Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Prem.Pro und Pinnacle DV500



Frage von JMUETI:


Hi, wer kann denn schon genaue Auskunft geben, ob man mit Prem.Pro auch noch die Pinnacle DV500 xx benutzen kann oder muß man den Ausgang zum TV über die DV Cam wählen??

Gruß JMUETI



Space


Antwort von FrankB.:

: Hi, wer kann denn schon genaue Auskunft geben, ob man mit Prem.Pro auch noch die
: Pinnacle DV500 xx benutzen kann oder muß man den Ausgang zum TV über die DV Cam
: wählen??
:
: Gruß JMUETI

Ich weiss nur, dass Pinnacle Premiere Pro nicht mehr unterstützen wird. M.E. heißt das, dass mindestens die analogen Ein- und Ausgänge der DV 500 nicht mehr verwendbar sind.
Evtl. wird die Karte wie eine normale FW-Karte behandelt. Das müsste eigentlich ab Softwareversion 4.0 funktionieren. Dies sind allerdings nur Spekulationen. Erfahrungen habe ich dabei nicht. Ich würde Dir raten das preiswerte Upgradeangebot auf Edition DV zu nutzen, falls Du es nicht schon hast.

Frank



Space


Antwort von FrankB.:

: Das wäre aber eine "teure" firewire-Karte ... ist es denn wirklich so, daß
: die DV500 von AP Pro nicht mehr unterstütz wird??
:
: Wäre ein echtes Beispiel für klare Kundenorientierung, und bestärkt mich ungemein in
: meiner ohnedies nicht vorhanden Bereitschaft, auf irgendwelche speziellen
: Hardwarekarten zu setzen.

Tja, als FW-Karte ist die DV 500 in der Tat zu schade. Ich verstehe Pinnacle auch nicht, dass sie AP nicht mehr unterstützen. Jahrelang haben Pinnacle User sich auf Premiere eingearbeitet. Ich denke sie erweisen sich einen schlechten Dienst, ihren Kunden einen Umstieg auf das hauseigene Edition DV zuzumuten. Nicht dass das Programm schlecht wäre, im Gegenteil, es ist in vielen Punkten Premiere überlegen - von daher ist die DV 500 auch noch lange kein Schrott. Trotzdem wird nicht jeder den Umstieg mitmachen wollen und wird auf andere Hardware ausweichen. Der Möglichkeiten gibt es ja so viele. Ich z.B. habe die neue Canopus Raptor RT2 erworben - für den Preis unschlagbar. Echtzeit auch am DV Ausgang! Für die neuste Rechnergeneration reicht inzwischen auch eine stinknormale FW-Karte aus, um zügig voranzukommen. Der Vorteil dabei ist, dass man sich sein Programm einfach auswählen kann. Ob Edition DV, AP Pro oder wie auch immer - alles läuft.
Übrigens, Canopus macht es anders als Pinnacle. Sie unterstützen weiterhin parallel Adobe Premiere auch Pro und ihr hauseigenes Schnittprogramm Edius.

Frank



Space


Antwort von wolfgang:

Das wäre aber eine "teure" firewire-Karte ... ist es denn wirklich so, daß die DV500 von AP Pro nicht mehr unterstütz wird??

Wäre ein echtes Beispiel für klare Kundenorientierung, und bestärkt mich ungemein in meiner ohnedies nicht vorhanden Bereitschaft, auf irgendwelche speziellen Hardwarekarten zu setzen. :-((



zum Bild



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash