Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Infoseite // ProRes oder DNxHR?



Frage von klusterdegenerierung:


Oder kann man das sowie so pauschal nicht sagen?
Also Grundsätzlich gleiche Quali und nur abhängegig auf welcher Maschine man schneidet, oder gibt es schon Vorzüge und Nachteile unabhängig von der Plattform?

Space


Antwort von cantsin:

Mac OS X -> ProRes
Windows -> DNxHR

(Just my 10 cents.)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das hatte ich mir ja Anfangs auch gedacht, aber warum flutscht das ProRes denn auf meinem PC besser als das Avid?

Space


Antwort von mash_gh4:

Das hatte ich mir ja Anfangs auch gedacht, aber warum flutscht das ProRes denn auf meinem PC besser als das Avid? bei gleicher qulität / bandbreite?

Space


Antwort von soan:

DNxHR mit maximaler Datenrate hat 120 MBit soweit ich weiß und bietet sich "eigentlich" an da ein nativer Avid-Codec. Hat der ProRes Codec welcher von dir eingesetzt wird ebenfalls diese Datenrate oder liegt er deutlich drunter??

Edit: oh völlig falsch verstanden. Dann so: wenn du mit Premiere oder Final-Cut arbeiten möchtest ist ProRes zu empfehlen, wenn du Avid nutzen möchtest empfiehlt sich die Aufnahme in DNxHR.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ProRes kann im Shogun höhere Raten als das DNxHR erzielen und CC interessiert es garnicht wirklich ob man LT oder HQ verwendet.
Aber das DN Material ist irgendwie schwerfälliger und ich finde es auch qualitativ irgendwie anders, also eher schlechter.

Space


Antwort von mash_gh4:

DNxHR mit maximaler Datenrate hat 120 MBit soweit ich weiß und bietet sich "eigentlich" an da ein nativer Avid-Codec. Hat der ProRes Codec welcher von dir eingesetzt wird ebenfalls diese Datenrate oder liegt er deutlich drunter?? dnxhr mit 120Mbps für 1080p ist eher als unteres limit anzusehen.

bandbreiten für die diversen dnxhr modi finden sich hier:

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... ifications

und für prores:

https://de.wikipedia.org/wiki/ProRes

(achtung: magabit und -byte nicht verwechseln ;))

Space


Antwort von soan:

Ok sorry, dachte wir reden von 1080p25.

Space


Antwort von mash_gh4:

Ok sorry, dachte wir reden von 1080p25. ja -- brauchst nur in der richtigen spalte in der tabelle nachsehen...

Space



Space


Antwort von wolfgang:

Der Windows Dekoder für DNxHR ist noch viel schwerfälliger als der für ProRes (und das heisst was). Wenn also deine NLE nicht die für ProRes unter Windows bekannt gewordenen Lumaspreizungen zeigt, ist ProRes die bessere Wahl (es sei den man transkodiert zu anderen Codecs).

Space


Antwort von -paleface-:

Der Windows Dekoder für DNxHR ist noch viel schwerfälliger als der für ProRes (und das heisst was). Wenn also deine NLE nicht die für ProRes unter Windows bekannt gewordenen Lumaspreizungen zeigt, ist ProRes die bessere Wahl (es sei den man transkodiert zu anderen Codecs). Dito.
Unter Premiere auf einem Windows Rechner nutze ich nur den Aviv Codec.
Prores wird bei mir falsch interpretiert.

Space


Antwort von soan:

Der Windows Dekoder für DNxHR ist noch viel schwerfälliger als der für ProRes (und das heisst was). Wenn also deine NLE nicht die für ProRes unter Windows bekannt gewordenen Lumaspreizungen zeigt, ist ProRes die bessere Wahl (es sei den man transkodiert zu anderen Codecs). Dito.
Unter Premiere auf einem Windows Rechner nutze ich nur den Aviv Codec.
Prores wird bei mir falsch interpretiert. Wieso "dito" wenn DU DNxHR nutzt und ER ProRes?? Jaja, diese Fremdwörter :-))

Space


Antwort von wolfgang:

Ich nutze am Ende des Tages Cineform. ProRes wird sofort transkodiert und das von der Aufnahme-SSD weg. Ist kein Problem.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja weil Du Vegas nutzt!

Space


Antwort von -paleface-:

Der Windows Dekoder für DNxHR ist noch viel schwerfälliger als der für ProRes (und das heisst was). Wenn also deine NLE nicht die für ProRes unter Windows bekannt gewordenen Lumaspreizungen zeigt, ist ProRes die bessere Wahl (es sei den man transkodiert zu anderen Codecs). Dito.
Unter Premiere auf einem Windows Rechner nutze ich nur den Aviv Codec.
Prores wird bei mir falsch interpretiert. Wieso "dito" wenn DU DNxHR nutzt und ER ProRes?? Jaja, diese Fremdwörter :-)) Dito...weil ich mit seiner Aussage über Einstimme.

Ich finde den Avid Codec auch schwerfälliger...ist sogar schwerer
Auszusprechen. ;-)
Aber ich nutze in trotzdem vor Prores, weil ich damit bei meinem System die besseren Ergebnisse erziele.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
ProRes Raw wie war das?
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash