Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Probleme eines Kamera Startups laut Marc Barros



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Probleme eines Kamera Startups laut Marc Barros


Space


Antwort von Jan:

Hallo,


in Japan wird eher sehr wenig gefertigt. Auch die japanischen Firmen bauen ihre eigenen Modelle bei Kameras bis ca 300 € VK fast alle in China. Das Objektiv in Massenproduktion der Klasse im Wert von ein paar Zehnern kommt ganz sicher nicht aus Japan und wird extra dafür eingeflogen, wenn die Kamera schon in China gebaut wird, was auch an der Unterseite einer Sony, Canon, Nikon oder wem auch immer schimmert.


Keine Ahnung woher er seine Infos bekommen hat.


In China kommst du nur weit mit grossen Stückzahlen. Auch dort kann man erstklassige Komponenten einsetzen lassen, bei zu kleinen Stückzahlen fliegst du gleich wieder raus aus den Topfertigern der Szene.


Du kannst nur den Markt überrennen, wenn du einzigartige Kameras bauen lässt (Beispiel: Blackmagic) oder die Kamera bestmöglich verwertest und als Marke verkaufst (Beispiel: GoPro).



VG
Jan


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Framegröße eines einzelnen Clips
Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
Clips trimmen außerhalb eines Projekts
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
Stable Video 4D errechnet neue 3D-Ansichten eines bewegten Objekts
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash