Frage von martin2:Liebe Leute.
Nach längerer Zeit habe ich heute mit der AG 160 gedreht. Jetzt entdecke ich zu meinem Ensetzen, dass auf dem Klappmonitor Flecken sind. Ich reinige erst Monitor, dann die Linse mit Blasebalg und entsprechender Flüssigkeit. Die Flecken sind noch da und wenn ich via Gegenlicht halte, wandern die Flecken mit, wenn ich schwenke. Ich habe die Aufnahmen auf
4 K Monitor angesehen und sie sind leider sichtbar. Sie verändern sich, wenn ich Blende und Fokus verändere. Im Weitwinkel sichtbar, im Tele natürlich nicht... Es sieht aus wie Gegenlichtreflexe, punktuell, 3 Stück.
Vor zwei Monaten war das Bild noch einwandfrei. Ich benutze die Kamera selten. Sie steht in einer Plastikkiste mit Abdeckung in einem mehr oder geheizten Zimmer, das keine Temperaturen unter 10 Grad hat.
Was habe ich falsch gemacht ?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann das sein?
Sind das Staubpartikel, die sich irgendwo hinter der Frontlinse breitgemacht haben ?
Mit wie vielen Euro Reparatur werde ich zu rechnen haben ... :-(
Martin
PS: Es ist immer was ....
Antwort von Jörg:
Sie steht in einer Plastikkiste mit Abdeckung in einem mehr oder geheizten Zimmer, das keine Temperaturen unter 10 Grad hat.
beste Voraussetzungen für Schimmel, Kondens und ähnliche Umwelteinflüsse.
Antwort von martin2:
jörg:
Herzlichen Dank für deine kooperative Antwort !
Dann zukünftig in den Windkanal bei 25 Grad mit Hygrometer !
Antwort von Jörg:
deine Frage war:
Was habe ich falsch gemacht ?
Dann zukünftig in den Windkanal bei 25 Grad mit Hygrometer !
Unsachlichkeit wird dir nicht helfen.
ich hatte ein Vormodell der 160, die hat von +45 bis -40 alle klimatischen Probleme überstanden.
Schau dir Pelicases an.
Antwort von martin2:
Nein, das war eine von fünf Fragen.
Wer hat Antworten auf die restlichen vier ? Danke schon mal.
Antwort von StanleyK2:
Ein kurzer Beispielclip wäre ganz interessant.
Der Beschreibung nach ist das Problem im Objektiv, und das ist komplex, viele Linsen in mehreren Gruppen.
Antwort von Jott:
Jörg dürfte richtig liegen, deine Plastikbox ist ein Schimmelgenerator.
Siehst du nicht, ob auf oder (schlimmer) in der Optik Ablagerungen sind? Taschenlampe? Lupe?
Antwort von martin2:
bei der besagten abdeckung meiner plastikbox handelt es sich um zwei leinen geschirrtücher und die box hat seitlich zwei faustrgroße tragegriffe/-löcher.
die flecken werden nicht dunkel oder schwarz abgebildet. es sieht eher danach aus, als ob das licht an dieser stelle gebrochen wird. es sieht eher aus wie ausgebleicht.
Antwort von Frank Glencairn:
Schwer zu sagen ohne Beispielclip, aber klingt schon nach Pilz in der Optik, vor allem wenn es beim abblenden stärker wird.
Antwort von rush:
Wobei sich auch Staub/Dreck in den Linsen beim Abblenden entsprechend deutlich stärker zeigt als offen