Frage von 2bas:Hallo liebes Forum,
wir drehen ein Dokumentarfilm, der Jugendliche aus Brasilien, Tschechien und Deutschland begleitet. Gedreht wurde bisher auf FS700, 550D und a7s.
Und weil wir ja nicht ständig überall sein können, wenn in dem jeweiligen Leben etwas passiert, gibt es die Überlegung den Protagonisten kleine Kameras auszuteilen mit denen sie sich teilweise selber filmen sollen. Kosten soll das ganze nicht viel, weil die teilweise in Favelas wohnen und recht arm sind. Aber es soll natürlich ein hablweg gutes Bild und Ton bei rauskommen. Ein Bildstabi wäre sicherlich auch nicht schlecht. Es gab ja mal diese Flipcam, aber die ist ja irgendwie verschwunden und bei den ganzen Actioncams ist der Ton zu grausig und das Bild zu verzogen. Oder gibt es da was entsprechendes mit Normaloptiken? Leider kenne ich mich mit dem Segment leider überhaupt nicht aus. Vielleicht habt ihr eine Idee?
lg tobi
Antwort von jasonts:
Hi,
das klingt ja nach einem tollen Projekt! Mir ist da sofort die Canon Legria Mini eingefallen. Da ist vor allem praktisch, dass sich der Screen bewegen lässt, falls sich jemand selber filmen und in die Kamera sprechen möchte.
Calvin Hollywood verwendet die hier, da kannst du mal nach der Qualität gucken:
Die lässt sich wohl soweit zoomen, dass sie kein Fisheye Effekt mehr hat.
Hier redet er nochmal über die Kamera:
Liebe Grüße