Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Problem mit DVCAM und PD170



Frage von hofmae:


Hallo zusammen,

ich habe ein kleiens Problem mit der PD170.

Ich habe Ulead Media Studio 8.

Wenn ich das Material capturen möchte (Mit dem Capture Mode vom Media Studio), ist das Bild irgendwie nicht "optimal". Aber auf der Kamera ist alles optimal eingestellt (Manuell). Kann das sein das diese Software mit dem DVCAM-Format nicht so schön arbeitet?

Zusätzlich noch das fast grössere Problem: Immer wenn ich mit 16:9 filme habe ich dann am PC oben und unten vor dem schwarzen Rand einen ganz kleinen dünnen transparent/weissen Strich am Rand oben und unten... Kennt jemand dieses Phänomen?

Space


Antwort von molch:

hi,
das mit dem 16:9 ist schon eine fast normale anormalität ^^ .
der 16:9 modus der pd ist aber auch niocht sehr gut.
das kannst du besser in 4:3 filmen und dann später am pc ändern.

und was bezeichnest du denn als nicht optimal, wenn du das material über firewire gecaptured hast?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wo hast Du denn das "nicht optimale Bild" beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor! Anderer Farbraum, andere Auflösung, progressiv/interlace,... siehe Unterschied PC- und TV-Monitor.

Die erste und letzte Bildzeile kann bei DV-Aufnahmen durchaus gestört sein, was normalerweise im Overscanbereich liegt und nicht zu sehen ist. Bei 16:9 kannst Du die erste und letzte Bildzeile einfach wegschneiden. Was die Qualität der 16:9-Aufnahme bei der PD170 betrifft, so offenbaren sich die Unterschiede erst beim direkten (Pixel-)Vergleich zu einer Aufnahme mit Anamorphot. Mehr dazu findest Du hier: VX 2100 Beispielbild...?

Mehr zum Randbereich:
Streifen entfernen
Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Space


Antwort von Anonymous:

Das mit dem nicht optimalen Bild hab ich nun hingekriegt...

Das mit den Streifen oben und unten, leider noch nicht. habe natürlich das Ganze auch am TV betrachtet, doch auch dort sind diese noch sichtbar...

Space


Antwort von molch:

wie gesagt, da bleibt dir wohl nur die möglichkeit, das bild zu beschneiden oben und unten.
ich weiss aber nicht, wie das mir media studio geht.

Space


Antwort von Anonymous:

Habe wieder was herausgefunden. Wenn ich in den Progressive-Scan Modus schalte, sind die Streifen verschwunden, aber so möchte ich nicht filmen, da dort der 16:9 Modus direkt nicht unterstützt wird. An was könnten die Streifen liegen, habe Sie sowohl wenn ich mit Premiere capture wie auch mit Ulead

Space


Antwort von Markus:

Die Streifen sind bei Interlace-Video durchaus normal, also kein Fehler Deines Camcorders (siehe meine o.g. Links). Wenn Du keine Funktion zum Beschneiden des Bildes (nennt man auch Crop(ping)) um 1-2 Zeilen findest, könntest Du alternativ eine Bildmaske mit einem Bildbearbeitungsprogramm anlegen und damit das Videobild überlagern.

Space


Antwort von Gast:

Die Streifen sind bei Interlace-Video durchaus normal, also kein Fehler Deines Camcorders (siehe meine o.g. Links). Wenn Du keine Funktion zum Beschneiden des Bildes (nennt man auch Crop(ping)) um 1-2 Zeilen findest, könntest Du alternativ eine Bildmaske mit einem Bildbearbeitungsprogramm anlegen und damit das Videobild überlagern. Möglicherweise kann man auch mit der Titelfunktion der Kamera diese Zeilen Maskieren und Zeit beim rendern sparen.

Die PD170 ist auf 4:3 optimiert. Für 16:9 Produktionen würde ich auf die Dauer zu einer anderen Kamera greifen. Da mangelt es bei der PD170 an Auflösung.

Viele Grüße Gast.

Space


Antwort von Markus:

Für 16:9 Produktionen würde ich auf die Dauer zu einer anderen Kamera greifen. Da mangelt es bei der PD170 an Auflösung.
Theoretisch ja, aber praktisch macht sich die PD170 recht gut. Schau mal in meinen Thread 16:9 Breitbild > Anamorphes 16:9 > BTW: Der Bildwandler der Canon XL1(s)... ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Problem mit externer SSD
Problem mit Audio Network und 1 Song
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Seit Update auf Studio 20: Problem mit Film Look Creator




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash