ich arbeite mit Premiere Pro 2. Die Datei war eigentlich 450 MG (; eine AVi Datei). Ich habe dann die Datei ins Programm Premiere2 eingeladen. Am Anfang und am Ende habe ich was ausgeschnitten und dann habe ich die Datei gerendert und exportiert. jetzt zeigt mir unter "Eigenschaften", dass die Datei riesig aufgewachen ist und zwar auf 10 GB. Ich dachte mir, dass wenn man etwas ausschneidet, dann wird die Datei kleiner und kleiner. Ich mache anscheinend etwas verkehrt. Kann jemand mir weiter helfen
Grüße
Platonva
Antwort von Christian Potzinger:
fplatonva hammered in the Keyboard
> Ich mache anscheinend etwas verkehrt.
Möglich... ;)
> Kann jemand mir weiter helfen
Hast du dich gekümmert in was für einem Format (;Codec, Bitrate) die Ausgabedatei sein soll? Nicht? Na so was! ;) -- ryl: GKar
Antwort von fplatonva:
On 24 Jul., 13:16, Christian Potzinger wrote: > fplatonva hammered in the Keyboard > > > Ich mache anscheinend etwas verkehrt. > > Möglich... ;) > > > Kann jemand mir weiter helfen > > Hast du dich gekümmert in was für einem Format (;Codec, Bitrate) > die Ausgabedatei sein soll? Nicht? Na so was! ;) > -- > ryl: GKar
eingentlich nicht! Ich habe die Datei als AVI importiert und als AVI exportiert. Weißt du, wie man mit Premiere Pro den Codec und Bitrate einstellt?
Grüße
Antwort von Christian Potzinger:
fplatonva hammered in the Keyboard
> eingentlich nicht! Ich habe die Datei > als AVI importiert und als AVI exportiert.
AVI ist ein Container und kann (;praktisch) alles beinhalten.
> Weißt du, wie man mit Premiere Pro > den Codec und Bitrate einstellt?
Sorry, kenne das Programm nicht. Aber so etwas Grundlegendes sollte wohl in der Hilfe/Dokumentation zu finden sein. -- ryl: GKar
Antwort von Markus Fuenfrocken:
fplatonva schrieb: > ich arbeite mit Premiere Pro 2. Die Datei war eigentlich > 450 MG (; eine AVi Datei). > Ich habe dann die Datei ins Programm Premiere2 > eingeladen. Am Anfang und am Ende habe ich was > ausgeschnitten und dann habe ich die Datei gerendert und > exportiert. Warum nimmst Du für so einen popelige Aufgabe ein Monsterprogramm wie Premiere Pro, mit dem Du Dich anscheinend kaum auskennst. Zum Wegschneiden von Werbung nimm einfach das kostenlose VirtualDub, dort "direct Stream copy" bei Audio und Video auswählen, da muss gar nix neu gerendert werden. Ein wenig auskennen mit der Materie sollte man sich allerdings schon, die Tücke liegt im Detail.
Gruß, Markus
Antwort von Jürgen He:
fplatonva schrieb: > ich arbeite mit Premiere Pro 2. Die Datei war eigentlich 450 MG (; eine > AVi Datei). > Ich habe dann die Datei ins Programm Premiere2 eingeladen. Am Anfang > und am Ende habe ich was ausgeschnitten und dann habe ich die Datei > gerendert und exportiert. jetzt zeigt mir unter "Eigenschaften", dass > die Datei riesig aufgewachen ist und zwar auf 10 GB.
Dann war der Inhalt der importierten AVI vermutlich ein hochkompimiertes Format (;MPEG, divx, WMV, etc.) und das Ausgabeformat ist vermutlich DV-AVI, also ein gering komprimiertes Format.
Du wirst nicht umhin kommen, Dich darum zu kümmern, was Du tust.
Gruß, Jürgen
Antwort von fplatonva:
On 24 Jul., 20:06, Jürgen He wrote:
> Du wirst nicht umhin kommen, Dich darum zu kümmern, was Du tust.
wunderbar! Eine Lebensweiheit )))
Grüße Platonva
Antwort von Jürgen He:
fplatonva schrieb: > On 24 Jul., 20:06, Jürgen He wrote: > >> Du wirst nicht umhin kommen, Dich darum zu kümmern, was Du tust. > > wunderbar! Eine Lebensweiheit )))
Dann beherzige sie. :-)
Gruß, Jürgen
Antwort von Christian Grünwaldner:
fplatonva schrieb: [riesige Datei da schwach komprimiert]
Ich schließe mich den Vorrednern an. Zusätzlich solltest du beim Export des Filmes mal schauen, was da neben Speichern und Abbrechen als dritte Schaltfläche liegt (;"Exporteinstellungen"). Damit kann man einstellen welchen Codec das Teil haben soll und wie dieser komprimieren darf.
Aber es wäre in deinem Fall echt besser VirtualDUB zu verwenden...
Antwort von Ralf Schmode:
Christian Grünwaldner schrieb:
> fplatonva schrieb: > > [riesige Datei da schwach komprimiert] > > Aber es wäre in deinem Fall echt besser VirtualDUB zu verwenden...
Hallo, Christian,
wenn VirtualDUB mit diesem Dateiformat "direct stream copy" kann. Soweit ich weiß, geht das längst nicht mit allem, was sich in einem AVI-Container befinden kann - da kommt dann gern mal eine entsprechende Fehlermeldung.
Gruß, Ralf
-- My animal photo page on the WWW: http://schmode.net "Best of" portfolio: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics%4 My "adventure" of learning to ride: http://schmode.net/riding.htm Mein "Abenteuer", Reiten zu lernen: http://schmode.net/reiten.htm
Antwort von Christian Grünwaldner:
Ralf Schmode schrieb: > wenn VirtualDUB mit diesem Dateiformat "direct stream copy" kann. Soweit > ich weiß, geht das längst nicht mit allem, was sich in einem > AVI-Container befinden kann
Korrekt.
> - da kommt dann gern mal eine entsprechende > Fehlermeldung.
Wenn man nur garantierte Optionen(;tm) nennen darf, fällt 99% des Hilfspostens weg. Er soll es einfach mal versuchen. Da er von CoDecs scheinbar ohnehin 0 Ahnung hat, sollte er sich diese Grundkenntnisse zuvor von jemandem mit Kenntnissen vor Ort zeigen und erklären lassen, bevor er auch nur im entferntesten an Premiere Pro denkt. Mir entzieht sich immer noch der Grund, warum Leute, die nicht mal über die grundlegendsten Kenntnisse verfügen, ein hunderte-Euro teures Programm wie Premiere Pro 2.0 haben müssen und nicht ins Handbuch gucken wollen...
Antwort von Thomas Beyer:
Christian Grünwaldner schrieb:
> Mir entzieht sich immer noch der Grund, warum Leute, die nicht mal über > die grundlegendsten Kenntnisse verfügen, ein hunderte-Euro teures > Programm wie Premiere Pro 2.0 haben müssen und nicht ins Handbuch gucken > wollen...
Das könnte ich Dir genauer erklären, würde aber höchstwahrscheinlich hier eine endlose Diskussion entfachen. In diversen Foren gibt es dazu Standardantworten wie "siehe Handbuch Seite 32, Absatz 3", wobei das dann meistens das letzte Posting des Fragestellers war.
MfG, Thomas
Antwort von Josef Moellers:
Thomas Beyer wrote:
> Standardantworten wie "siehe Handbuch Seite 32, Absatz 3", wobei das
Kurz "RTFM"
-- These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers! Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC) If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett) Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html
Antwort von Josef Moellers:
Thomas Beyer wrote:
> Standardantworten wie "siehe Handbuch Seite 32, Absatz 3", wobei das
Kurz "RTFM".
Wenn Kollegen mehrfach mit Trivialfragen angerufen haben, dann haben wir =
laut vorgebetet, was wir tun: "Also, ich gebe "man ls" ein, scrolle auf die dritte Seite, da steht dann ..." Meistens hilft das ;-) -- These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers! Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC) If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett) Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html
Antwort von Thomas Beyer:
Josef Moellers schrieb: > Thomas Beyer wrote: > > > Standardantworten wie "siehe Handbuch Seite 32, Absatz 3", wobei das > > Kurz "RTFM". > > Wenn Kollegen mehrfach mit Trivialfragen angerufen haben, dann haben wir > laut vorgebetet, was wir tun: "Also, ich gebe "man ls" ein, scrolle auf > die dritte Seite, da steht dann ..." Meistens hilft das ;-)
Das betrifft eines von zwei denkbaren Szenarien, warum dies bisher nicht getan wurde.
Szenario 1: Benutzer ist unwillens zu lesen (;aus welchen Gründen auch immer; Legasthenie, Zeitmangel, Faulheit ...).
Szenario 2: Benutzer *kann* das Manual gar nicht lesen (;Raubkopie, Manual verlegt ...).
Für Szenario 2 spricht, wenn dazu noch jene oft zu beobachtende Portion Unverfrorenheit und/oder offensichtliche Oberflächlichkeit dazukommt, die darauf schließen läßt, das "kleiner Mann ganz schnell mit großem Programm phänomenale Ergebnisser erzielen will." Wer für 1200¤ ein Programm bezahlt, der weiß in der Regel schon was er tut.
So, und jetzt alle auf mich :)
Gruß, Thomas
Antwort von Christian Potzinger:
Thomas Beyer hammered in the Keyboard
> So, und jetzt alle auf mich :)
Do'you feel lucky? ;-) -- ryl: G'Kar
Antwort von Christian Grünwaldner:
Christian Potzinger schrieb: > Thomas Beyer hammered in the Keyboard > >> So, und jetzt alle auf mich :) > > Do'you feel lucky? ;-)
Yeah, Pillowfight! ;)
Antwort von Thomas Beyer:
Christian Potzinger schrieb:
> > So, und jetzt alle auf mich :) > > Do'you feel lucky? ;-)
Sometimes stupidity becomes too obviously, and you have to react.
CU, Thomas
Antwort von fplatonva:
On 26 Jul., 12:34, Christian Grünwaldner wrote: > Ralf Schmode schrieb: >> Mir entzieht sich immer noch der Grund, warum Leute, die nicht mal über > die grundlegendsten Kenntnisse verfügen, ein hunderte-Euro teures > Programm wie Premiere Pro 2.0 haben müssen und nicht ins Handbuch gucken > wollen...
Naja! Das Leben besteht doch aus "Doings" . Und ob das Programm für vier Wochen überhaupt was gekostet hat und ob ein Handbuch dabei war ))):
Antwort von fplatonva:
On 24 Jul., 12:50, fplatonva wrote:
Hallo wieder!
<hochkompimiertes << Danke für all die Komplimente und Ideen )): Aber jetzt noch eine dumme Frage. Ich habe in den Einstellungen nachgeschaut, aber hier finde ich keine Formate wie MPEX, divx, WMV usw, Aber es gibt andere Codecs, die ich nicht kenne. Ich habe einen oder zweien ausprobiert und die waren noch schlimmer. Die Exportdatei wuchs von 450 MG astronomisch an. Jetzt meine Frage: Wie kann ich die komprimierten Codecs ins Programm Premiere Pro 2 so importieren, dass ich dann meine Exportdatei so gering wie möglich halte.
Danke und hoffenlich bekomme ich jetzt im Ernst eine Antwort.
Platonva
Antwort von Christian Grünwaldner:
fplatonva schrieb:
> Danke für all die Komplimente und Ideen )): Aber jetzt noch eine > dumme Frage.
Da muss ich erst meinen Integralhelm aufsetzen.
> Ich habe in den Einstellungen nachgeschaut, aber hier > finde ich keine Formate wie MPEX, divx, WMV usw,
Komisch, ich schon. Datei, Exportieren: .)Film (;AVI), .) MPEG, .) Windows Media, .) Auf DVD ausgeben, etc. wären Optionen. Wenn als AVI, dann Einstellungen, links den zweiten Punkt wählen (;"Video") und den gewünschten Codec wählen. Es werden hier nur Codecs angezeigt, die installiert sind. Also wenn du für DivX nur den DECODER installiert hast, kannst du selber keine DivX herstellen, da du dafür den COMPRESSOR brauchst. Kriegst du gegen Geld bei DivX.com oder kostenlos als einen von vielen Codecs bei FFD-Show.
> Aber es gibt andere > Codecs, die ich nicht kenne.
Zähl mal alle Codecs auf, die du kennst und welche bei dir verfügbar sind, dann sind wir schneller fertig. Du hast übrigens bei fast jedem Compressor dabei noch einen Konfigurier-Button. Da verstecken sich meisten die Einstellungen, wie gut komprimiert werden soll, was sich direkt auf die Dateigröße auswirkt...
> Ich habe einen oder zweien ausprobiert > und die waren noch schlimmer.
Der eine hieß Herbert, der andere Franz?
> Die Exportdatei wuchs von 450 MG > astronomisch an.
No na net.
> Jetzt meine Frage: Wie kann ich die komprimierten > Codecs ins Programm Premiere Pro 2 so importieren, dass ich dann meine > Exportdatei so gering wie möglich halte.
Fragen haben für gewöhnlich ein Fragezeichen am Ende. "Importieren" ist leicht, installiere die benötigten Codecs einfach. Sobald Windows sie kennt, kennt sie auch Premiere.
> Danke und hoffenlich bekomme ich jetzt im Ernst eine Antwort.
Pffft... ;)
> Platonva
Du hast sicher einen schöneren Namen, gelle? Trag ihn in deinen Newsreader ein.
Antwort von Markus Fuenfrocken:
fplatonva schrieb: > Danke und hoffenlich bekomme ich jetzt im Ernst eine > Antwort. Du meinst meine Antwort war ein Jkous oder was? So, jetzt lädst Du Dir erstmal GSpot runter und findest raus, welche Codecs Dein Quell-Video nutzt http://www.pcwelt.de/downloads/grafik videomultimedia/102855/ und dann postest Du das hier. Das Rumgerate bringt nichts. Hast Du eigentlich den mehrfach genannten Tipp mit Virtualdub schonmal ausprobiert? Irgendwie hab ich den Verdacht Du bist lernresistent....
Gruß, Markus
Antwort von fplatonva:
On 27 Jul., 10:06, Christian Grünwaldner wrote:
> Da muss ich erst meinen Integralhelm aufsetzen.
Dass du so etwas besitzt )): Wo hast du den her?
> > Aber es gibt andere > > > Codecs, die ich nicht kenne. > > Zähl mal alle Codecs auf, die du kennst und welche bei dir verfügbar > sind, dann sind wir schneller fertig.
Bin momentan nicht zu Hause. Morgen liste ich sie auf!
> Der eine hieß Herbert, der andere Franz?
woher weißt du das? Einer hieß FL (; Auf jeden Fall aus drei Buchstaben. Zwei waren auf jeden Fall (;(;F und L)) ) Ich habe einfach nicht alles im Kopf, weil ich keinen Helm habe.
> Fragen haben für gewöhnlich ein Fragezeichen am Ende.
Nicht immer. Mann kann das auch durch den Kontext erschließen besonders wenn man einen Helm hat )):
> Du hast sicher einen schöneren Namen, gelle? Trag ihn in deinen > Newsreader ein.
Mache ich! Ich habe keinen Newsreader, mache ich alles per Google
Bis zum nächsten Aufsetzen vom Helm und Danke für die ausführiche Antwort)):
Platonva
Antwort von fplatonva:
On 27 Jul., 10:54, "Markus Fuenfrocken" wrote:
> Hast Du eigentlich den mehrfach genannten Tipp mit Virtualdub schonmal > ausprobiert? ehrlich gesagt, immer noch nicht!
> Irgendwie hab ich den Verdacht Du bist lernresistent.... Vielleicht hast du recht! Ich habe mich nämlich in Premiere verliebt. Kannst du nachvollziehen, sich eifach in eie Software zu verlieben ? Hoffentlich verstehst du mich und nicht gleich an Miezchen denkst )): > Gruß, > Markus
Antwort von fplatonva:
On 27 Jul., 10:54, "Markus Fuenfrocken" wrote:
Hallo!
ich habe diese Software eingesetz und ist rausgekommen Folgendes:
DIVX Style "Packed Bistream" AVI Frms: 95,744 kbps: 750
Beim Exportieren sehe ich folgende Möglichkeiten mit Adobe Premiere 2:
Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows Wave form; Targa (;nie davon gehört); unkomprimiert; Microsoft AVI; Microsoft AVI; Microsoft DV AVI
Danke und Grüße
Platonva
Antwort von fplatonva:
On 27 Jul., 10:06, Christian Grünwaldner wrote: > Zähl mal alle Codecs auf, die du kennst und welche bei dir verfügbar > sind, dann sind wir schneller fertig.
Hallo!
> Der eine hieß Herbert, der andere Franz?
Bitte setze den Helm auf und beantworte diese Frage. In welchem Format sollte ich die Datei exportieren?
In der Exporteinstellungen steht folgende Möglichkeiten:
Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows Waveform; Targa; Tiff; unkomprimiert Microsoft AVI; Microsoft AVI; Microsoft DV AVI;
Grüße Platonva
Antwort von Markus Fuenfrocken:
fplatonva schrieb: > ich habe diese Software eingesetz und ist rausgekommen Folgendes: > DIVX Style "Packed Bistream" AVI > Frms: 95,744 > kbps: 750 > Beim Exportieren sehe ich folgende Möglichkeiten mit Adobe Premiere 2: Hä?
> Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows > Wave form; Targa (;nie davon gehört); unkomprimiert; Microsoft AVI; > Microsoft AVI; Microsoft DV AVI Tipp: lass das jemand machen der sich auskennt oder lass es einfach sein ....
Grüße, Markus
Antwort von Christian Grünwaldner:
fplatonva schrieb: > On 27 Jul., 10:06, Christian Grünwaldner > wrote: > In welchem Format sollte ich die Datei exportieren? > > In der Exporteinstellungen steht folgende Möglichkeiten: > > Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows > Waveform; Targa; Tiff; unkomprimiert Microsoft AVI; Microsoft AVI; > Microsoft DV AVI;
Wähle Microsoft AVI (;nicht DV und auch nicht unkomprimiert), dann wähle als Codec aus DivX oder XviD (;welchen du eben im System hast) - solltest du keinen der beiden in der Auswahlliste finden, hast du keine Compressoren installiert. Hol das nach. Kannst auch z.B. Indeo 5 als Codec nehmen, nur dass DivX bei gleicher Dateigröße mehr Qualität bietet. Sonst ist's schnuppe. Dann wiederhole den Vorgang, wähle AVI als Container, DivX/XviD/MPEG4 als Compressor, stelle die Qualität und Bitrate in den Eigenschaften des Compressors ein und start!
Wenn du das trotz dieser MickyMaus Anleitung nicht schaffst, frag den 10-jährigen Nachbarsjungen, ob er's dir für einen Fünfer beibringt.
Antwort von fplatonva:
On 28 Jul., 13:13, Christian Grünwaldner wrote:
> Wenn du das trotz dieser MickyMaus Anleitung nicht schaffst, frag den > 10-jährigen Nachbarsjungen, ob er's dir für einen Fünfer beibringt.
Danke für die Antwort. Heute Abend werde ich es ausprobieren, ob ich damit zurecht komme! Kennst du vielleicht ein Buch empfehlen, wo man sich genau über solche Geheimnisse informieren könnte. Lesen kann ich doch! Dann müsste ich mich doch nicht an einen 10-Jährigen wenden und ihr habt auch in diesem Forum euere Ruhe. Das wäre doch was!
Grüße Platonva
Antwort von Jürgen He:
fplatonva schrieb: > In der Exporteinstellungen steht folgende Möglichkeiten: > > Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows > Waveform; Targa; Tiff; unkomprimiert Microsoft AVI; Microsoft AVI; > Microsoft DV AVI;
Die Frage ist doch, was willst Du eigentlich erreichen?
Wenn es Dir ums Schneiden geht, und DivX ansonsten für Dich ein akzeptables Format ist, dann sorge dafür, dass Du einen DivX Enoder (;oder vergleichbares, z.B. Quicktime) auf Dein System bekommst und komprimiere das File anschließend in ein solches Format zurück. Ein Tool, das DivX Files ohne sie zuuvor auszupacken schneiden kann, ist mir nicht bekannt.
Gruß, Jürgen
Antwort von Markus Knapp:
Jürgen He schrieb: > fplatonva schrieb: >> In der Exporteinstellungen steht folgende Möglichkeiten: >> >> Windows Bitmap; Filmstreifen; Animiertes Gif; Gif; Quicktime; Windows >> Waveform; Targa; Tiff; unkomprimiert Microsoft AVI; Microsoft AVI; >> Microsoft DV AVI; > > Die Frage ist doch, was willst Du eigentlich erreichen? > Wenn es Dir ums Schneiden geht, und DivX ansonsten für Dich ein > akzeptables Format ist, dann sorge dafür, dass Du einen DivX Enoder > (;oder vergleichbares, z.B. Quicktime) auf Dein System bekommst und > komprimiere das File anschließend in ein solches Format zurück. Ein > Tool, das DivX Files ohne sie zuuvor auszupacken schneiden kann, ist mir > nicht bekannt.
VirtualDub. Klein, schlank, kostenlos und kann genau das, sogar (;bedingt) ohne Neukodierung. Kann halt nur an keyframes schneiden, aber das sollte eigentlich reichen.
Die Idee, ein ziemlich dickes, professionelles Videoschnittprogramm zu nehme, um am Anfang und am Ende etwas wegzuschneiden, finde ich sowieso klasse. Als Profisoftware kann Premiere Pro denkbar schlecht mit DivX umgehen.
Gruß,
Markus
-- * Markus Knapp * video film produktion * http://www.markus-knapp.de * "Reich mir mal bitte die Salzstreuerin..." [Feministin]
Antwort von Jürgen He:
Markus Knapp schrieb: > Jürgen He schrieb: >> Ein >> Tool, das DivX Files ohne sie zuuvor auszupacken schneiden kann, ist >> mir nicht bekannt. > > VirtualDub. Klein, schlank, kostenlos und kann genau das, sogar > (;bedingt) ohne Neukodierung. Kann halt nur an keyframes schneiden, > aber das sollte eigentlich reichen.
Ja, das geht tatsächlich, habe es schnell mal mit VD-MPEG2 ausprobiert. :-) Ich habe mit DivX nicht allzuvil am Hut, aber es ist gut zuwissen.
> Die Idee, ein ziemlich dickes, professionelles Videoschnittprogramm zu > nehme, um am Anfang und am Ende etwas wegzuschneiden, finde ich > sowieso klasse. Als Profisoftware kann Premiere Pro denkbar schlecht > mit DivX umgehen.
Das "Beste" ist halt immer gerade gut genug, auch wenn es für den vorgesehenen Anwendungsfall nichts taugt. :-)
Gruß, Jürgen
Antwort von Heiko Nocon:
Jürgen He wrote:
>Ein >Tool, das DivX Files ohne sie zuuvor auszupacken schneiden kann, ist mir >nicht bekannt.
Also, falls die DivX-Files in einem AVI-Container stecken, ist mir sehr wohl ein Tool bekannt, was sie ohne Auspacken schneiden kann: VirtualDub.
Allerdings naturgemäß nur an Keyframes, was bei mies encodierten Files, die bei Szenenwechseln keine Keyframes haben, schonmal Schwierigkeiten verursacht. Aber auch da ist die Sache nicht hoffnungslos. Man schneidet einfach an den jeweils ersten bzw. letzen Keyframes und muß dann nur den dazwischen liegenden Kram neu encodieren.
Also letztlich manuell das machen, was manche Programme als "smart encoding" wenigstens für MPEG2 selbstständig beherrschen.
Antwort von fplatonva:
On 28 Jul., 13:13, Christian Grünwaldner wrote:
Hallo Chistian,
wenn ich dir sage, dass ich es gestern endlich geschafft habe. Das würdest du mir nicht glauben. Aber es ging wirklich in Ordnung. Original war ca. 400 MB und war rauskamt war ca. 500 MB., die gleiche Qualität. Und hier möchte ich alle Poster bedanken für soviel Hilfe und Unterstütztung.