Frage von °°°nicole:Hallo
Ich wende mich erneut an Euch, da Ihr mir das letzt mal sehr geholfen habt, im Gegensatz zu meinem "Fachhändler". Mein letzter Eintrag war am 12. Januar und es geht immernoch um mein blödes Notebookproblem. Ich habe nun eine neue Festplatte eingebaut mit 7200 rpm, 1GB Ram und Prozessor Centrino 1,7.
Das capturen klappt nun mittlerweile (dank sevrina!) nur die Ausgabe auf Band nicht. Da die technischen Voraussetzungen des Notebooks nun wohl ausreichend sein sollten, zweifle ich an meinen Fähigkeiten... Ich habe auch schon hier im Forum nach Einträgen zum Thema gesucht, bin aber nicht so recht weiter gekommen. Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir nochmal Tips geben würdet?
Vieln Dank
Nicole
Antwort von °°°nicole:
...das Problem ist: Premiere schließt sich, wenn ich die Ausgabe auf Band starte..
Antwort von jasmin61:
Schließen ohne Fehlermeldung??
Ist deine Cam für DV-IN freigeschaltet?
Antwort von °°°Nicole:
komischerweise läuft nun premiere 6 ganz gut(1dropped frame/10 min)((sonst 30dropped/10 sec)). premiere pro läuft immer noch nicht. aufnahme geht, aber beim rendern stoppt er, ausgabe geht nicht??? kann ich bedenkenlos alle hintergrundprogramme schliessen? muss man alle einzeln schliessen oder gibts einen trick? und welches andere programm kann in etwa so viel wie premiere?
bitte gebt mir noch ein paar tipps.
Antwort von Kiara Borini:
Ich würde mal testhalber die neue Scenalyzer Version ausprobieren. Ohne Registrierung hast Du halt ein Wasserzeichen drin, aber für einen Test reicht das ja.
http://www.scenalyzer.com/sclive20051228g.zip
Wenn dann noch Frames verloren gehen, liegt es wohl an der Platte (DMA Fragmentierung, Partitionierung), den Systemeinstellungen (Swap-Bereich, Dienste, IRQs...) oder dem Firewire-Port.
Wenn es dann da läuft, kann man anfangen, Adobe zu tunen.
Auf welche Weise kann Dein Notebook Firewire? Eingebaut, oder per PCMCIA? manche PCMCIA können nur mit zusätzlicher Spannungsvesorgung arbeiten, manche schaffen es mit der Versorgung, die sie über den Steckplatz bekommen.
Grundsätzlich sollten Videodaten (auch die temporären!) und die Programm- und Systemdateien auf unterschiedlichen Partitionen, besser noch auf getrennten Platten liegen. Aber nun können ja nicht alles Notebooks mit zwei internen Festplatten betrieben werden...