Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic Ag Ac90



Frage von student27:


Hallo, liebe Gemeinde,

also folgendes Problem.

Viele sagen, die AG AC90 habe ein Super low light.

Aus Erfahrung kann ich sagen, die Kamera ist immer nur so gut, wie der Anwender sie bedienen und einstllen kann, ich kann sie nicht einstellen :O

Wie schafft man ein helleres bild bei der ag ac 90?

folgende Paramter hab ich verwendet
Detail Level: -5
V Detail Level: -5
Detail Coring: +2
Chroma Level: 0
Chroma Phase: 0
(Farbtemperatur Ach: 0)
(Farbtemperatur Bch: 0)
Master PED: -2
Auto Iris Level: 0
DRS: Aus
Gamma: Cine-Like V
(Knee: Auto)
Farbmatrix: Norm2
Skin Tone DTL: Aus

irgendetwas falsch?

danke im voraus....

Space


Antwort von blueplanet:

...als SUPER-low-light-Camera kann man sie definitiv NICHT bezeichnen. Das gibt technisch bedingt die Sensorgröße einfach nicht her. Das Rauschverhalten ist somit bestenfalls akzeptabel - je nach Einstellung und in Kombination mit Neat Video - Rauschreduzierung noch ein wenig verbesserbar.

"Helle" Bilder erreichst Du mit der Aufnahme in 25fsp statt 50fsp und diversen Szene-Einstellungen. Ich verwende hauptsächlich diese beiden:

DETAIL LEVEL 0
V DETAIL LEVEL 0
DETAIL CORING 0
CROMA LEVEL 2
CHROMA PHASE 3
FARBTEMP. A ch 0
FARBTEMP. B ch 0
MASTER PED 0
AUTO IRIS LEVEL 0
DRS aus
GAMMA HIGH
KNEE auto
FARBMATRIX NORM1
SKIN TONE DTL aus

oder als flaches Profil

DETAIL LEVEL 0
V DETAIL LEVEL 0
DETAIL CORING 0
CROMA LEVEL -6
CHROMA PHASE 1
FARBTEMP. A ch 0
FARBTEMP. B ch 0
MASTER PED 2
AUTO IRIS LEVEL 0
DRS 2
GAMMA CINE-LIKE D
KNEE auto
FARBMATRIX CINE-LIKE
SKIN TONE DTL aus

Die firmeneigene Panasonic Szenen-Vorgabe kommt an diese Ergebnisse nicht ganz heran.

DETAIL LEVEL 0
V DETAIL LEVEL 0
DETAIL CORING 0
CROMA LEVEL 2
CHROMA PHASE 0
FARBTEMP. A ch 0
FARBTEMP. B ch 0
MASTER PED 0
AUTO IRIS LEVEL 0
DRS aus
GAMMA HIGH
KNEE auto
FARBMATRIX NORM1
SKIN TONE DTL aus

Bin für weiter Vorschläge ebenfalls offen.
beste Grüße
Jens

PS.: Manuelle Einstellung (Gain etc.) natürlich vorrausgesetzt ;)

Space


Antwort von student27:

Hi, Jens vielen Dank.

Was genau meinst du mit Gain? Ist Gain nicht für den Ton ?
Und wo kann ich den gain manuell einstellen ich zeig dir mal was, Panasonic mir geschickt hat.


vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der AG-AC90 zwei
Optionen zur Bildaufhellung bietet. Wir empfehlen daher zum einen die
Funktion AUT. LANGZEIT-BEL. auf EIN und die Funktion AUTO IRIS LEVEL nach
einzustellen. Hinweise zu diesen Funktionen finden Sie in der Anleitung
des AG-AC90 Seite 93 bzw. Seite 43.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Laurent Abadie
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004

Space


Antwort von StanleyK2:

Leider ist die AC90 ein wenig ein Zwitter zwischen primär Vollautomatik Consumer und Pro mit voller manueller Kontrollmöglichkeit.

Zu Lichtmengensteuerung hat man den Shutter (geht hier manuell nur bis 1/25?!) und die Blendensteuerung (Iris). Und hier ist ein kleines Problem: die elektronische Steuerung der Iris kombiniert hier Blendesteuerung und Gain (Bild-Nachverstärkung). Im manuellen Modus kann man das sehen: wenn die Blende voll geöffnet ist (Open), wird mit Gain hochfahren weitergemacht (0dB-30dB lt. Beschreibung). Separat einstellen wie bei Pro Kameras geht hier nicht. 3dB entspricht einer Blende, also 30dB entspricht 10 Blenden. Soweit, so gut, natürlich sind durch diese Kopplung Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt und man darf auch nicht vergessen, dass bei der Nachverstärkung auch das Sensorrauschen kräftig mit verstärkt wird und da ist 30dB schon gewaltig viel. Viele Kameras begnügen sich mit max. 18dB.

In den gezeigten Scene-Files steht AUTO IRIS LEVEL auf 0. Damit lässt sich wohl einstellen, wie weit die automatische Verstärkung selbständig gehen darf (Blendstufen oder dB?). Null heisst dann nichts, d. h. bei offener Blende ist Schluss.

Space


Antwort von DV_Chris:

Hier ist das Handbuch mit den Erklärungen der Parameter:

http://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av/ ... ook_en.pdf

Space


Antwort von Jott:

Handbuch lesen ist doch spießig.

Space


Antwort von student27:

hey, ich will ja kein spießer sein, bei mir rauscht es wie verrückt.
Hab dafür 1600 euro bezahlt doch nicht für ein verauschstes bild :O




das doch nicht mehr normal bei dem link ist auch ne ag ac90.

Die ist auch im low light und nix rauscht

gruß

Space


Antwort von StanleyK2:

So ist diese Diskussion sinnlos. Was ist Low-light? Wieviel Lux bei der der Aufnahme? Welche Kamera-Einstellungen? Welches Post-Processing? Wenn es keine genau spezifizierten Angaben gibt, kann man gar nichts vergleichen.

Und ein wenig Zeit und Mühe sollte man sich bei dem Thema auch nehmen, und nicht nur los poltern. Sonst wird das eh nichts.

Space


Antwort von student27:

Hi, ich meine wenn es dunkel ist und ich in meinem zimmer aufnehme obedrinne habe ich noch ne led leuchte trotzdem rauscht es, das ärgert mich gerade echt sorry aber, dass kann Pansonic nicht bringen.

Weiß auch nicht genau welche Einstellungen ich da benutzen soll damit es nicht rauscht. hab viel ausprobiert vergebens

Space



Space


Antwort von Jott:

Vielleicht doch das spießige Manual lesen? Hat dir sogar der Panasonic-Service nahegelegt.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich kenne die Kamera nicht, aber wenn ich StanleyK2 weiter oben richtig verstanden habe, geht die Kamera, nachdem die am weitesten geöffnete Blende erreicht ist, automatisch in die Helligkeitsverstärkung Gain über. Du solltest darauf achten, dass genug Licht da ist, dass das nicht geschieht.
Die Kamera hat keine großen Chipflächen, glaub nur 1/4 Zoll. Das ist nicht die beste Voraussetzung für Lowlight.

Space


Antwort von student27:

so ich bins wieder, so ein forum lebt ja von leuten, die sich das jahre später nochmal durchlesen....... man soll bei der kamera die db zahl auf höchstens 18 db aufdrehen.....damit es nicht rauscht......also die kamera auf manuell stellen und dann die db bis 12 oder 18 db aufdrehen.

Stimmt es je mehr gain umso mehr rauschen, im automatik dreht die bis 30 db auf.deshalbd das rauschen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash