Frage von Peter:Hallo,
habe ein Problem, hoffe das mir von euch jemand weiterhelfen kann.
Wenn ich unter XP mit WinOnCD-5-PowerEdition ein Photoalbum brenne, kommt bei meinem Scott DVD-Player immer die Fehlermeldung "Video 2.0 Standard wird nicht unterstützt".
Brenne ich aber die Photo-CD unter W98 dann läuft sie am DVD-Player.
Danke euch für Infos!
Peter
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hallo,
: habe ein Problem, hoffe das mir von euch jemand weiterhelfen kann.
: Wenn ich unter XP mit WinOnCD-5-PowerEdition ein Photoalbum brenne, kommt bei meinem
: Scott DVD-Player immer die Fehlermeldung "Video 2.0 Standard wird nicht
: unterstützt".
: Brenne ich aber die Photo-CD unter W98 dann läuft sie am DVD-Player.
:
: Danke euch für Infos!
: Peter
Da es leider der Einzige Brennprogrammhersteller ist der eine Photo-Slideshow in optimaler Qualität hinbringt (nero ist zu blöd dazu der macht wie viele andere Programme eine VCD daraus,daher ist das Bild auf 352x288 beschränkt;Jpeg können aber in 720x576 dargestellt werden,leider hat das Nero noch nicht verstanden wie auch viele andere Programme die Speziell für SlideShows gemacht wurden!!))versuche ein Update zu bekommen(von Roxio)oder die einfachste lösung du erstellst die Photo-CD nur unter 98!
Ich weiß es ist nur eine halbe lösung,aber ein anderer DVD-Player ist sicher eine noch schlechtere.Solltest du eine Firmware für deinen SCOTT bekommen der VCD2.0 unterstützt so währe das ideal.Aber auch mein 561er Mustek macht diese Männchen,mein neuer Silva-Schneider nicht!!Das Problem liegt eindeutig an ROXIO!!
Gruß Peter
Antwort von Fahrenheit-145:
: Streiche meinen letzen Satz, ich bin Blind gewesen.
: Jürgen
OK wollte sogleich loslegen...*ggg*Ich sprach auchn von WinOnCD5
Habe gestern gesehen es gibt bei
http://www.brennmeister.com" das Servicepack 5.1 for WinOn CD das könnte vielleicht das Problem lösen!!
Probiert ja nicht das """"Super programm""" von AIST das ist ein Dreck glaubt es mir!
Gruß P.
Antwort von JSteam:
Streiche meinen letzen Satz, ich bin Blind gewesen.
Jürgen
:
ehr wohl möglich Slideshows auf einer VCD mit mit 720*576
: Pixeln zu erzeugen. Das ganze ist sogar Standardkonform. Es ist nämlich erlaubt,
: Menübilder in VCD mit 720*576 Bildern einzubinden.
: Und genau das macht Nero. Der vorteil dabei ist, dass VCD auf wesentlich mehr Playern
: läuft als SVCD. Nachteil, die Anzahl der Bilder ist auf 99 begrenzt, die höchst
: Anzahl an Menüs auf einer VCD.
: Ich habe bei Tests auch festgestellt, dass Nero 6 bei VCD Schrott produziert.
: Allerdings habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt, denn ich brate alles auf
: DVD...
: Jürgen
: Achso, Nero ist von Ahead, nicht von Roxio ;-)
Antwort von Peter:
: Habe nun das Update gefunden(SP3 für die 5er Version!!)Hier der Link:
:
http://softwareupdates.roxio.com/gm/Pro ... SP505b.exe
:
: Gruß P.
Peter: Danke für den Link, habe das Update bei mir unter XP eingespielt, läuft aber immer noch nicht auf meinem DVD. Egal, dann brenn ich halt mein Photoalbum mit WinOnCD5 unter Win98. Trotzdem Danke für die Hilfe!
Gruß
Peter
Antwort von Fahrenheit-145:
Habe nun das Update gefunden(SP3 für die 5er Version!!)Hier der Link:
http://softwareupdates.roxio.com/gm/Pro ... SP505b.exe
Gruß P.
Antwort von Fahrenheit-145:
: Der Vorteil ein Photoalbum mit WinOnCD zu erstellen ist der das man mehrere Ordner
: anlegen kann, dies geht beim Nero nicht.
: Gruß Peter
Hallo Peter von Peter!
Richtig!!
Seid ich meine Canon ins jenseits geschickt habe mache ich im Urlaub immer nur 100erte Bilder die ich dann zu einer Photo-CD zusammenstelle(mit musik untermalt und so).Vor 3 Jahren war ich auf der suche nach einem Programm das sowas kann,Tja ich habe dabei an die 10 Programme ausprobiert und bin bei WinOnCD 5 geblieben weil er der einzige war der die Bilder auch wirklich VOLL rüberbringt.Einmal habe ich auch das ÜberDrüberSuper tolle Proggi von AIST getestet.nach 4,5 Stunden(mit einem damals 1800erAMD!)war das ding dann gebrannt.Beim anschauen hätte ich einen Kübel gebraucht(zwecks Entsorgung der Speisereste) und nach dem Film(es war wirklich eine VCD)war ich schwer überfordert damit mir den Kopf zu zermartern wer die Frau auf den vielen Bildern war,die war mir gänzlich unbekannt.Mitler Weile hat sich herausgestellt das es meine Ehegattin war die ich wohl kennen sollte.Aber auf den Bildern war das schlicht UNMÖGLICH!!!
Was war passiert:
Das sch*** Programm hat aus den Bildern "Filmsequenzen" gemacht(also Standbild abgefilmt).Wenn man sich nun die Spezifikationen von VCD1.0 und VCD2.0 ansieht heißt es unter anderem "...Filmsequenzen im Format 352x288PAL oder JPEG 720x576..."
Wenn ich nun ein qualitativ hochwertiges Bild von 800x600 oder höher auf 1/4 oder Weniger zusammengestaucht wird kann sich jeder vorstellen welche Qualität zu erwarten ist.Alleine die Bearbeitungszeit hat mich anfangs schon sehr verwundert besonders weil WinOnCD5 gerade mal gute 40 Minuten dazu braucht.Tja und wie Peter schon erwähnte ist es praktisch mit den Einzelnen Gruppen die angelegt werden können...
An sich bin ich auf ROXIO nicht wirklich gut zu sprechen aber die Bildershows sind ein Bringer(wenn es auch das einzige ist was das Programm wirklich gut kann!!)
Gruß P.
Antwort von Peter:
ehr wohl möglich Slideshows auf einer VCD mit mit 720*576
: Pixeln zu erzeugen. Das ganze ist sogar Standardkonform. Es ist nämlich erlaubt,
: Menübilder in VCD mit 720*576 Bildern einzubinden.
: Und genau das macht Nero. Der vorteil dabei ist, dass VCD auf wesentlich mehr Playern
: läuft als SVCD. Nachteil, die Anzahl der Bilder ist auf 99 begrenzt, die höchst
: Anzahl an Menüs auf einer VCD.
: Ich habe bei Tests auch festgestellt, dass Nero 6 bei VCD Schrott produziert.
: Allerdings habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt, denn ich brate alles auf
: DVD...
: Jürgen
: Achso, Nero ist von Ahead, nicht von Roxio ;-)
Der Vorteil ein Photoalbum mit WinOnCD zu erstellen ist der das man mehrere Ordner anlegen kann, dies geht beim Nero nicht.
Gruß Peter
Antwort von JSteam:
-BEI- Fahrenheit:
BTW, es ist sehr wohl möglich Slideshows auf einer VCD mit mit 720*576 Pixeln zu erzeugen. Das ganze ist sogar Standardkonform. Es ist nämlich erlaubt, Menübilder in VCD mit 720*576 Bildern einzubinden.
Und genau das macht Nero. Der vorteil dabei ist, dass VCD auf wesentlich mehr Playern läuft als SVCD. Nachteil, die Anzahl der Bilder ist auf 99 begrenzt, die höchst Anzahl an Menüs auf einer VCD.
Ich habe bei Tests auch festgestellt, dass Nero 6 bei VCD Schrott produziert. Allerdings habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt, denn ich brate alles auf DVD...
Jürgen
Achso, Nero ist von Ahead, nicht von Roxio ;-)
:
: Da es leider der Einzige Brennprogrammhersteller ist der eine Photo-Slideshow in
: optimaler Qualität hinbringt (nero ist zu blöd dazu der macht wie viele andere
: Programme eine VCD daraus,daher ist das Bild auf 352x288 beschränkt;Jpeg können aber
: in 720x576 dargestellt werden,leider hat das Nero noch nicht verstanden wie auch
: viele andere Programme die Speziell für SlideShows gemacht wurden!!))versuche ein
: Update zu bekommen(von Roxio)oder die einfachste lösung du erstellst die Photo-CD
: nur unter 98!
: Ich weiß es ist nur eine halbe lösung,aber ein anderer DVD-Player ist sicher eine noch
: schlechtere.Solltest du eine Firmware für deinen SCOTT bekommen der VCD2.0
: unterstützt so währe das ideal.Aber auch mein 561er Mustek macht diese Männchen,mein
: neuer Silva-Schneider nicht!!Das Problem liegt eindeutig an ROXIO!!
: Gruß Peter