Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD



Frage von Paul Punkt Paul:


Hallo,

ist jemand im Besitz eines solchen Capture-Werkzeuges? Scheint neu zu sein, ich finde keine genauen Beschreibungen / Handbücher.
Bewertungen, Tests?

Ich möchte Hi8-Material digitalisieren, und zwar zunächst in uncompressed RGB oder uncompressed 4:2:2. Später filtern oder komprimieren in MPEG2 oder H.254 oder so, zwecks digitaler Archivierung.

Kriterien sind Bildqualität und Synchronität Bild / Ton.

Hat jemand Erfahrungen? Vergleiche? Alternativen?

Der Paul.

Space


Antwort von mena1309:

Hi,

habe das Gleiche vor wie Paul - Hi8 unkomprimiert auf Festplatte.

Stehe nach tagelangem Einlesen in diversen Foren auch vor der Entscheidung mir die Pinnacle Studio MovieBox HD - extern oder die PCI-Karte Studio MovieBoard HD zu besorgen. Nur finde ich keine Erfahrungsberichte zu diesen Produkten und möchte nicht die Katze im Sack kaufen.

Ich entnehme den Foren, dass die MovieBox eine Nachfolgerin der Pinnacle USB-500 (bzw. der USB 700) ist, die als qualitativ hochwertige Hardware (über die Software 'Studio' ist man da geteilter Meinung) für das capturen von Hi8-Videos empfohlen wird.

Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung.

Mena

Space


Antwort von Paul Punkt Paul:

Hallo Mena,

mir hatte man vor einiger Zeit hier auch massiv zu Canopus geraten, wg. Jitter-Effekte, TBC, DV-Codec als einzig wahres, etc.
War mit aber zu teuer in der TBC-Variante.

Ich hatte erste Versuche mit meiner damaligen Grafikkarte gemacht (mit Philips Chip), und war durchaus zufrieden. Habe keine Jitter-Probleme mit Hi8, das Bild ist absolut stabil. Bis zum Ton bin ich nicht mehr gekommen - kann also die Synchronität nicht beurteilen Aufzeichnung mit VirtualDub).

Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. War ein bekanntes HI-8-Problem Anfang der 90er. Habe den Sony Camcorder zeimal im Rahmen der Gewährleistung getauscht, lag am Material der Rollen, an den Bändern (Metal-E) und wer weiß wo dran. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.

Habe die Grafikarte jetzt aber in einen anderen PC eingebaut und möchte eigentlich den Ton auch gleich mit mitverwursten, also nicht über Soundkarte. Sollte aber dann synchron sein. Und unter die Qualität meiner alten Grafikkarte möchte cich auch nicht rutschen, den sonst kann ich die ja auch gleich nehmen.

Aber ich finde keine Möglichkeit, an Information über die Pinnacle-Produkte zu kommen. Spricht nicht für Pinnacle.

Habe nur die Vermutung, dass der Datentransfer über PCI schneller sein müsste - ist ja bei der Box noch kein USB 3.0.

Wenn Du mehr weißst, poste es.

Der Paul.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich besitze 3x Pinnacle Studio Deluxe



Ich habe damit erfolgreich in den letzten Jahren alles mögliche gecaptured.

Video so wie Sound

ICh kann mich nicht beschweren.

Ich besass oder besitze (irgendwo in irgendeiner Kiste) auch noch USB Boxen von Plextor sowie Pinnacle irgendwo sogar noch ne Dazzle .... die USB Boxen haben mich nie richtig überzeugt , die PCI gebundenen Boxen waren immer besser.

..................

Als Software kann man Virtualdub und verschiedene PluGin Filter für dieses empfehlen.
Um das ganze dann auf DVD zu bringen ist TMPEGenc sehr gut.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung. Ja, das ist unglaublich, und ich hab auch schon dran mitgewirkt.

Mal erfrischend, die andere Herangehensweise in diesem Thread :-)

Übrigens, wie schnell ich mich doch der "1000" nähere - die Nuss zu knacken werde ich bis Freitag wohl nicht schaffen. Aber das verstehen auch nur manche in diesem Thread ;-)

Space


Antwort von cutaway:

Hi Paulpunktpaul,

welche Virtual-Dub-Filter hast Du genommen, um die Blitzer zu eliminieren?

Grüße cutaway

Zitat:
Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.

Space


Antwort von B.DeKid:

Vielleicht so einen
http://compression.ru/video/deblocking/index_en.html

MSU Filter für Virtualdub sind eh so die besten find ich prsl.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash