Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere CS6, Win: CUDA in Kombination mit Intel Quick Sync?



Frage von mtemp:


bzgl. Win7, Premiere CS6, Import/Export von h.264/AVCHD - Material


Hi,

wenn ichs richtig verstehe, wenn auch noch nicht ganz verstanden..., so wirkt sich CUDA nur auf die Vorschau auf, bei der Arbeit mit der Timeline.

Frage 1: Richtig?

Um jedoch auch den Export zu beschleunigen, wird in diesem Slashcam-Artikel Intel Quick Sync erwähnt:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... H-264.html
Zuvor noch nie gehört...

Frage 2: Nutzt jemand von Euch Quick Sync?

Frage 3: Auch wenn (2) verneint werden würde ;), so würde es wohl trotzdem Sinn machen, bei einem neuen System auf Quick Sync zu achten (auch wenn wohl Premiere erst mit einem Plugin überredet werden muss, mit Quick Sync zu harmonieren...), oder (was meint Ihr)?

Danke!
mtemp

Space


Antwort von dienstag_01:

wenn ichs richtig verstehe, wenn auch noch nicht ganz verstanden..., so wirkt sich CUDA nur auf die Vorschau auf, bei der Arbeit mit der Timeline.

Frage 1: Richtig? Falsch.

Space


Antwort von mtemp:

... dann evtl. "jein"?

Weil:
People often think that installing a super fast video card will reduce export times by a significant amount of time. That is not true. It only helps in a limited number of situations
http://ppbm7.com/index.php/tweakers-pag ... ting-style

Space


Antwort von dienstag_01:

CUDA greift selbstverständlich beim Rendern. Also falsch.
Die Vorschau wird erst unterstützt, wenn Effekte zu berechnen sind, vorher nicht.

Edit: Der Artikel unterscheidet zwischen Encoding und Rendern.

Space


Antwort von mtemp:

Hmm, klang aber sehr selbstbewusst & eindeutig... also in dem verlinkten und zitierten Artikel.

Anderer Artikel:
http://blogs.adobe.com/premierepro/2011 ... e-pro.html
It’s worth mentioning one set of things that Premiere Pro doesn’t process using CUDA/OpenCL: encoding and decoding.

A common misconception is that CUDA/OpenCL processing is only used for rendering for previews. That is not true. CUDA/OpenCL processing can be used for rendering for final output, too. See this page for details about what rendering is.
Doch nun scheine ich es verstanden zu haben (wird ja auch Zeit, damit ich ins Bett komme :)): CUDA sorgt beim Exportvorgang dafür, dass bestimmte Effekte per GPU berechnet werden. Doch für die "darauf folgende" Codierung mit einem bestimmten Codec sorgt alleine die CPU.

-> Richtig?


Doch nun bleibt noch Intels Quick Sync übrig. Hat hier jemand Erfahrung? Nutzt jemand diese Technologie? Denn zumindest ich habe erst heute, mittlerweile gestern, von ihr erfahren...

Space


Antwort von dienstag_01:

-> Richtig? Ja.
Doch nun bleibt noch Intels Quick Sync übrig. Hat hier jemand Erfahrung? Nutzt jemand diese Technologie? Denn zumindest ich habe erst heute, mittlerweile gestern, von ihr erfahren... Ich nutze die nicht, weil die Qualität nicht berauschend sein soll (so zumindest alle aussagekräftigen Tests). Aber schnell ist sie.
Und welche Qualität für deine Ansprüche genügt, keine Ahnung.

Space


Antwort von mtemp:

Ja. na endlich :)
Ich nutze die nicht, weil die Qualität nicht berauschend sein soll (so zumindest alle aussagekräftigen Tests). Dies wurde ja in dem slashcam-Artikel auch erwähnt. Doch wie immer gibts leider... auch Gegenstimmen: "Nach Einschätzung von Anandtech ist die Bildqualität aber ausreichend gut"

Und welche Qualität für deine Ansprüche genügt, keine Ahnung. Kann ich auch erst sagen, wenn ich mal nach Vergleichsvideos gegoogelt habe -- mit vs. ohne Quick Sync.

Doch wäre schon verlockend, wenn der Rechner nicht nächtelang (nee, nur "nachtlang") durchrendern müsste und er nach dem Aufstehen immer noch vor sich hinwerkelt.
... wobei ich allerdings trotz CUDA-fähiger Grafikkarte noch nicht in dessen Genuss, in den CUDA-Genuss, gekommen bin...

Danke Dir & allen stillen Mitlesern :)

Nacht!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro CS6. Komische Abspielzeiger
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne
Premiere CS6 wird langsam
Premiere CS6 ruckelt
Premiere CS6 will nicht exportieren... Wieso?
R3D Dateien in After Effects/ Premiere Pro CS6 importieren
Premiere CS6 - Ausspielung mit schlechter Qualität
Premiere CS6: Schein nach außen?
Premiere CS6: Titeloptionen grau hinterlegt
Bildqualität in Premiere CS6 mies
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Tentacle Sync - Music Video Sync App
GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System
GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge
Davinci und GoPro Quick
Secondwave Nano Lights Quick Test
GoPro Quick-App (ios) und die Cloud
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash