Logo Logo
/// 

Problem mit Dazzle DVC 90



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Siegfried Möck:


Hallo,

habe das Dazzle DVC 90 bei einem Freund unter Windows XP SP2 an USB 2.0
installiert. Das Teil stellt analogen Video-Eingang zur Verfügung.
Mitgeliefert wurde Pinnacle Studio Quickstart 9.1. Beim Versuch, von TV oder
Videorekorder aufzunehmen, werden Bild und Ton zunächst nach dem Wechsel in
den Aufnahmemodus im Vorschaufenster korrekt wiedergegeben. Nach ca.10,
spätestens 30 Sekunden (;unabhängig davon ob die Aufnahme bereits gestartet
wurde oder nicht) frieren Bild und PC insgesamt ein, der PC muss mit
Hardware-Reset neu gestartet werden.

Ich habe das Gerät an meinem eigenen PC mit der selben Software, ebenfalls
unter Windows XP SP2, getestet. Hier funktionierte es. Ein Unterschied
zwischen beiden PC's, der mir auffiel: Der PC meines Freundes ist über ein
Gigaset 4170 und ein Gigaset M101 Data ans Internet angebunden. Die Datenbox
Gigaset M101 Data ist ebenfalls per USB an den PC angeschlossen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Siegi





Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Siegfried,

> habe das Dazzle DVC 90 bei einem Freund unter Windows XP SP2 an USB
> 2.0 installiert. Das Teil stellt analogen Video-Eingang zur
> Verfügung. Mitgeliefert wurde Pinnacle Studio Quickstart 9.1. Beim
> Versuch, von TV oder Videorekorder aufzunehmen, werden Bild und Ton
> zunächst nach dem Wechsel in den Aufnahmemodus im Vorschaufenster
> korrekt wiedergegeben. Nach ca.10, spätestens 30 Sekunden
> (;unabhängig davon ob die Aufnahme bereits gestartet wurde oder
> nicht) frieren Bild und PC insgesamt ein, der PC muss mit
> Hardware-Reset neu gestartet werden.
>
> Ich habe das Gerät an meinem eigenen PC mit der selben Software,
> ebenfalls unter Windows XP SP2, getestet. Hier funktionierte es.
> Ein Unterschied zwischen beiden PC's, der mir auffiel: Der PC
> meines Freundes ist über ein Gigaset 4170 und ein Gigaset M101 Data
> ans Internet angebunden. Die Datenbox Gigaset M101 Data ist
> ebenfalls per USB an den PC angeschlossen.
>
> Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Bin für jeden Hinweis
> dankbar.
>
vermutlich an der beschissenen Pinnacle Software, ich habe noch ein altes
DVC 150 von Dazzle nicht von Pinnacle, das war noch die Software Moviestar
dabei und die funktioniert mehr schlecht als recht. Nachdem Pinnacle den Laden
uebernommen hat und auch die entsprechenden Treiber ins Netzgestellt hatte
habe ich mal versucht das Teil mit der Pinnaclesoftware zu betreiben und bin
klaeglich gescheitert. Obwohl das Geraet erkannt wurde und von Moviestar
aus funktionierte es auch mit den Pinnacletreibern aber mit der Pinnacle
Software wurde das Geraet nichtmal erkannt. Habe allerdings auch eine
Siemensanlage am USB haengen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran
liegt, da es mit MS ja laeuft. Ich verstehe es echt nicht, warum es nicht moeglich ist
eine taugliche Software zu programmieren, da die Hardware meiner Meinung nach
Spitze ist. Haette Dazzle damals nur die DVCII mit Software weiterentwickelt,
was besseres habe ich leider nie wieder gefunden, es hat zwar auch einige Fehler
aber man kommt wenn man die kennt sehr gut zurecht. Jedenfalls schneide und generiere
ich damit einen Film in 10-15 min das schafft bis jetzt kein anderes mir bekanntes Programm.

Gruss
Heinz






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Schlechte Aufnahmequalität mit Dazzle DVC 120
S: DAZZLE 150 DVC Video Creator
Beratung für Einstieg erwünscht (Dazzle DVC 150?)
Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
HILFE: Kodiert die Dazzle DVC 120 in Echtzeit?
Dazzle dvc 90 und Magix video de Luxe
Dazzle DVC-170, Probleme
max. Auflösung USB-Capture Pinnacle DVC...
Probs bei Videokopien mit Dazzle 120
Studio 10.5 mit Dazzle 150 keine aufnahme möglich ...
Dazzle Hollywood Bridge will nicht mehr
Video auf Laptop per Dazzle Clip-Master?
Dazzle DVC150 und Ilead Videostudio 7
Dazzle Fast DV now und Software?
(leidige) Erfahrungsbericht Dazzle 90
Welchen Codec und Bitrate hat die Dazzle 120?
Frage Dazzle
Dazzle 120 und die mpg2-Datenrate über Pinnacle Studio 9
Pinnacle Dazzle Video Creator - Geplanter Task
Problem mit Audiospur mit ProjextX
Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)
Problem mit Orbitalen in After Effects CS6
GH5/GH5s Problem mit Atomos shogun inferno

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom