Frage von Goof02:Hallo zusammen,
habe mir neulich die Sony HDR-HC9E gekauft. Nun wollte ich erstmalig ein paar Aufnahmen auf den PC übertragen. Hat auch soweit geklappt, leider lässt sich das Bildmaterial allerdings nicht sauber und flüssig abspielen.
Ich weiß, ich habe bereits gelesen, dass die Probleme bei FireWire-Übertragungen vielfältige Gründe haben können (Service Pack 2, mangelhafte Kabel /Anschlüsse etc.). Aber bei mir ist es ja so, dass die Übertragung des Videos grundsätzlich klappt, nur lässt es sich leider nicht flüssig und ohne kurze Bildsprünge abspielen. Bereits während des Importierens sind die Bildsprünge im Vorschaufenster zu erkennen. Nach dem Ende des Importierens bekomme ich auch eine entsprechende Fehlermeldung: „Beim Import wurden Einzelbilder ausgelassen. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Importumgebung in der Rubrik „Problembehandlung“ der Online-Hilfe. Falls das Problem weiterhin auftritt, liegt möglicherweise ein Problem mit der zu importierenden Kassette vor.“
Hat jedoch beides keinen Erfolg gebracht.
Könnte es ggf. daran liegen, dass mein PC die Daten nicht schnell genug aufzeichnen kann, wie sie vom Band wiedergegeben werden? Habe mir eine 400er FireWire-Karte gekauft. Hätte es vielleicht besser eine 800er sein sollen? Habe einen P4, 2,8 GHz, 512 MB RAM.
Oder hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es sonst liegen könnte...?
Danke vorab!
Gruß
Marco
Antwort von domain:
Wenn du die Fehler auch auf dem Kameradisplay erkennen kannst, dann handelt es sich um Aufzeichnungsfehler (drop-outs) auf dem Band, die du nicht mehr korrigieren kannst.
Aber eine neuer PC wird wohl auch anstehen, mit deiner Ausstattung wirst du wenig Freude am HDV-Schnitt haben
Antwort von wolfgang:
Bereits während des Importierens sind die Bildsprünge im Vorschaufenster zu erkennen. Nach dem Ende des Importierens bekomme ich auch eine entsprechende Fehlermeldung:
„Beim Import wurden Einzelbilder ausgelassen. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Importumgebung in der Rubrik „Problembehandlung“ der Online-Hilfe. Falls das Problem weiterhin auftritt, liegt möglicherweise ein Problem mit der zu importierenden Kassette vor.“
Also mit der Fehlermeldung belegst du, dass im Gegensatz zu deiner Annahme das Capturen von HDV mal nicht klappt. Dein PC ist zwar älter, aber das eigentliche Capturen sollte auch damit noch funktionieren. Kommt trotzdem so eine Fehlermeldung, so kann das auch daran liegen, dass der PC beim Capturen von anderen Prozessen gestört wird (etwa von Bildschirmtreibern, Virenscannern oder wenn du beim Capturen mit anderen Programmen arbeitest).
Du müßtest also zunächst dieses Problem in den Griff bekommen, ehe du was darüber sagen kannst, wie das Abspielverhalten so ist. Vielleicht gehen da beim Capturen ja soviele Frames verloren, dass dies das von dir beobachtete Abspielverhalten erklärt.
Trotzdem hat domain recht: auf dem alten PC dürfte dir der HDV Schnitt dir nicht mehr wirklichen Spaß machen. Empfehlenswert für den HDV Schnitt sind eher 2-Kern-Geräte aufwärts, heute wird man eher schon zu 4-Kern Geräten greifen.
Antwort von Goof02:
Danke für eure Antworten!
Also auf dem Kamera-Display wird der Film tadellos abgespielt - kann also nicht an der Aufnahme liegen.
Habe extra probehalber Aufnahmen nicht in HD sondern auch mal in SD genommen - selbes Problem der Bildsprünge.
Habe meines Wissens auch nicht großartig andere Programme nebenher laufen lassen.
Könnt ihr denn was zur Geschwindigkeit der Karte sagen? Ist 400 grundsätzlich ausreichend?
@Wolfgang: Bin kein Profi... Was meinst du mit 4-Kern- und 2-Kern-Geräten?
Danke!
Antwort von jazzy_d:
400 reicht.
2-Kern bzw. 4-Kern = DualCore bzw. QuadCore Prozessor
Schalte mal die Vorschau am PC ab.
Was hast Du für Festplatten (Anschluss IDE/SATA bzw. U/min)? Sind die defragmentiert?
Gutes Bild am Cam-Display heisst nicht keine Drop-Outs (da mit SD auch Bildfehler).
Kannst Du das capturen mal an einem anderen PC probieren? Gleiche Bildfehler?
Antwort von Bernd E.:
...Geschwindigkeit der Karte...Ist 400 grundsätzlich ausreichend?...
Wie die meisten Camcorder unterstützt auch die HC9 sowieso "nur" eine Datenrate von 100 Mbps, insofern ist Firewire 400 mit der vierfach höheren Datenrate absolut ausreichend.
Gruß Bernd E.
Antwort von Goof02:
Ok, habe nun Firewall, Virenprogramme, sonstige Programme, Vorschaumonitor abgeschaltet, anderes Kabel benutzt, anderen Anschluss benutzt, Festplatte defragmentiert - hat leider nichts genutzt...
Habe IDE Festplatte mit (vermutlich) 7.200 U/Min.
Der Originalfilm (Standardauflösung) ist 31 Sekunden lang. Bei mehreren Überspielversuchen wurde der Film durch die Bildsprünge auf je 21 Sekunden zusammengekürzt. Übrigens sind die Sprünge nicht immer an denselben Stellen.
Werde in den kommenden Tagen mal versuchen, einen anderen Rechner auszuprobieren.
Sollte einem bis dahin noch was einfallen...
Antwort von Goof02:
Konnte nun einen anderen Rechner ausprobieren - dort hat es einwandfrei funktioniert.
Das heißt wohl, dass es nicht an der Kamera, nicht an der Aufnahme, nicht an der Kassette, nicht am Kabel und nicht am Anschluss liegt. Im Übrigen auch nicht an Windows XP oder SP2, das ist nämlich auf dem anderen Rechner auch drauf.
Habe probehalber mal meinen Arbeitsspeicher von 512 MB auf 1 GB (wie beim anderen Rechner) erhöht - kein Unterschied.
Könnte demnach am Prozessor liegen (wobei 2,8 GHz ja nun auch kein Taschenrechner ist...), oder an irgendwelchen sonstigen Einstellungen an meinem PC.
Tja, wenn noch einer eine Idee hat...
Antwort von wolfgang:
Gut, dass du diese Faktoren alle ausschließen konntest.
Am Prozessor liegts aber wohl auch nicht, P4 2.8 Ghz ist zwar nicht üppig für de HDV-Schnitt, aber grundsätzlich schon halbwegs möglich. Könntest noch den Trial etwa von Vegas Moviestudio 9 Platinum probieren, wie das HDV-Capturen damit läuft.
http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... iestudiope
Wenn das auch nicht funktioniert, Rechner neu aufsetzen oder über einen anderen PC nachdenken - für den Schnitt ist der bestehende leider eh ziemlich schwach.
Antwort von Goof02:
Danke für den Link. Habe es mal ausprobiert. Am Programm scheint es jedoch auch nicht zu liegen.
Ein Bekannter sagte mir, dass mir ggf. der entsprechende Codec fehlen würde. Habe selber leider nicht so viel Ahnung von sowas.
Kann mir jemand einen Link posten, wo ich mir einen geeigneten Codec runterladen kann...?