Newsmeldung von slashCAM:
Nachdem Panasonic zur Photokina die GH5-Katze nur ein kleines Stück aus dem Sack hat blicken lassen, bleiben bis zur tatsächlichen Vorstellung noch eine Menge Fragen offen und somit weiterhin noch viel Raum für Spekulationen.
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Berichterstattung: Panasonic GH5 Gerüchte Nachlese // Photokina 2016
Antwort von CameraRick:
C4K-Aufzeichnung in 24p mit (dann wohl mindestens) 237 Mbit
In 10bit 422? ohgottbittenicht
Antwort von wolfgang:
Sollte dies tatsächlich ohne Noise-Reduction-Tricks der Fall sein, dann kann eigentlich nicht das V-Log L der GH4 zum Einsatz kommen, welches ja nur 12 Blendenstufen unterstützt und darüber das Signal abschneidet. In diesem Fall wäre ein neues V-Log Unterprofil für die GH5 angebracht oder Panasonic nimmt eben gleich das originale V-Log (ohne H) der großen Varicam.
Ist der erste Teil der Info nicht ein Fehlschluß?
Es gab meines Erachtens nie einen Unterschied zwischen V-log und V-log L. Die Übertragungsfunktionen sind exakt die gleichen. Lediglich der Senor der GH4 konnte nicht den vollen Umfang ausnutzen, den der Sensor der Varicam kann.
Selbst wenn den Blendenumfang 1 Stufe mehr sein sollte, man nehme einfach die gleiche V-Log Funktion und nutze die. Wird dann halt etwas höher abgeschnitten, was heißen wird dass der volle Umfang von 10bit zwar unverändert nicht komplett genutzt wird - aber eben ein Stück mehr als bisher bei der GH4.
Antwort von CameraRick:
Es gab meines Erachtens nie einen Unterschied zwischen V-log und V-log L. Die Übertragungsfunktionen sind exakt die gleichen.
Sieht Panasonic anders: https://www.slashcam.de/artikel/News/Na ... pdate.html
Antwort von wolfgang:
Nur ist der Link nicht zu Panasonic sondern zu slashcam selbst, und der Abriss durch die Grenzen im Sensor verursacht und nicht durch die zugrundeliegende Übertragungsfunktion. Schau dir mal das white paper zu v-log und die dort hinterlegten Formelwerke an.
Antwort von CameraRick:
Na, die Bilddaten kommen ja von Panasonic.
Im Whitepaper von VLog fand ich nichts zu L.
Wieso nennen sie die denn Deines Erachtens dann anders?
Antwort von meer:
Ja, bitte bitte, grosse HDMI Buchse, dass wäre für mich das beste Feature seit Jahren!!