°°°nicole

Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook

Beitrag von °°°nicole »

Hallo

Ich wende mich erneut an Euch, da Ihr mir das letzt mal sehr geholfen habt, im Gegensatz zu meinem "Fachhändler". Mein letzter Eintrag war am 12. Januar und es geht immernoch um mein blödes Notebookproblem. Ich habe nun eine neue Festplatte eingebaut mit 7200 rpm, 1GB Ram und Prozessor Centrino 1,7.
Das capturen klappt nun mittlerweile (dank sevrina!) nur die Ausgabe auf Band nicht. Da die technischen Voraussetzungen des Notebooks nun wohl ausreichend sein sollten, zweifle ich an meinen Fähigkeiten... Ich habe auch schon hier im Forum nach Einträgen zum Thema gesucht, bin aber nicht so recht weiter gekommen. Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir nochmal Tips geben würdet?

Vieln Dank
Nicole



°°°nicole

Re: Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook

Beitrag von °°°nicole »

...das Problem ist: Premiere schließt sich, wenn ich die Ausgabe auf Band starte..



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook

Beitrag von jasmin61 »

Schließen ohne Fehlermeldung??

Ist deine Cam für DV-IN freigeschaltet?
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



°°°Nicole

Re: Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook

Beitrag von °°°Nicole »

komischerweise läuft nun premiere 6 ganz gut(1dropped frame/10 min)((sonst 30dropped/10 sec)). premiere pro läuft immer noch nicht. aufnahme geht, aber beim rendern stoppt er, ausgabe geht nicht??? kann ich bedenkenlos alle hintergrundprogramme schliessen? muss man alle einzeln schliessen oder gibts einen trick? und welches andere programm kann in etwa so viel wie premiere?
bitte gebt mir noch ein paar tipps.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Probleme bei Ausgabe auf Band bei Premiere Pro auf Notebook

Beitrag von Kiara Borini »

Ich würde mal testhalber die neue Scenalyzer Version ausprobieren. Ohne Registrierung hast Du halt ein Wasserzeichen drin, aber für einen Test reicht das ja.

http://www.scenalyzer.com/sclive20051228g.zip

Wenn dann noch Frames verloren gehen, liegt es wohl an der Platte (DMA Fragmentierung, Partitionierung), den Systemeinstellungen (Swap-Bereich, Dienste, IRQs...) oder dem Firewire-Port.

Wenn es dann da läuft, kann man anfangen, Adobe zu tunen.

Auf welche Weise kann Dein Notebook Firewire? Eingebaut, oder per PCMCIA? manche PCMCIA können nur mit zusätzlicher Spannungsvesorgung arbeiten, manche schaffen es mit der Versorgung, die sie über den Steckplatz bekommen.

Grundsätzlich sollten Videodaten (auch die temporären!) und die Programm- und Systemdateien auf unterschiedlichen Partitionen, besser noch auf getrennten Platten liegen. Aber nun können ja nicht alles Notebooks mit zwei internen Festplatten betrieben werden...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von rob - Fr 15:21
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Fr 15:20
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von ThomasDrown - Fr 15:20
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 13:35
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40