Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook



Frage von °°°nicole:


Hallo

Ich wende mich erneut an Euch, da Ihr mir das letzt mal sehr geholfen habt, im Gegensatz zu meinem "Fachhändler". Mein letzter Eintrag war am 12. Januar und es geht immernoch um mein blödes Notebookproblem. Ich habe nun eine neue Festplatte eingebaut mit 7200 rpm, 1GB Ram und Prozessor Centrino 1,7.
Das capturen klappt nun mittlerweile (dank sevrina!) nur die Ausgabe auf Band nicht. Da die technischen Voraussetzungen des Notebooks nun wohl ausreichend sein sollten, zweifle ich an meinen Fähigkeiten... Ich habe auch schon hier im Forum nach Einträgen zum Thema gesucht, bin aber nicht so recht weiter gekommen. Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir nochmal Tips geben würdet?

Vieln Dank
Nicole

Space


Antwort von °°°nicole:

...das Problem ist: Premiere schließt sich, wenn ich die Ausgabe auf Band starte..

Space


Antwort von jasmin61:

Schließen ohne Fehlermeldung??

Ist deine Cam für DV-IN freigeschaltet?

Space


Antwort von °°°Nicole:

komischerweise läuft nun premiere 6 ganz gut(1dropped frame/10 min)((sonst 30dropped/10 sec)). premiere pro läuft immer noch nicht. aufnahme geht, aber beim rendern stoppt er, ausgabe geht nicht??? kann ich bedenkenlos alle hintergrundprogramme schliessen? muss man alle einzeln schliessen oder gibts einen trick? und welches andere programm kann in etwa so viel wie premiere?
bitte gebt mir noch ein paar tipps.

Space


Antwort von Kiara Borini:

Ich würde mal testhalber die neue Scenalyzer Version ausprobieren. Ohne Registrierung hast Du halt ein Wasserzeichen drin, aber für einen Test reicht das ja.

http://www.scenalyzer.com/sclive20051228g.zip

Wenn dann noch Frames verloren gehen, liegt es wohl an der Platte (DMA Fragmentierung, Partitionierung), den Systemeinstellungen (Swap-Bereich, Dienste, IRQs...) oder dem Firewire-Port.

Wenn es dann da läuft, kann man anfangen, Adobe zu tunen.

Auf welche Weise kann Dein Notebook Firewire? Eingebaut, oder per PCMCIA? manche PCMCIA können nur mit zusätzlicher Spannungsvesorgung arbeiten, manche schaffen es mit der Versorgung, die sie über den Steckplatz bekommen.

Grundsätzlich sollten Videodaten (auch die temporären!) und die Programm- und Systemdateien auf unterschiedlichen Partitionen, besser noch auf getrennten Platten liegen. Aber nun können ja nicht alles Notebooks mit zwei internen Festplatten betrieben werden...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Notebook Premiere Pro
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash