Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 6.5 audio rubberbands



Frage von Silver925:


Hallo!

meine Audio-Rubberbands (Auf Deutsch?) also die rote Linie mit der man die Lautstärke eines Clips in der Timeline regeln kann, funktioniert nicht. Ich verschiebe sie nach ober und unten, aber die Lautstärke ist immer gleich.

Was mache ich falsch? Mauss die irgendwie aktivieren?

Danke
Silver




Space


Antwort von SixFo:

: Hallo!
:
: meine Audio-Rubberbands (Auf Deutsch?) also die rote Linie mit der man die Lautstärke
: eines Clips in der Timeline regeln kann, funktioniert nicht. Ich verschiebe sie nach
: ober und unten, aber die Lautstärke ist immer gleich.
:
: Was mache ich falsch? Mauss die irgendwie aktivieren?
:
: Danke
: Silver

Ich arbeite mit Premiere und da ist das sowieso fürn Arsch. Bei der Vorschu ist kaum eine Änderung zu merken und bei der finalen Ausgabe ist nichts wie man es haben will. In dem Punkt ist MSP 6.5 besser. Probier einfach mal aus, wie das fertig gerendert ist. wenn das Problem weiterbesteht, einfach neu installieren. CU,

SixFo



Space


Antwort von Frank Nagel:

Hallo Silver,

hast du den Audiomischer aktiviert? Wenn ja, dann ist entscheident, welches Symbol in jeder Mischerspur eingeschaltet ist. Du hast im Mixer oben in jeder Spur drei Symbole: Das linke (A) sieht aus wie eine kleine Brille, das mittlere (B) wie ein Stift und das rechte (C) enthält einen roten Kreis mit Schrägstrich. Falls C aktiviert ist, würde das alles erklären, da werden Lautstärkeeinstellungen im rubberband einfach ignoriert. Du solltest A aktivieren, da werden die rubberband- Einstellungen verfolgt. Mit B kannst du während des Abspielens die Lautstärke live regeln. Am sinnvollsten ist A. Wozu C überhaupt gut sein soll, ist mir nicht klar.
Sobald du das Mischerfenster ganz schliesst, müssen rubberband- Einstellungen auf jeden Fall zu hören sein. Wenn du bei einer Einstellung übrigens die Shift- Taste gedrückt hältst, kannst du die Lautstärke exakt in %- Schritten einstellen. Das betrifft auch Panorama- und Transparenzregelungen per Kurve.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Adobe integriert zahlreiche neue Audio-Funktionen in Premiere Pro
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
KI-Tools in der Filmproduktion: Automatisiertes Audio-Timing mit Premiere Pro / Remix
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
iMac Audio Kanäle zuordnen
Bei Youtube Audio wechseln?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash