Frage von Lars:Hi,
zur Zeit verwende ich eine Geforce4 TI 4800 SE. Mit der derzeitigen Gesamtperformance insbesondere unter Combustion bin ich aber alles andere, als zufrieden.
Daher meine Frage: bringt die Anschaffung einer OpenGL Grafikbeschleuniger Karte (Bsp.: 3DLabs Wildcat 2,3,4 oder die VP870) möglicherweise Besserung ? Eigentlich sollte meine Grafikkarte ja OpenGL auch unterstützen, daher frage ich mich auch, wo denn der Unterschied zwischen den normalen Consumer-Karten und solchen High End Lösungen besteht ?
Für ein paar Anmerkungen wäre ich dankbar.
Gruß
Lars
Antwort von bernhard:
: Hi,
:
: zur Zeit verwende ich eine Geforce4 TI 4800 SE. Mit der derzeitigen Gesamtperformance
: insbesondere unter Combustion bin ich aber alles andere, als zufrieden.
: Daher meine Frage: bringt die Anschaffung einer OpenGL Grafikbeschleuniger Karte (Bsp.:
: 3DLabs Wildcat 2,3,4 oder die VP870) möglicherweise Besserung ? Eigentlich sollte
: meine Grafikkarte ja OpenGL auch unterstützen, daher frage ich mich auch, wo denn
: der Unterschied zwischen den normalen Consumer-Karten und solchen High End Lösungen
: besteht ?
:
: Für ein paar Anmerkungen wäre ich dankbar.
:
: Gruß
: Lars
eigentlich glaube ich ja nicht, dass das ein Problem der Grafikkarte ist.
Leider hast Du nichts zu Deiner sonstigen Konfiguration gesagt.
Vielleicht ist einfach Dein PC zu langsam.
Bernhard
Antwort von faxxe:
: Hi,
:
: zur Zeit verwende ich eine Geforce4 TI 4800 SE. Mit der derzeitigen Gesamtperformance
: insbesondere unter Combustion bin ich aber alles andere, als zufrieden.
: Daher meine Frage: bringt die Anschaffung einer OpenGL Grafikbeschleuniger Karte (Bsp.:
: 3DLabs Wildcat 2,3,4 oder die VP870) möglicherweise Besserung ? Eigentlich sollte
: meine Grafikkarte ja OpenGL auch unterstützen, daher frage ich mich auch, wo denn
: der Unterschied zwischen den normalen Consumer-Karten und solchen High End Lösungen
: besteht ?
:
: Für ein paar Anmerkungen wäre ich dankbar.
:
: Gruß
: Lars
Hallo ,
beschäftige dich mal mit dem Tool
RIVATuner
Damit (Softquadro- Batch) kann man(n) NV Karten zu "Quasi"-Profiversionen von NVidia machen . Vorallem bei Partikeln bringt das einiges. Aber wenig RAM für Combustion hast Du trotzdem ..........
http://www.3dcenter.de/downloads/rivatu ... atuner.php
faxxe
Antwort von molbin:
vielleicht arbeitest du in voller auflösung. stelle die ansicht auf preview...und 1gb ram sollte es für combustion schon sein.
Antwort von Lars:
: eigentlich glaube ich ja nicht, dass das ein Problem der Grafikkarte ist.
: Leider hast Du nichts zu Deiner sonstigen Konfiguration gesagt.
: Vielleicht ist einfach Dein PC zu langsam.
:
: Bernhard
Hi,
na ja, es gibt sicherlich schnellere, aber ich denke nicht, dass er zu langsam ist:
P4 1.7 GHz auf Asus Board mit 768 MB Rambus Speicher, 3 Festplatten und die schon beschriebene Geforce 4 ti 4800 SE. Eigentlich bin ich mit der Konfiguration soweit zufrieden, aber wenn ich in Combustion beispielsweise größere Grafiken und Videosequenzen zusammenfügen möchte (noch nicht mal 3d, sondern "nur 2d), oder das Partikelsystem benutze, dann kann ich mir einen Kaffee machen, bis da mal was passiert. Insbesondere die Darstellung dauert ewig. Das einzige, was ich leider einsehen muß, ist daß mein Speicher vielleicht etwas spärlich ist. Das möchte ich aber nicht mehr ändern, da nächstes Jahr sowieso ein aktuelleres System her soll (evtl. auch ein Mac).
Meine Frage zielte demnach auch in erster Linie darauf, was unterscheidet diese "Profi Karten" mit Open GL Unterstützung (gebraucht sind die teilweise sehr günstig zu haben, vor allem ältere Karten von 3Dlabs) von meiner, bei der auch Open GL draufsteht ?
Gruß
Lars
Antwort von Lars:
: Hallo ,
: beschäftige dich mal mit dem Tool
: RIVATuner
:
: Damit (Softquadro- Batch) kann man(n) NV Karten zu "Quasi"-Profiversionen von
: NVidia machen . Vorallem bei Partikeln bringt das einiges. Aber wenig RAM für
: Combustion hast Du trotzdem ..........
:
:
http://www.3dcenter.de/downloads/rivatu ... atuner.php
:
: faxxe
Danke für die Antworten - ich werde das mal checken. Nachdem Intel nun die Preise weiter gesenkt hat, werde ich aber wohl doch noch mal ein PC-Update machen (vor dem entgültigen Umstieg auf den Mac) und dann auch mehr Speicher (DDR400 dann) spendieren. Vielleicht hilft das ja ein wenig.
Gruß
Lars