Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Valentino:

Hmm 100Mbps hört sich doch sehr verdächtig nach DVC ProHD an und verwundert bei Panasonic nicht wirklich. Wahrscheinlich verbauen die in der GH1 die gleichen Videochips wie bei der HVX200 oder benutzen einen änlichen Codec.

Space


Antwort von DSLR-Freak:

"Mit dem Hack ist es jetzt schon möglich 720p30 mit über 100 Mbps als MJPEGMJPEG im Glossar erklärt aufzuzeichnen."

Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen!

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Ja mach' mal, ich werde es auch bald ausprobieren - aber ich gehe davon aus, dass das stimmt: interessanter ist für mich die Frage, in welcher Hinsicht sich das Bild verbessert?
Es gibt z. B. auch manchmal Banding, das ist doch eher unschön; ich dachte bloß immer, dass der Firmware-Hack bisher relativ schnell zu Überhitzung geführt hat. Hat jemandem ne Ahnung, wie da der Stand ist (habe gerade keine Zeit, diese 200 Seiten durchzuschauen ;) ?

Danke, FD

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Ja mach' mal, ich werde es auch bald ausprobieren - aber ich gehe davon aus, dass das stimmt:
Danke, FD Ich - als Vegetarier - würde mal behaupten wollen, dass hier wieder massiv Druck von der Lebensmittel-Lobby erzeugt wurde.
Das ist doch Schwachsinn: Hack und Bildqualität!

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Naja, nach einer guten Bolognese werden die Bilder manchmal schon besser, vor allem, wenn ich ordentlich Rotwein dazu giesse ;)

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Ok. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere kg Hack z.B. am unteren Gewichtsende einer Steadycam das Bild beruhigen.

Space


Antwort von macwf:

Liebe Slashcam Redaktion,
verbreitet ihr nun Gerüchte auf der Hautseite, oder habt ihr den 100MBs Hack der GH1 etwa getestet?
Wo sollen denn die 100MPs bitte herkommen, wenn nicht von einer um einen Faktor 5 gedrosselten CPU? Ich glaube nicht, dass Panasonic es sich leisten kann Produktionskosten zu ignorieren?
Also: Wer hat's ausprobiert? Bis dahin halte ich das für einen ziemlichen Quatsch.
MCW

Space


Antwort von Mozart:

Liebe Slashcam Redaktion,
verbreitet ihr nun Gerüchte auf der Hautseite, oder habt ihr den 100MBs Hack der GH1 etwa getestet?
Wo sollen denn die 100MPs bitte herkommen, wenn nicht von einer um einen Faktor 5 gedrosselten CPU? Ich glaube nicht, dass Panasonic es sich leisten kann Produktionskosten zu ignorieren?
Also: Wer hat's ausprobiert? Bis dahin halte ich das für einen ziemlichen Quatsch.
MCW Dein Posting ist ein einziges Rätsel voller Rechtschreibfehler... Was willst Du uns mit der "um einen Faktor 5 gedrosselten CPU" sagen? Dass eine nicht gedrosselte CPU ("eine CPU" - gibt es da nicht mehrere auf dem Markt?) fünf mal so viel Leistung bringt und damit 500 MBit/s? ich verstehs einfach nicht. BTW: Lies doch mal den Thread auf der DVXUser - Seite. Vielleicht bekommst Du dann Klarheit, anstatt hier einer sehr verdienten Redaktion so einen Unsinn zu unterstellen. Falls Dein Englisch allerdings so verworren wie Dein Deutsch ist: Üben!

Space



Space


Antwort von Flyingdutchman:

Naja dann lese dir mal ein paar Seiten durch da auf DVXuser - klar könnte es theoretisch alles Quatsch sein, die Videos, die man da downloaden kann (habe einige geladen, aus Neugier), mit einer anderen Kamera oder im Post gefaked - würde mich aber sehr wundern.
Wenn man sich das durchliest, wie die das da alles entwickeln, wie die verrückte - also finde ich klasse, so'n Engagement.
Die stellen natürlich nicht alle Clips als Download bereit, also die 3 Clips, die ich bisher geladen habe, sind im Bereich 50 bis 80 Mbit. Man sieht auch, dass die Qualität besser ist als, von den AVCHD-Clips (die manchmal auch dazu gepackt sind) - und vor allem scheint der Wackel-Effekt (wie heisst es wieder offiziell, mir fällt der Begriff nicht ein) mit Mjpeg definitiv nicht mehr vorhanden zu sein. Soweit ich verstanden habe, einfach weil Mjpeg intraframe ist.
Hat aber einige Einschränkungen: die Videos laufen bisher nur einige Minuten (bis ca. 80Mbit/s scheinen 3-4 Minuten an sich problemlos zu gehen, 100MB/s geht nur ca. 10 Sek.), und es geht im Moment nur 720p30 - was natürlich relativ unbrauchbar ist als Format. Ich gehe aber stark davon aus, dass sich da noch mehr entwickeln wird.
Also ist noch ziemlich weit von einer pfannfertigen Alternativ-Firmware mit Zusatzfeatures entfernt - kann aber sein, dass das, mit den rezenten Erfolgen bez. der Mjpeg Data Rate, mehr gepusht wird und sich schneller weiter entwickelt.
Let's hope so!

Space


Antwort von tommyb:

Solange der interne Kamerapuffer die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte scheffelt, wird das auch nix mit längeren 100 Mbit/s Clips am Stück.

Das sind hier zwar nur 12,5 MB, aber immernoch schon eine deutliche Steigerung der Datenrate. Und warum sollte ein Hersteller vermeintlich teurere Datenleitungen in seiner Kamera verlegen, wenn diese mit der Standardfirmware nur zum Bruchteil belegt sind?

Space


Antwort von cutty:

Habe den Hack installiert und sieht gut aus. Nur Media-Player stürzt mitten drinnen mit einem Dekodierfehler ab, Magix-ProX lässt das Format aber nicht importieren. VLC zuckt fallweise. Mit Linux OpenShot dagegen klappts prima (Schnitt und abspielen)

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Ach diese ewige Skeptiker ;)
Also 60 oder 80MBit reichen mir "notfalls" auch - und ich denke, im Puffer sind wahrsch. nur ein paar Sekunden oder? Sprich, wenn 3 Minuten gehen, dann mit ein paar Optimierungen des Hacks vielleicht auch 30 Minuten oder länger?
Könnte sein, dass das auch damit zusammenhängt, mit welcher Temperatur man filmt... Also ich sehe auf jeden Fall Potenzial für Taiga-Dokus!

Space


Antwort von Flyingdutchman:

@ cutty:
funktioniert ansonsten alles so wie gehabt & zuverlässig? Weil ich brauche das Teil auch manchmal für Aufträge (auch die Fotofunktionen), habe keine Lust, dass mir dann plötzlich die Firmware "gefriert" oder irgendwelche Funktionen noch nicht implementiert / nicht mehr unterstützt werden - deswegen habe ich das bisher nicht drauf gespielt :-)

Space


Antwort von gmeini:

@macwf

Wieso probierst den Hack nicht einfach selber aus?
Oder bist einer von denen, die evtl. den vorzeitigen Verkauf der eigenen GH1 nicht verkraftet haben? *gg*

Ich kann nur sagen, es funktioniert schon sehr gut für die ersten Tests!!

Arbeitet jemand mit wenig Tiefenschärfe, sind Aufnahmen über 1min und einer Bitrate um die 70 Mbps kein Problem.

Habe selber eine Aufnahme mit folgenden Daten erstellt:


Allgemein
Vollständiger Name : J:\Fotos Panasonic\03062010\mjpeg\P1040330.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 422 MiB
Dauer : 49s 0ms
Gesamte Bitrate : 72,3 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 20:10:49
verwendete Encoder-Bibliothek : pana

Video
ID : 1
Format : M-JPEG
Codec-ID : jpeg
Dauer : 49s 0ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 71,8 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 2.597
Stream-Größe : 419 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27


Und hier meine erreichte Topbitrate:

Allgemein
Vollständiger Name : J:\Fotos Panasonic\03062010\mjpeg\P1040328.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 79,5 MiB
Dauer : 7s 0ms
Gesamte Bitrate : 95,2 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
verwendete Encoder-Bibliothek : pana

Video
ID : 1
Format : M-JPEG
Codec-ID : jpeg
Dauer : 7s 0ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 94,7 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 3.426
Stream-Größe : 79,0 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15



Und die Qualität kommt selbst im 720p Modus!!!!! dem AVCHD FHD (gepatcht mit native25p) sehr nahe!!!!!


@Flyingdutchman

Wenn du keinen Bock auf Kinderkrankheiten hast, dann lass es bleiben, improvisieren steht noch an der Tagesordnung.
Aber irgendwann kannst auch du dich ins gemachte Nest setzen ;)

In diesem Sinne
See you and take care...

Space


Antwort von Schleichmichel:

Also ich sehe auf jeden Fall Potenzial für Taiga-Dokus! Vielleicht kannst Du Ottingers Taiga-Dokumentarfilm von 501 Minuten überbieten :)

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Haha, na das wäre doch nen Versuch wert: da müsste man ne SD-Karte zu einer Schnittstelle umbauen, Kabel raus, Festplatte dran, und Essen usw. für 4 Tage hinstellen :-)

Jetzt dass ich dabei nachdenke, finde ich die Kabel-Idee gar nicht so verrückt: man könnte eine SSD / HDD (mit Akku) dran hängen; und hat dann sowas wie ne Firestore - für ein Zehntel des Preises.
Ich glaube nicht mal, dass da ne spezielle Firmware auf der Platte drauf sein müsste...

Also filmen mit offener SD-Slot Abdeckung funktioniert schon mal problemlos - gibt's hier zufällig Entwickler in der Runde? :-)

Space


Antwort von pailes:

Hmm 100Mbps hört sich doch sehr verdächtig nach DVC ProHD an und verwundert bei Panasonic nicht wirklich. Wahrscheinlich verbauen die in der GH1 die gleichen Videochips wie bei der HVX200 oder benutzen einen änlichen Codec. Weder noch. Die Panasonic Consumer Division hat nichts mit der Panasonic Broadcast Division am Hut und die GH1 besitzt bekanntermaßen eine sog. "Venus Engine HD".

Space



Space


Antwort von pailes:

Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen! Höhere Bitrate führt im Regelfall zu besserer Bildqualität. Das ist jetzt eigentlich nichts Neues.

Space


Antwort von B.DeKid:

Haha, na das wäre doch nen Versuch wert: da müsste man ne SD-Karte zu einer Schnittstelle umbauen, Kabel raus, Festplatte dran, und Essen usw. für 4 Tage hinstellen :-)
....
Also filmen mit offener SD-Slot Abdeckung funktioniert schon mal problemlos - gibt's hier zufällig Entwickler in der Runde? :-) Vielleicht kann die Frage der deti beantworten.

Ich kenn nur IDE Adapter die man mit Flashcards bestücken kann.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

ich glaube kaum, dass das mit einem normalen SD-Slot möglich ist. Ein generischer Adapter schon gar nicht, da ja nicht nur Speichermedien über einen USB-Anschluss verfügen, sondern eine Vielzahl von Gerätetypen für den USB-Port existieren. Ein Gerät, das eigentlich ein SD-Speichermedium erwartet, würde damit nicht viel anfangen können.

Abgesehen davon würde man für einen solchen Adapter mindestens einen Mikrocontroller benötigen, auf dem dann entsprechende USB-Bustreiber, USB-Gerätetreiber, USB-Hostcontroller-Treiber, Dateisystemtreiber etc. pp. implementiert werden müssten. Und dann wäre da noch das Problem mit der SD-Spezifikation, in die man nur als zahlender Lizenznehmer Einsicht erhält… dabei haben wir aber noch nicht mal über die technische Umsetzbarkeit geredet, ob es vielleicht schon von vorneherein unmöglich ist wegen bestimmter Timings, an die sich eine SD-Karte halten muss, welche man aber de facto mit einem USB-Massenspeicher nicht einhalten kann…
http://www.tutorials.de/forum/smalltalk ... steln.html

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Hi BtK, danke für den Hinweis... Etwas schade drum isses, aber gut war auch eher Spaß - das Wetter ladet ja irgendwie dazu ein, rumzuhängen, Latte zu trinken und sich geniale, nie verwirklichbare Ideen auszuhecken ;)

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen! Höhere Bitrate führt im Regelfall zu besserer Bildqualität. Das ist jetzt eigentlich nichts Neues. Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser.

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Hi BtK, danke für den Hinweis... Etwas schade drum isses, aber gut war auch eher Spaß - das Wetter ladet ja irgendwie dazu ein, rumzuhängen, Latte zu trinken und sich geniale, nie verwirklichbare Ideen auszuhecken ;) Flyingdutchman hat es genau richtig erfasst.

Space


Antwort von pailes:

Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser. Die Bilder nicht, die Videos aber evtl. schon.

Sagen wir's mal so, ich verstehe was von der Materie. Der GH1-"Hacker" durchforstet den Firmware-Code nach Konstanten bzw. entsprechendem Code den er manipulieren kann um dadurch höhere Bitraten bzw. effizientere Kodierung zu erlangen. Falls die GH1-Firmware für einen niedrigen Datendurchsatz "optimiert" wurde (z.B. um Kompatibilität mit langsameren Speicherkarten zu gewährleisten), dann kann man durch Erhöhung der Bitrate die Bildqualität im Rahmen der verwendeten Kompression nach oben hin verbessern. Firmware ist auch nur Software und Software kann man manipulieren, das muss nicht unbedingt negative Seiteneffekte haben, vorausgesetzt man weiß was man tut.

Nicht so schwer zu verstehen, oder?

Space


Antwort von gast3:

hier will euch einer (DSLR-Freak) versch****ern glaub ich,dem gehts doch nur um Bouletten.....Mahlzeit!

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser. Sagen wir's mal so, ich verstehe was von der Materie. Ok, dann bist Du also ein Experte. Dennoch glaube ich nicht an eine Bild-(meinetwegen auch Video-)Verbesserung durch Hack. Das ist mal wieder so ein Marketing-Gag und alle fallen drauf rein. Du eingeschlossen.

Ich bleibe dabei: Das Bild wird nicht besser; selbst wenn Du tonnenweise Hack ins Spiel bringst.

Space



Space


Antwort von gmeini:

Glaub doch was du willst!
Es zwingt dich ja keiner deine GH1, wenn überhaupt vorhanden, mit der optionellen Firmware upzudaten.

Eines ist Fakt....

Experte ist jener, der diese Sache ermöglicht hat, und nicht all das kritisiert!

Selber besser machen, kannst dich ja mal darin versuchen?

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D

Space


Antwort von DSLR-Freak:

@macwf
@Flyingdutchman

Wenn du keinen Bock auf Kinderkrankheiten hast, dann lass es bleiben, improvisieren steht noch an der Tagesordnung.
Aber irgendwann kannst auch du dich ins gemachte Nest setzen ;) Ich verstehe Dich nicht. Wer hat denn schon "Bock" auf Kinderkrankheiten?
Und wenn die Sache mit dem Hack mal so richtig nach hinten los geht, dann bist auch Du froh, in diesem Moment nicht mehr improvisieren zu müssen...
Ich finde zudem, dass Du die Diskussion etwas verflachen lässt.

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D Genau so ist es.

Space


Antwort von gast3:

Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D na damit kann man locker leben,aber warum schreibt ihr dann hier?

Space


Antwort von gmeini:

aber warum schreibt ihr dann hier? Tja, das hat dieses Forum anscheinend so an sich...

Anscheinend zuviel Zeit :)
Machts lieber ein paar Filme! :) :) :)

Space


Antwort von pailes:

Ich denke DSLR-Freak hat einen Wahnsinns-Spaß dabei das englische Wort "Hack" mit der deutschen Semantik zu interpretieren. Insofern ist die Diskussion natürlich witzlos, da er nicht an Ausführungen bzw. Details zu der erwähnten Firmware-Modifikation interessiert zu sein scheint.

Space


Antwort von handiro:

Ich hab den Hack drauf, schon alleine wegen der Batteriesperren Aufhebung!

Natürlich hab ich auch am AVCHD codec gedreht und muss sagen: ein Unterschied ist da!

Einziges Problem bisher: in MPEG krieg ich immer 4:3 geschrieben! Keine Ahnung welche Einstellungen ich machen muss um auch mal MPEG in full HD 16:9 zu testen!

Space


Antwort von meawk:

Sorry - typisch deutsches Bedenkenträger-Gefasel, ohne Substanz und irgendeine Ahnung, was der Firmewarehack von tester13 in der Realität kann bzw. was man damit verbessern kann.

Insofern nur Bla, Bla, Bla - benutzt weiter eure Mini-Sensor "Camcorder" und haltet euch besser hier raus . . . ;)

Space



Space


Antwort von Franky21:

Hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich habe meine Gh1 vor ca. 1 Woche gekauft und kann aber den Hack nicht installieren.

Habe alles nach dvxuserAnleitung gemacht und einen GH1_133.bin erstellt. Wenn ich nun die SD Karte in meine Cam einlege und die Play taste drücke kommt immer nur "no valid picture to play" oder "kein Bild zur Wiedergabe vorhanden". das nervt!

weiss jemand woran das liegen könnte? danke

Space


Antwort von NEEL:

Hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich habe meine Gh1 vor ca. 1 Woche gekauft und kann aber den Hack nicht installieren.

Habe alles nach dvxuserAnleitung gemacht und einen GH1_133.bin erstellt. Wenn ich nun die SD Karte in meine Cam einlege und die Play taste drücke kommt immer nur "no valid picture to play" oder "kein Bild zur Wiedergabe vorhanden". das nervt!

weiss jemand woran das liegen könnte? danke Es kann daran liegen, daß Deine Cam nach Juni 2010 gefertigt wurde und werkseitig bereits "hacksicher" gemacht wurde. Wenn ja (erkennst Du an Seriennummer, siehe dazu "unhackable Gh1" Threads auf DVXuser) schnell zurückgeben.

Space


Antwort von Franky21:

Ja so ist es meine Seriennummer beginnt mit WEOGXXXXXXX und damit kann der Hack nicht mehr drauf gespielt werden. Das nenne ich dann mal Arschkarte!

Space


Antwort von NEEL:

Sagen wir mal so - Vitaly ist sich des Problems bewusst. Wir werden sehen, ob er die Hacksicherung hacken können wird. Insofern ist noch nicht alles verloren. Wenn Du aber die Möglichkeit hast, die GH1 zurückzugeben würde ich es in jedem Fall tun und stattdessen eine ältere, gebrauchte kaufen.

Space


Antwort von Franky21:

Zurückgeben kann ich sie leider nicht mehr. Zum anderen hab ich das Problem das ich die Kamera mit Hack bis spätestens 20 September brauche da ich da einen Dreh habe. Lässt sich den abschätzen bis wann Vitaly weiss ob es klappt oder nicht? Sonst werde ich mir wohl ein gebrauchten Body kaufen müssen.

Space


Antwort von marc-2010:

Hallo Leute,

weiß hier jemand ob es schon einen Hack für die Gh2 oder für ein neues Modell der Gh1 gibt? Kurz Info wäre perfekt.
Danke

LG Marc

Space


Antwort von pilskopf:

Für die GH2 gibt es keinen. Wozu auch? :D Im ernst, der 24p Modus ist auch so schon ziemlich genial. Die GH2 schlägt soch jetzt schon die GH13 in der Qualität. Von der Bedienung bzw. dem AF ganz zu schweigen. ein Hack ist hier nicht sofort nötig. Für 25p vielleicht oder gar 50p aber der 24p Modus sieht awesome aus. Auch der 720p Modus sieht sehr sehr gut aus weit aus besser als jegliche DSLR Konkurrenz in Bezug auf Auflösung bzw. Aliasing Problem.

Space


Antwort von NEEL:

Für die GH2 gibt es keinen. Wozu auch? :D Im ernst, der 24p Modus ist auch so schon ziemlich genial. Die GH2 schlägt soch jetzt schon die GH13 in der Qualität. Von der Bedienung bzw. dem AF ganz zu schweigen. ein Hack ist hier nicht sofort nötig. Für 25p vielleicht oder gar 50p aber der 24p Modus sieht awesome aus. Auch der 720p Modus sieht sehr sehr gut aus weit aus besser als jegliche DSLR Konkurrenz in Bezug auf Auflösung bzw. Aliasing Problem. Die GH13 soll bei ausreichend Licht und entsprechender Hackeinstellung immer noch besser sein. Die GH2 punktet bei Lowlight und Moiré, produziert aber wohl auch noch "mud".

Space


Antwort von pilskopf:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... erspective

Da sieht dieser Test aber nicht so aus auch wenn es nur ein einzelner ist. Abgesehen davon kommt die GH2 ja mit einigen Verbesserungen her die die GH1 dann eh abhängt. Auch von der Fotofunktion. Aber wer will, dreht mit einer GH1, die anderen drehen mit der GH2, jeder wie er will. Ich hab lieber einen genialen Focus, einen genialen 24p Modus mit einer wahnsinns Schärfe für eine DSLR, sehr guten Iso 3200 und dem Serienbildmodus.

Space



Space


Antwort von handiro:

ich bin sicher Vitaly wird auch für die GH2 einen hack machen können....bis dahin bin ich mit meiner GH13 sehr zufrieden. Allerdings nur in AVCHD, bei MJPEG ist die Datengrösse unerträglich hoch!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Brandons Tripod Hack
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
1TB M.2 / XQD Hack für Lumix Kameras
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Neues Blackmagic DaVinci Resolve 19 bringt über 100 neue Funktionen
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Metalenz: Neue Nano-Technologie schrumpft Obektive und ermöglicht neue Anwendungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash