Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Canon XM 2



Frage von PeterI:


Hallo!
Probleme mit dem Canon XM 2

Nach jahrelanger Zufriedenheit mit einem XM 1, bin ich jetzt auf einen XM 2 umgestiegen. Beim Durchtesten haben sich zwei Probleme ergeben die hier sicher interessieren, vielleicht gibt es aber auch Tipps.

1. Der Sucher zeigt eine viel zu hohe Farbsättigung. Display und Aufnahme sind ok
Die Sucherhelligkeit lässt sich einstellen, die Sättigung etc. aber nicht. Oder?

2. Der mit dem ebenfalls zugehörigen Lade- Netzgerät CA 920 geladene Li-ion Akku
(BP 915, 7,2 V 1500 mAh, Ladeendspannung: 8,33 V) wird von der XM 2 als voll geladen angesehen.
Ein canonkompatibler Li-ion Akku, 7,2 V, 3700 mAh, (läuft seit 1 Jahr in der XM 1 sehr gut), Ladeendspannung: 8,19 V, wird als ¾ voll angezeigt.

- Beide Akkus mit dem Ladegerät der XM 1 geladen, (Ladeendspannung kleiner Akku: 8,37 V, goßer Akku: 8,34 V), werden als voll geladen angezeigt.

Ein Leistungszeitvergleich erfolgte noch nicht.

Gruß Peter




Space


Antwort von X-Media Porno-Produktion:

Zum Akku: Das mitgelieferte Ladegerät ist Schrott. Die Aukku-Anzeige der XM 2 ist so eingestellt, dass dieser Mangel getarnt wird. Wir laden nur noch mit externen Ladegeräten und schaffen dann auch mit den mitgelieferten Akkus mindestens 50 Minuten Footage (Standby-Zeit mehr als eine Stunde).

Canon will, dass Du schnell einen größeren Akku kaufst. Alles Beschiss, alles Betrug. Die XM 2 ist aus vielen anderen Gründe Mega-Scheiße. Wer keine Probleme mit seinem Bankkonto hat greift lieber zur VX-2000, die wir jetzt zusätzlich haben (XM2 ist nur noch Fallback.)

Muschis kommen besser mit der VX-2000.


Space


Antwort von Nargis:

: Hallo!
: Probleme mit dem Canon XM 2
:
: Nach jahrelanger Zufriedenheit mit einem XM 1, bin ich jetzt auf einen XM 2
: umgestiegen. Beim Durchtesten haben sich zwei Probleme ergeben die hier sicher
: interessieren, vielleicht gibt es aber auch Tipps.
:
: 1. Der Sucher zeigt eine viel zu hohe Farbsättigung. Display und Aufnahme sind ok
: Die Sucherhelligkeit lässt sich einstellen, die Sättigung etc. aber nicht. Oder?
:
: 2. Der mit dem ebenfalls zugehörigen Lade- Netzgerät CA 920 geladene Li-ion Akku
: (BP 915, 7,2 V 1500 mAh, Ladeendspannung: 8,33 V) wird von der XM 2 als voll geladen
: angesehen.
: Ein canonkompatibler Li-ion Akku, 7,2 V, 3700 mAh, (läuft seit 1 Jahr in der XM 1 sehr
: gut), Ladeendspannung: 8,19 V, wird als ¾ voll angezeigt.
:
: - Beide Akkus mit dem Ladegerät der XM 1 geladen, (Ladeendspannung kleiner Akku: 8,37
: V, goßer Akku: 8,34 V), werden als voll geladen angezeigt.
:
: Ein Leistungszeitvergleich erfolgte noch nicht.
:
: Gruß Peter

Lieber Peter,
ich habe das gleiche Problem mit dem Sucher, das Bild im Sucher ist einfach rotstichig und zu kontrastreich. Ich bin im Moment im Verhandeln mit Canon in Wien, die nach einer Lösung suchen. Leider nehmen sie mich nicht allzu ernst, da sie glauben, dass ich die einzige bin, die in dem Sucher "ROT" sieht. Die Techniker haben mir zugesagt und stehen mit Amsterdam in Verbindung, dort soll nach einer Lösung gesucht werden. Hoffentlich! Sobald ich etwas näheres weiss, werde ich dir wieder schreiben. Du kannst auch bei Canon anrufen oder mailen und Ihnen von dem Sucher Problem mitteilst. Je mehr Benutzer es gibt, die davon berichten, desto mehr Chance werden wir haben.
Übrigens, wie kannst Du die Sucherhelligkeit korregieren?
Danke für deine Antwort,
Nargis




Space


Antwort von Rudi (VideoX):

Canon hatte ja auch schon bei seinen Druckern ein geplantes Ableben eingebaut. So haben die sich nach der Garantiezeit einfach als kaputt abgemeldet (Druckkopf defekt).

Mit einer komplizierten Tastenkombination konnte man die dann auf wundersame Weise wieder zum Leben erwecken. Hoffentlich kommen solche Zeiten nicht auch auf uns Filmer zu...

Grüße

Rudi



Space


Antwort von Rudi:

: Muschis kommen besser mit der VX-2000.

Kann man davon mal ein Beispiel sehen :-)


Space


Antwort von Micha:

Hi,

die Probleme gibt"s wahrscheinlich garnicht. Wollte sich nur einer wichtig machen...

Gruß,

Micha



Space


Antwort von Achim:

. : Die XM 2 ist aus vielen anderen Gründe Mega-Scheiße.

hallo
könnte man einen Teil der vielen Gründe erfahren?

Achim



Space


Antwort von PeterI:

: Lieber Peter,
: ich habe das gleiche Problem mit dem Sucher, das Bild im Sucher ist einfach rotstichig
: und zu kontrastreich. Ich bin im Moment im Verhandeln mit Canon in Wien, die nach
: einer Lösung suchen. Leider nehmen sie mich nicht allzu ernst, da sie glauben, dass
: ich die einzige bin, die in dem Sucher "ROT" sieht. Die Techniker haben
: mir zugesagt und stehen mit Amsterdam in Verbindung, dort soll nach einer Lösung
: gesucht werden. Hoffentlich! Sobald ich etwas näheres weiss, werde ich dir wieder
: schreiben. Du kannst auch bei Canon anrufen oder mailen und Ihnen von dem Sucher
: Problem mitteilst. Je mehr Benutzer es gibt, die davon berichten, desto mehr Chance
: werden wir haben.
: Übrigens, wie kannst Du die Sucherhelligkeit korregieren?
: Danke für deine Antwort,
: Nargis

Hallo Nargis,
nachdem ich sicher war, das es keine andere Lösung mit dem Sucherproblem gibt, hat mir mein Händler die XM-2 umgetauscht. Ich bin jedenfalls mit der „Neuen“ zufrieden, sogar die Kassettenfachklappe schließt genauer und das Ladegerät ist auch ok.

Wie die Bildschirm und die Sucherhelligkeit eingestellt wird steht im Handbuch auf Seite 42 unter:
„Einstellung der Bildschirmhelligkeit“. Richte Dich nach „EVF BRIGHT“.

Viel Erfolg bei der Lösung Deiner XM-2 Probleme wünscht Peter




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash