Frage von alias2222:Hallo PC Gemeinde,
Ich Arbeite mich gerade in das Programm Premier Pro 1.5 ein. Und habe als erste Übung mal versucht eine .avi Datei zu importieren, etwas an der länge gemacht und dann wieder exportiert in .mpeg2, dass ich diese dann mit Encore DVD brennen kann. Hat auch alles funktioniert. Habe denn Film ins Schnittfenster gezogen so das ich eine Video und Audio Spur hatte. Habe denn Film gekürzt und wollte dann wie gesagt exportieren. Einstellungen habe ich wie im Handbuch beschrieben vorgenommne. Und trotzdem hat das Ergebnis keinen Ton. Dann habe ich das ganze nochmal probiert. Nach dem importieren habe ich den Film mir im Fenster Monitor laufen lassen. Im linken (sorry mir fällt leider kein spezifisches Wort dafür ein) Fenster läuft der Film mit Ton und im rechten (Sequenz 01) läuft kein Ton. Ist das der Fehler?
AMD K7 3200+ / MSI Motherboard nForce2 / Geforce4 Ti4400 128MB / 1028 MB Ram / DVD-Rom 16X / Philips DVD Brenner 8x / Windows XP SP2 / Codec Gordian Knot 1.6 Codecsammlung
Antwort von Nico:
Hi,
ist das Lautsprecher-Symbol in der Audiospur aktiviert (+ daneben keine Spursperre)?
Gruss
Uwe
Antwort von alias2222:
Also an den Spurren ist nichts verstellt. Lautsprecher ist da und keine Sperre aktiviert. Exportiert habe ich nicht in .m2v sondern direkt in .mpg. Das ich über Exportieren/Adobe Media Encoder gemacht habe. Dort habe ich die Einstellungen für MPEG2 vorgenommen. Und beide Spurren Video/Audio aktiviert. Weil so wie ich das verstanden habe kann man dort auch nur einzelne Spurren Rendern lassen.
Ich habe leider auch keine .wav Datei gefunden die mir Premiere erstellt hat. Nur im Ordner Angegeglichene Audiodateien gab es .cfa / .pek. Keine Ahnung was das für Daten sind, sie haben nämlich keine Verknüpfung.
Danke alias2222
Antwort von Steffen:
das ergebnis war eine M2V-datei? dann wurde der Ton exrta als WAV-Datei abgelegt! Liegt am DVD-Standard, Du kannst bei den Presets aber auch MUXEN ("DVD" bei MUXEn anwählen), dann hat Deine MPEg2-Datei den Ton gleich mit drin. In Encore kannst Du übrigens die WAV-Datei direkt auf die Schnitttimeline unter die MPEG2 ziehen, ist das gleiche Ergebnis.