Frage von Faiky:Guten Tag!
Ich hab ein großes Problem mit dem Capturen und ich verstehe nicht, wieso ich im Internet keine lösung darauf finde! Also:
Beim Capturen oder auch nur bei der Vorschau, egal bei welchen Programm, bleibt das Bild einfach irgendwo stehen und die Camcorder spielt weiter. Das ist nicht an einer Bestimmten stelle, sondern immer unterschiedlich. Ich muss das Aufnahme-Fenster neu Starten, um wieder bewigliches Bild zu erhalten.
Ausprobierte Programme:
Adobe Premiere, Windows XP, Microsoft Movie Maker, VirtualDub und VirtualVCR.
Alle Programme weisen das gleiche Problem auf, also liegt es wohl nicht an den Programmen.
Ich habe den Panasonic DV Codec drauf, mein Camcorder Typ ist Panasonic NV-GS55. Ich hab die Camcorder natürlich mit Firewire an dem PC verbunden. Festplattenspeicher und so ist auch kein Problem.
Liegt es vielleicht an meinem Motherboard oder am VIA-Chipsatz am Board? Ich habe die 4in1 v4.43 drauf. Was kann ich noch machen oder versuchen?
Ich bin voll am verzeifeln! Freue mich auf Hilfe!
MfG Faiky
Antwort von -:
Hallo!
Ich habe exakt das gleiche Problem!
Egal mit welchem Programm ich capturen will, es wird immer wieder nach einer verschiedensten Anzahl von aufgenommenen Frames abgebrochen!
Falls du eine Lösung gefunden hast, könntest du die vielleicht da rein schreiben, oder mir eine mail schreiben!? wäre echt cool, ich bin nähmlich genau so am verzweifeln wie du!
meine e-mail adresse: peter.mathis(ät)aon.at
mfg
:
: Guten Tag!
:
: Ich hab ein großes Problem mit dem Capturen und ich verstehe nicht, wieso ich im
: Internet keine lösung darauf finde! Also: Beim Capturen oder auch nur bei der
: Vorschau, egal bei welchen Programm, bleibt das Bild einfach irgendwo stehen und die
: Camcorder spielt weiter. Das ist nicht an einer Bestimmten stelle, sondern immer
: unterschiedlich. Ich muss das Aufnahme-Fenster neu Starten, um wieder bewigliches
: Bild zu erhalten.
:
: Ausprobierte Programme: Adobe Premiere, Windows XP, Microsoft Movie Maker, VirtualDub
: und VirtualVCR.
: Alle Programme weisen das gleiche Problem auf, also liegt es wohl nicht an den
: Programmen.
: Ich habe den Panasonic DV Codec drauf, mein Camcorder Typ ist Panasonic NV-GS55. Ich
: hab die Camcorder natürlich mit Firewire an dem PC verbunden. Festplattenspeicher
: und so ist auch kein Problem.
: Liegt es vielleicht an meinem Motherboard oder am VIA-Chipsatz am Board? Ich habe die
: 4in1 v4.43 drauf. Was kann ich noch machen oder versuchen?
:
: Ich bin voll am verzeifeln! Freue mich auf Hilfe!
:
: MfG Faiky
Antwort von Stefan:
Das kann am Motherboard bzw. am Chipsatz liegen. Wenn Du die genaue Bezeichnung des Motherboards kennst, kannst Du im Netz (Hersteller, Foren) nach ähnlichen Problemmeldungen suchen.
Bei meinem Rechner (Chaintech 7AJA/100) kam es auch zu den beschriebenen Hängern beim Capturen. Ich musste die Onboard-Soundkarte abschalten und durch eine PCI-Soundkarte ersetzen. Und ich musste die PCI Latency Zeit der Capturekarte auf >32 hochsetzen. Leider bot mir das BIOS keine Einstellung der PCI-Latency Zeit an. Ein Freeware-Tool von George Breese zum Patchen des VIA-Chipsatzes und WPCREDIT halfen weiter. Aber die Fummelei mit diesen Tools ist definitiv nichts für Leute mit schwachem Herzen ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von -:
Hat(te) sonst niemand das Problem? Weiß jemand an was das liegen kann? Ich habe nähmlich das gleiche Problem, aber kein VIA chipsatz!
Mfg
Antwort von Faiky:
Hey, danke Stefan! Deine Antowrt hat mier sehr geholfen und mich zu dem Entschluss gebracht ein neuen PC zu kaufen :D. Bis es soweit ist, probiere ich noch ein bisschen rum. Danke!
Wann das Bild stehenbleibt: Das ist sehr unterschiedlich, mal bei 5sec mal schaffe ich 1min oder länger. Aber mein Motherboard hat mir sowieso immer schon Probleme gemacht, vorallem mit USB, und ab und zu bekomme ich Soundstörungen, als würde die Boxen auseinander fliegen, aber das ist ne andere Geschichte. Wenn ich eine Lösung gefunden habe werde ich es Berrichten.
MfG Faiky
Antwort von Stefan:
-BEI- Dünner Peter
Normalerweise sind beim Computer mehrere Handbücher dabei. Eins davon ist für das Motherboard. Dort steht drin, welches Modell es ist und wie was anzuschliessen ist... Wenn das fehlt, kannst Du u.U. mit der Einschaltmeldung und mit Computer öffnen und Platine angucken weiterkommen.
Die Soundkarte ist wie die Firewirekarte mehrfach elektrisch mit dem Motherboard verbunden. Die Soundkarte wird auch benutzt, um bei der Überspielung den Ton auf dem Computer auszugeben.
Einfache Erklärung der PCI-Latencyzeit? Stell Dir die Karten wie Häuser an einer Strasse vor. Die Daten sausen wie Autos meistens an den Häusern vorbei und manchmal vor dem richtigen Zielhaus biegt ein Teil der Autos ab oder neue Autos fädeln sich in die Strasse ein. Manche Häuser haben eine besonders kniffelige Einfahrt und die Autos brauchen länger zum Einfädeln. Damit es nicht knallt, muss das berücksichtigt werden. Auf der Strasse kann man das durch ein Geschwindigkeitsschild vor dem Haus machen und im Computer durch Einstellen der PCI-Latencyzeit an der Karte.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von -:
Hallo!
Was hat den die Soundkarte mit dem Video zu tun? Es geht ja alles über die Firewire-Karte rein. Was ist die PCI Latency Zeit?
Ich bin gespannt ob ich infos finde. Vielen Dank!
Wie finde ich heraus was für ein Motherboard ich habe? Bin nähmlich eine Computer-Niete
Mfg
Der dünne Peter