Frage von pa.radox:Hallihallo,
ich hab mich jetzt durch allemöglichen Testberichte geklickt und hinundhrüberlegt. Zu meinen Ansprüchen:
-In erster Linie möchte ich Sportaufnahmen im Amateurbereich machen (u.a. Footbag), wobei ich schnelle, komplexe Bewegungen gerne mit relativ hoher Schärfe und Bildqualität aufzeichen würde.
-Da ich aber auch Musikmachen zu meinen Hobbies zähle, wäre mir die Option einer externen Audioquelle auch sehr wichtig.
-Die Kamera sollte außerdem über manuelle Bedienmöglichkeiten (Blende, Shutter, Focus) verfügen.
-Außerdem möchte ich die Kamera eventuell auch zur Dokumentation von Trekkingtouren nutzen, sie sollte also gute Transporteigenschaften bzw. Mobilität besitzen.
Bei meiner Suche hat mir (in Anbetracht meines nicht allzu hohen Budgets) eigentlich die Panasonic SD-99 am meisten gefallen, da sie meiner Meinung nach diese Kriterien ganz gut erfüllt. Nun würde ich nur noch gerne die Meinung von jemand mit Fachkenntnis oder Erfahrung mit der Cam hören, ob man meinen Überlegungen zustimmen würde oder, ob es noch eine andere Empfehlung für mich gäbe.
Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Im ausführlichen Test wird beschrieben, dassdie Sd-99 über kein Zebra verfügt. Im "Datenblatt" steht hinter Zebra ein "100%". Wie ist das zu verstehen?
Danke schonmal im Vorraus für die Beantwortung meiner Fragen!
mfg
Antwort von rudi:
Hallihallo,
Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Im ausführlichen Test wird beschrieben, dass die Sd-99 über kein Zebra verfügt. Im "Datenblatt" steht hinter Zebra ein "100%". Wie ist das zu verstehen?
mfg
Hallo, unser Fehler in der Datenbank. Die SD99 hat kein Zebra.
Hintergrund (falls es jemanden interessiert) ist, dass wir die Rahmendaten einer Kamera immer schon in die Datenbank eingeben, bevor wir das Modell zum Test haben. Und Panasonic hat in seinen Herstellerangaben auch noch "Zebramuster-Überlichtungswarnung Ja" stehen. Das ist zumindest bei dem uns vorliegenden Modell aber nicht der Fall. Zumindest konnten wir weit und breit keine Zebra-Funktion in unserem Menü finden.
Wir haben den Eintrag in der Datenbank dementsprechend korrigiert.
Danke für den Hinweis...
Rudi