Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic GH3 mit 1080/50p und 60p?



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von WoWu:

Es scheint doch sehr fraglich, ob mit einem Hack die doppelte Samplefrequenz, mit all ihren Konsequenzen, was Wärme und Prozessorleistung anbelangt, erreicht wird.
Auch an das RAM dürften bei der doppelten Anzahl an Makroblöcken andere Anforderungen gestellt werden, die mit Software nicht ohne deutliche Einschränkungen in der Codecleistung zu erfüllen sind.
Das wird wohl nicht klappen.

Space


Antwort von DeejayMD:

Hhhmmm..., 28Mbps bei 1080/60p. Ist das nicht ein bisschen wenig Bitrate?
4:2:0 @ 8bit, war leider zu erwarten, sonst könnte Panasonic seine teuren Cams ja nicht mehr verkaufen.

Ist es technisch wirklich nicht machbar, die GH2 auf 1080/60p zu pimpen?

Für 3D-Freaks könnte bei der GH3 das Filmen in 3D interessant werden.

MfG

MD

Space


Antwort von Kevinovicz:

Pffft...
Mir würde es ja schon reichen, wenn die Herren bei Panasonic mal 25P mit einer zu 24P (Cinema Modus) vergleichbaren Qualität anbieten würden. REINE SCHIKANE durch Software-/Firmwarebeschränkung.

Space


Antwort von cantsin:

Hhhmmm..., 28Mbps bei 1080/60p. Ist das nicht ein bisschen wenig Bitrate?
4:2:0 @ 8bit, war leider zu erwarten, sonst könnte Panasonic seine teuren Cams ja nicht mehr verkaufen. Die Reise geht wohl in die Richtung, dass HDSLRs mit verzichtbaren Consumer-Features wie 50/60p und 3D aufgerüstet werden und die wirklich sinnvollen Features wie SDI-out/bessere Codecs in den neuen Mittelklassen-Großsensor-Kameras wie F100, AF101... verbaut werden. :(

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Die Reise geht wohl in die Richtung, dass HDSLRs mit verzichtbaren Consumer-Features wie 50/60p und 3D aufgerüstet werden und die wirklich sinnvollen Features wie SDI-out/bessere Codecs in den neuen Mittelklassen-Großsensor-Kameras wie F100, AF101... verbaut werden. :( Naja Geld verdienen wollten die schon immer, ist nicht unbedingt neu; und 1080p50 finde ich kein Consumer-Quatsch (3D schon, aber das ist eher ne persönliche Präferenz, dürfte für vielen Consumer wie wir (haha) wichtig sein)...
Mich ärgert es oft, dass man wählen muss zwischen zeitlicher oder räumlicher Auflösung - vor allem, weil man nicht immer vorher planen kann (bzw. möchte), ob man in der Post Slomos verwenden wird, oder eben stabilisieren muss. Passiert auch häufig, dass ich beides möchte, was mit den heutigen DSLR-Standards nur bedingt geht - also ich wäre happy mit einer GH3 mit 60p (mit Firmwarehack, versteht sich ;)

Ist aber zu hoffen, dass noch mehr spannende Features integriert werden - die neuen Sony-DSLRs sollen angeblich richtig gut werden und damit hoffentlich einen Ansporn für Pana, die GH3 nicht in mancher Hinsicht abzuspecken, damit sich die AF101 besser verkauft....

Space


Antwort von pilskopf:

An der GH2 kann man aber nicht so viel verbessern, ich glaube nicht dass die 3 jetzt der Sprung wird, wohin auch? Mal die Ifa abwarten, holen werd ich die 3 in jedem Falle weil ich eh immer eine zweite Cam wollte. Wie wärs mit einem Kopfhöreranschluss in der 3? Pana soll nicht so dumm sein und ein paar Dinge korrigieren.

Space


Antwort von Filmo:

getrennte Eingänge für Micro und Fernauslöserkabel,evtl.Kopfhörerbuchse, sowie ein Display mit höherer Auflösung,das wäre für mich alles,was zu verbessern wäre....

Space


Antwort von kgerster:

... brauchbarer 50i/50p Codec. Besserer Stabilizer. Kein Pumpen beim Autofocus. Bessere Lichtempfindlichkeit bzw. lichtstärkeres Kit-Objektiv. KH-Anschluß. Stabilizer in der Kamera und nicht im Objektiv.

Space



Space


Antwort von DSLR-Freak:

Da fallen mir noch ein paar wichtigere Dinge ein:

Solides griffiges Gehäuse ohne Plastiklook, Klappspiegel mit optischen Sucher, vernünftige Farben und Canon-Aufdruck.

Vielleicht kaufe ich mir ja auch irgendwann mal eine Lumix GH2 oder 3, so als Drittkamera für den Strand oder zum Tauchen. Unterwasser sind die Farben ja eh nicht so dolle.

Space


Antwort von Filmo:

Da fallen mir noch ein paar wichtigere Dinge ein:

Solides griffiges Gehäuse ohne Plastiklook, Klappspiegel mit optischen Sucher, vernünftige Farben und Canon-Aufdruck.


traurig genug,daß Canon nichts vergleichbares zustande bringt,was nun das Filmen betrifft...

Space


Antwort von DSLR-Freak:

traurig genug,daß Canon nichts vergleichbares zustande bringt,was nun das Filmen betrifft... Das Bildmaterial, das sämtliche Canon VDSLRs auf Karte speichern, war und ist immer noch wahnsinnig gut. Ich freue mich über fast jede selbst erstellte Aufnahme dieser DSLR (60D), es sind einfach tolle Filme. Das Internet ist voll von unglaublich beeindruckenden Aufnahmen. Die Farben schlagen wirklich fast jede Cam (außer Nikons, aber die können eben noch nicht wirklich manuell filmen). Jeder mir bekannte HD-Camcorder kann mit diesem Look einfach überhaupt nicht mithalten. UND: Man hat auch noch eine echte und gute Spiegelreflex!

Daher meine Frage: Wovon sprichst Du eigentlich? Von diesen ewig genannten Schwächen? Moire etc. Wenn das wirklich immer so entscheidend wäre...

Space


Antwort von B.DeKid:

Gerade von Nikon erwarte ich nun in nen paar Tagen echte Fortschritte bzgl "FilmModus"

Man darf auch nicht vergessen das Canon nun schon seit ca 3 Jahren den gleichen VideoModus hat - aus den Gesichtspunkten betrachtet kann man den noch ganz gut nutzen und darf sich kaum beschweren!

............................

An der GH3 sollten die neben dem Codec / Frame Rate auch mal nen Batteriegriff bringen is ja lächerlich das Handling ohne BG!

Und ich bin mir sicher das alle kommenden Generationen die 1080 50/60 p haben werden - genau so denke ich sind die auf den Trichter gekommen das zumindestens noch 4:2:2 zum guten Ton(nicht Sound) dazu gehört.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Blancblue:

Canon Schwächen? Ich drehe mit 7D und GH2 und bekomme jedes Mal das heulen wenn mir die Pana den Canon Matsch um die Ohren haut.

Dafür macht mir die 7D ne lange Nase, wenn ich an der GH2 am Plastik rumfummle und ständig die Akkus wechsle.

Space


Antwort von pilskopf:

Da wünscht sich jetzt jemand echt nen spiegel und optischer Sucher, sorry dass ich mal kurz lache....

Was ich ja ganz vergessen habe, der groß Knall und der Schlag ins Gesicht der Konkurrenz wäre ja der angepeilte global shutter. Bam - nie wieder Rolling shutter, da wäre dann pana natürlich jeglicher Konkurrenz wieder Meilen vorraus aber selbst wenn die das schaffen beißt es wieder "das bisschen Rolling shutter stört doch nicht, das Netz ist voll mit schönen Dslr Videos". :d

Also mal abwarten.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wenn der optische Sucher so winzig ist, wie bei den Lowprice-EOS-Modellen, dann kann ich da gut drauf verzichten. Dagegen habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich im Fotoladen mal die GH2 mit ihrem elektronischen Sucher getestet habe. Damit kann ich besser scharfstellen, als mit dem Mäusekino der EOS...bei aller Liebe zum optischen Sucher.

Und Plastikgehäuse hin oder her...wer auf ner Bergwanderung ist, der ist dankbar über jedes Gramm weniger, welches man mit sich rumschleppt. Und wenn eine schön schwere, massive Eisenkamera auf den Boden knallt, muss das Ding genauso zur Wartung, wie eine Plasikkamera (die mit etwas weniger N·m gegen den Boden schmettert).

Und Moiré IST tierisch nervig, wenns erstmal im Bild ist. Erst recht bei groß aufgeblasenem Bild. Die subjektive Schärfe richtet man besser mit schönen Spitzlichtern ein, sofern Lichtsetzung möglich ist....

Ich bin auf die GH3 espannt. Die höhere Framerate spricht für bessere Sensoren, die nicht so schnell erhitzen (ergo weniger Rauschen).

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Und Plastikgehäuse hin oder her...wer auf ner Bergwanderung ist, der ist dankbar über jedes Gramm weniger, welches man mit sich rumschleppt. Das verstehe ich sehr gut. Aber was hat das mit Kameras zu tun?? Hier empfehle ich vor jeder Bergbesteigung vorher ein paar Wochen ins Fitnessstudio zu gehen. ;-)

Ansonsten sind wir ja wieder bei der Canon <-> Panasonic Diskussion. Die ist langweilig. Ich sag ja nur, dass Aufnahmen mit einer 550D, 7D, 60D, 600D und 5D eben schon aller erste Klasse aussehen. Die sehen einfach verdammt schön aus. Da könnt Ihr soviel Sabbeln, wie Ihr wollt. Nicht umsonst sind die Dinger auch immer noch der totale Hype. Hier von Matsch oder von Moire-Problemen immer wieder anzufangen, ist echt lästig.

Und der Sucher der GH2 ist einfach ein (guter) LCD-Sucher. Aber es bleibt eben ein LCD-Sucher. Keine Spiegellösung. Hallo? Jemand zu Hause? Mann, Mann, Mann.

Für mich ist diese Fangemeinde so eine Art Nachfolger-Truppe der Casio-Fanboys. hihi Z.B. "Jetzt 6 Megapixel!!" Nur jeder Pixel sah echt scheixx aus. Auch die Syntheziser von Casio klangen einfach immer beschixxxx, aber konnten mit allmöglichen Schnickschnack aufwarten... naja.

Mein Fazit ist:
Man kann sowohl mit Canon als auch Panasonic tolle Videos machen. Man muss die Schwächen kennen. Aber vor allem in der Lage sein, gutes Licht nutzen zu können, einen Blick für Stimmung und Emotion haben, gute Motive vor der Linse haben und wissen, warum und fü wen man das eigentlich gerade filmt. That's it. Yeah.

Space


Antwort von pilskopf:

Man on man, was willst du in dem GH3 Thread mit Canon anfangen? Oder bei einer evil Cam von Spiegel reden? Was willst du beim Filmen mit deinem Spiegel? Dann guck doch beim drehen durch den Sucher deiner Canon und freu dich.

Natürlich gibt es super viele und gute Canonvideos mit geilen Farben. Aber schreib das doch in einem Canonthread sonst kommt jetzt noch Ruessel an und lobt seine EX3 und der nächste lobt die Scarlet und und und. Und selbst mit der Nikon macht man tolle Videos.

Also mit einem Globalshutter wäre die Pana den jetzigen bald erscheinenden Cams weit voraus. Das ist das aktuelle Gerücht dazu http://www.43rumors.com/the-next-big-fe ... l-shutter/

Space



Space


Antwort von DSLR-Freak:

Man on man, was willst du in dem GH3 Thread mit Canon anfangen? Oder bei einer evil Cam von Spiegel reden? Touché. Yeah, but I'm cool.

Ich freue mich schon jetzt auf die GH4.

Space


Antwort von pilskopf:

Und ich freu mich dann auf die ersten Canons ohne Spiegel und wie toll du das findest...

Space


Antwort von B.DeKid:

Canon hat schon nen durchlässigen LCD Sucher in der 7D

Nur mal so als Info ergo da gibts keine Katz Eye Mattscheibe mehr für !

Die Kombie von Optischem und LCD Sucher wie Ihn die X100 von Fuji hat is wirklich nett!

............................

Ohne Spiegel is noch so nen Thema Nikon und Canon wollten sich da erst raushalten - doch schon nächste Woche wird wohl Nikon ne Antwort darauf folgen lassen.

Wer aber jetzt meint man brauche nen Sucher an ner Cam wie der GH oder Canon der macht sich doch lächerlich! ... und hat noch nie durch nen richtigen Sucher einer guten Videokamera geschaut!

Allein mit meiner Nase würde ich ja schon an die Cam dabei stossen !

Also das Sucher Argument kann man jetzt schon mal garnicht gelten lassen!

Also belassen wir es doch dabei - die GH2 macht vor wo die Reise hingeht - das konnten die eh immer gut - jetzt kommt es halt drauf an was die andern draus machen.

Wenn man aber mal schaut was die Leute von Red aus den Nikon/ Canon Optiken rausholen und ganz frech nen Top AF produziert haben ....also davon is Panasonic Nikon und Canon noch weit entfernt!

Und das Nikon und Canon top Optiken haben das sei ja ausser Frage gestellt - sofern gehe ich stark davon aus das sie da auch auf den Zug aufspringen werden - einige Patente lassen die Schlussfolgerung auch zu .

Einzig und allein Olympus kann man hier noch nennen diee machen auch sehr geiles Glas !

Also seit doch eher gespannt anstatt hier die typische Diskussion anzutreten ala Mac vs. PC .... bringt doch nichts.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

Und du redest von Suchern von Cams die 6k oder 10k kosten, vergleicht doch nicht immer alles mit den High End geräten die ein 10faches Kosten, ich vergleiche doch auch nicht ständig ne Haselblad mit der 7d und lache dann die 7d aus. Natürlich ist der Sucher der GH2 mal nur aufs technische beschränkt sehr gut, nicht aufs handliche, er ist nicht beweglich, hat keine Augenmuschel (was noch das größte Problem darstellt) und er könnte auch ne Vergrößerung vertragen. Aber vom Nutzen her macht er einfach das was er soll und nichts anderes ist erst mal wichtig. Im Gegensatz zu einem nur optischen Sucher der einem beim Filmen überhaupt nichts bringt. Und wer nur über seinen Bildschirm filmt gehört schon fast gesteinigt, der hat noch nie über einen Sucher gefilmt und kennt den Unterschied der Bildwirkung gar nicht. Auf ner Steadi lass ich das noch gelten oder in verschiedenen Perspektiven aber nicht wenns um run & shot geht. Wobei es hier ja eh die meisten denken, das geht mit einer DSLR ja gar nicht. Korrekt aber mit ner evil schon. :D

Space


Antwort von WoWu:

Die höhere Framerate spricht für bessere Sensoren, die nicht so schnell erhitzen (ergo weniger Rauschen). Leider nicht ... das spricht nur für mehr Kühlung.
Aber wenn man dem glauben will, was so zugänglich ist, soll der Schwerpunkt der GH3 wohl mehr in Richtung Fotographie gehen und weniger in Richtung Video. Der Sensor soll wohl eine größere Auflösung haben. Das heisst aber auch, dass das Aliasing Thema auftaucht.
Bleibt also abzuwarten, was Panasonic sich ausgedacht hat und welchen Markt sie damit adressieren wollen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry pilskopf

Aber heute filmt kein Mensch mehr mit nem Sucher !

Die werden nur noch genutzt um die Einstellung zu bestimmen

Alles andere wird an HighEnd Monitore weiter gereicht und dort focusiert/bestimmt

Oder hast du die letzten Jahre in nur einem MakingOf nen Focus Puller in den Sucher schauen gesehen?-)

Du daarfst j deinen Sucher toll finden , hat ja keiner was gegen aber erzähl nix über Optische Sucher ! Du hast doch im Leben noch nie nen guten optischen Sucher einer Mamiya / Leica/ Hasselblad / Voigtländer Canon/Nikon vorm Auge gehabt!

Allein der 2k teure Sucher der Canon XL Serie kann ne Menge mehr als deren Standard Sucher.

Und kein Mensch ausser EB Fritzen kucken beim Filmen durch nen Sucher!

Da wird vorher eingestellt und dann gedreht - fertig ... oder willst du nun behaupten ds du die Schärfe deines Badezimmer Clips gezogen hast während du hinter dem Sucher geklemmt hast LOL!!!

Also komm ml von deinem Sucher Spiegel Geschwll runter dies is echt das kleinste Manko was VDSLR Cams heute haben.

Alles andere is relevant, den Sucher hingegen intressiert erstmal keine Sau

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

Ich kann deinen Einwand nicht im geringsten nachvollziehen noch ernst nehmen. Jede SDau guckt durch einen Sucher, schottet Umgebungslicht ab und bestimmt den Bildausschnitt dadurch. Und ja, 90% aller meiner Aufnahmen mit der GH2 sind durch den Sucher entstanden, beim Glidetrack bestimme ich bei praller Sonne durch den Sucher die Schärfe und nicht durch einen Monitor den ich ja genrade nicht benötige, erst recht nicht bei praller sonne, nichts ist besser als ein sucher in diesen Momenten. Und ich hab schon durch gute optische Sucher geguckt, was soll mir das denn bringen wenn ich diesen beim Filmen gar nicht benutzen kann? Der ist bei ner Canon doch beim drehen schwarz weil der Spiegel hochklappt, also was soll der mir den jetzt bringen BEIM FILMEN??? Weil von Fotro spricht in diesem Forum keiner, interessiert auch niemand. Und beim Filmen gibt es nichts besserer als ein hochauflösenden Sucher, am besten mit Augenmuschel. Von mir aus filmst du über Monitore, ich nicht und viele andere wollen das auch nicht weil sie den Vorteil eines Suchers kennen, gerade was die Bestimmung des Bildausschnittes an geht.

Space


Antwort von Filmo:

lieber Björn,also manchmal kann man Deinen ansonsten gescheiten Postings wirklich nicht mehr folgen!
Du glaubst doch selbst nicht,daß jeder DSLR-Filmer-und die meisten filmen doch nur hobbymäßig-über Highend-Monitore die Schärfe zieht,oder nur statische Szenen filmt,in denen nicht die geringste Bewegung stattfindet?
Wenn nun eine Cam wie die GH2 die Option bietet,neben ausklappbarem Diplay auch einen hochauflösenden Sucher nutzen zu können,warum denn nicht?
Weil Du den FU1000 der Canon XL's erwähnst,man könnte meinen, Du glaubst, das sei ein optischer Sucher?Ist nichts anderes als ein kleiner hochauflösender "SW-Röhrenfernseher",wie er in vielen EB-Cams verwendet wird.
Wenn ich beides vergleiche- GH2 gegen FU1000- (habe beide) dann weiß ich den Sucher der GH2 ebenso zu schätzen,freilich bietet er nicht den verstellbaren Einblick,weil er eben starr nur von hinten einsehbar ist.Aber von der Möglichkeit des Schärfeziehens mach ich damit schon oft Gebrauch,speziell mit dem adaptierten Tokina 150-500mm Telezoom an der GH2 für Tierfilmerei.

Und für die GH3 würde ich mir, wie schon weiter oben erwähnt, ein höher aufgelöstes Display wünschen, um vielleicht solches sinnvoll nutzen zu können:


http://www.varavon.com/product/loupe_detail03.html

Space


Antwort von B.DeKid:

Leute damit wollte ich nur verdeutlichen das der Sucher wohl das kleinste Übel ist!

...............

Mir is klar das der XL Sucher kein Optischer ist!


MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Roland Cameron:

Man kann sowohl mit Canon als auch Panasonic tolle Videos machen. Man muss die Schwächen kennen. Aber vor allem in der Lage sein, gutes Licht nutzen zu können, einen Blick für Stimmung und Emotion haben, gute Motive vor der Linse haben und wissen, warum und fü wen man das eigentlich gerade filmt.

Recht hat er.

Space


Antwort von Roland Cameron:

traurig genug,daß Canon nichts vergleichbares zustande bringt,was nun das Filmen betrifft...

Canon kommt übrigens gerade mit neuen Specs um die Ecke:
1D Mark V
* Sensor: 36 x 24mm CMOS sensor
* Processor: Dual DIGIC 5
* A/D conversion: 14 bit
* Image sizes: 32.4 mp, 16.2 mp, 8.1 mp @ 5, 3 fps
* APS-H mode (1.3x) – 24.9 mp, 12.5 mp, 6.2 mp @ 8, 3 fps
* APS-C mode (1.6x) – 20.3 mp, 10.1 mp, 5.1 mp @ 10, 3 fps
* Movie Mode: 1920 x 1080 @ 29.97, 25, 23.976 fps
* 1280 x 720 @ 59.94, 50 fps
* 640 x 480 @ 59.94, 50 fps
* APS-H mode (1.3x) – 1920 x 1080 @ 59.94, 50 fps
* APS-C mode (1.6x) – 1280 x 720 @ 119,88, 100 fps
* Sampling structure 4:2:2
* Viewfinder: Magnification: 0.76x, 100% frame coverage
* APS-H viewfinder magnification zoom: 0.87x – 89% viewfinder crop
* APS-C viewfinder magnification zoom: 1.0x – 82% viewfinder crop


Canon mit 120 fps - das nenne ich mal ne Ansage!!

Space


Antwort von B.DeKid:

NaJa momentan is / sind die angaben ja noch nicht bestätigt

Aber ich denk auch das auf jeden Fall 4:2:2 drin ist

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von WoWu:

"drin" nutzt nix.

Space


Antwort von DSLR-Freak:

"drin" nutzt nix. Was soll uns das sagen?

Space


Antwort von HansMaulwurf:

... dass sie"s auch ausgeben muss ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
50p vs. 60p
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Hardware für Lightworks 1080 HD
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
8K mit 60p-Zukunft: Nikon Z9 - Sensorqualität, Debayering und Rolling Shutter
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash