Newsmeldung von slashCAM:Pinnacle Studio Plus 10.5 Review von thomas - 6 Mar 2006 16:41:00
Kurzer Review der neuen Version 10.5 von Pinnacle Studio. Nette und reichlich viele Funktionen (u.a. Effekte mit Keyframes, Background Rendering, DVD-Authoring mit vielen fertigen Templates), aber arge Probleme bei der Installation.
zur Newsmeldung
Antwort von elktronik:
Hallo Thomas,
habe Studio 10.5 bei mir auf dem PC. und seit diesem update keine Probleme damit. Zur zeit schneide ich gerade einen 30 min. Film.
Das einzige was man beachten sollte - jede Änderung im Schnittfenster sofort zu speichern, sonst kann es bei zu vielen Änderungen vorkommen das sich der PCb aufhängt.
Bei der Installation habe ich keine Probleme fesstellen können. Ich hatte aber schon vorher alle Studio -Versionen installiert.
Antwort von gerald-p:
Wenn parallel zu Studio 10 Plus auch noch die 9er-Version installiert ist, können spätestens nach dem zweiten Start von Studio 10 die 3D-Übergänge nicht mehr benutz werden. Es gibt zwar eine Möglichkeit, den Urzustand wiederherzustellen - durch Löschen verschiedener Studio-Dateien - aber diesen Aufwand kann kein Mensch vor jedem Programmstart betreiben.
Antwort von Anonymous:
PS10.5 verfolgt insofern ein zukunfträchtiges Konzept, als es sich an die Wünsche und Fähigkeiten des Menschen anzupassen versucht und nicht umgekehrt. Beim Markuswagen musste der Mensch zum Starten auch noch aussteigen und die Bremse lag wie bei einer Kutsche noch seitlich der Karrosserie.
Außerdem dürfte die Liquid-Engine jedenfalls bei HDV-Schnitt die am weitesten fortgeschrittene Lösung sein.
Von den sonstigen Problemen, die mir dieses Programm schon bereitete möchte ich lieber schweigen, aber seit 10.5 läuft es recht brav.
Antwort von Alpinist:
PS10.5 verfolgt insofern ein zukunfträchtiges Konzept, als es sich an die Wünsche und Fähigkeiten des Menschen anzupassen versucht und nicht umgekehrt.
ich benutze es erst seit kurzem aber mir missfällt, dass ich nicht die Fenstergröße anpassen kann. Ich hab ein Dualscreensystem mit einem Widescreen Monitor und auf dem habe ich leider an den Seiten nur einen 'Trauerrand' :(
Eine freie Arbeitsplatzgestaltung wäre ein '
sich an die Wünsche und Fähigkeiten des Menschen anzupassen' oder habe ich die Funktion übersehen?