Frage von uwe mansen:Hallo Ng
Hat einer von euch Erfahrungen mit Online Dvd Verleihern- Empfehlungen?
--
-----Gruß SPIKE-----
Antwort von Christian Schroeder:
uwe mansen schrieb:
> Hallo Ng
> Hat einer von euch Erfahrungen mit Online Dvd Verleihern- Empfehlungen?
Nö aber mal Interessehalber: Wo ist der vorteil? Irgendwie muß die DVD
doch in deinen Player kommen... Also doch hingehen oder etwa verschicken?
Ach ja, klar, per email ;-)
--
Gruß Christian
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Christian,
> Nö aber mal Interessehalber: Wo ist der vorteil?
Der Vorteil ist, dass Versand-Verleiher i.d.R. eine wesentlich größere
Auswahl bieten können als die Videothek "um die Ecke".
> Irgendwie muß die DVD doch in deinen Player kommen...
Du hast das Problem erkannt!
> Also doch hingehen oder etwa verschicken?
Genau das ist nämlich die Frage. Nicht alle wohnen in einer Großstadt. Wenn
die DVD per Post kommt, ist z.B. für Leute vom Dorf ein Versand-Verleiher
unterm Strich billiger als jede Fahrt zur nächsten Videothek.
Das waren jetzt schon zwei Vorteile.
Schöne Grüße
Hans-Peter
Antwort von Horst Hastig:
Kann die Firma Netleih http://www.netleih.de/ nur empfehlen.
Klappt bei mir bisher reibungslos!
Die Preise sind auch ok.
CU
uwe mansen wrote:
> Hallo Ng
> Hat einer von euch Erfahrungen mit Online Dvd Verleihern-
> Empfehlungen?
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Horst,
> Kann die Firma Netleih http://www.netleih.de/
> nur empfehlen.
auch auf die Gefahr, hier OT zu sein, möchte ich noch hinzuschreiben, dass
man bei www.netverleih.de erst nach Anmeldung und Bezahlung (;!) folgendes
sieht:
Man muss eine Wunschliste angeben, aus der dann der Verleiher je "nach
Verfügbarkeit" auswählt, was er schickt. Die Wunschliste sollte nach Angaben
der des Verleihers mindestens 20 Titel umfassen, "damit es zu keinen
Verzögerungen" kommt.
Ich las das so, dass man eventuell ewig auf seinen am meisten gewünschten
Wunschfilm warten muss.
Eine Kontrolle, ob ein Titel gerade verfügbar ist oder nicht (;bei anderen
Online-Verleihern durchaus möglich), gibt es hier nicht.
Schöne Grüße
Hans-Peter
Antwort von Frederick Page:
Antwort von Frederick Page:
followup to "Hans-Peter Falken"
:
>Der Vorteil ist, dass Versand-Verleiher i.d.R. eine wesentlich
>größere Auswahl bieten können als die Videothek "um die Ecke".
Kein Online-Verleiher bietet mir RC-1 DVDs. Einige Videotheken "umme
Ecke" aber schon.
FFPX Frederick
--
If men got pregnant.... abortion would be available in convenience
stores and drive through windows.
Antwort von Horst Hastig:
Hans-Peter Falken wrote:
> Hallo Horst,
>
>> Kann die Firma Netleih http://www.netleih.de/
>> nur empfehlen.
>
> auch auf die Gefahr, hier OT zu sein, möchte ich noch hinzuschreiben,
> dass man bei www.netverleih.de erst nach Anmeldung und Bezahlung (;!)
> folgendes sieht:
> Man muss eine Wunschliste angeben, aus der dann der Verleiher je "nach
> Verfügbarkeit" auswählt, was er schickt. Die Wunschliste sollte nach
> Angaben der des Verleihers mindestens 20 Titel umfassen, "damit es zu
> keinen Verzögerungen" kommt.
> Ich las das so, dass man eventuell ewig auf seinen am meisten
> gewünschten Wunschfilm warten muss.
> Eine Kontrolle, ob ein Titel gerade verfügbar ist oder nicht (;bei
> anderen Online-Verleihern durchaus möglich), gibt es hier nicht.
>
Bisher haben sich sehr gefragte Titel max. um eine Sendung verschoben!
CU
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Ralf Fontana:
uwe mansen schrieb:
>Hat einer von euch Erfahrungen mit Online Dvd Verleihern- Empfehlungen?
Erfahrungsgemäß meldet sich auf eine solche Frage sofort jemand der
einen gerade frisch gestarteten Dienst in höchsten Tönen preist.
Was für ein Zufall auch...
Und seltsamerweise haben sowohl der Frager als auch der Antwortende
immer anonyme Adressen.
Was für ein Zufall auch...
Witzigerweise hört man dann nach einem halben Jahr nichts mehr von den
grossartigen Angeboten. Dann hat auch der letzte Kapiert das eine
Videothek ohne Versandkosten seriöser und letztlich auch preiswerter
ist.
(;Nein, ich habe mit dieser Berufsgruppe wirklich rein gar nichts zu
tun)
--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.
Antwort von Ralf Fontana:
Hat auch diesmal hingehaun. Ich beantrage die Eintragung in Nexikon
als Fontanas Law.
--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.
Antwort von Hans-Peter Falken:
Oops,
ich merke gerade, dass ich eine falsche Adresse eingetippt habe.
www.netverleih.de kenne ich gar nicht, will ich auch nicht kennen.
Es geht natürlich um www.netleih.de
Sorry.
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Ralf,
> Erfahrungsgemäß meldet sich auf eine solche Frage
> sofort jemand
mag sein
> der einen gerade frisch gestarteten Dienst in höchsten
> Tönen preist.
[..]
> Witzigerweise hört man dann nach einem halben Jahr
> nichts mehr von den grossartigen Angeboten.
Ganz so einfach ist das nicht:
Von frisch gestartetem Dienst kann hier ausnahmsweise keine Rede sein.
> Dann hat auch der letzte Kapiert das eine Videothek
> ohne Versandkosten
Der Witz ist: In diesem Falle gibt es auch keine Versandkosten.
> seriöser
"Seriöser" finde ich in diesem Zusammenhang irgendwie deplatziert.
> und letztlich auch preiswerter ist.
Das wird sich zeigen. Ich hab's einfach probiert und war erschrocken über
die böse Falle (;weiter oben im Thread beschrieben).
Nun warte ich einfach 'mal ab, was passiert.
Zugegeben, ich habe eine ganz böse Liste gemacht, 11 Filme meiner
Wunschliste habe ich in keiner Videothek kriegen können. Aber da sind die
angeblich alle im Bestand... Bin gespannt, ob ich was und wenn ja was ich
kriege. Falls tatsächlich die oberen Listenplätze abgearbeitet werden, ist
das ein gutes Angebot.
Wenn die unteren Listenplätze kommen, bin ich vor Ablauf der ersten Frist
wieder 'raus, ich will ja nicht Glücksrad spielen... Das würde aber dennoch
nicht automatisch bedeuten, dass das für Normalverbraucher (;und erst recht
nicht für die "vom Dorf") kein akzeptables Angebot wäre.
Schöne Grüße
Hans-Peter
Antwort von Horst Hastig:
Ralf Fontana wrote:
> Erfahrungsgemäß meldet sich auf eine solche Frage sofort jemand der
> einen gerade frisch gestarteten Dienst in höchsten Tönen preist.
>
>
> Was für ein Zufall auch...
>
> Und seltsamerweise haben sowohl der Frager als auch der Antwortende
> immer anonyme Adressen.
>
Wieso hab ich eine anonyme Adresse?
Bin per Mail erreichbar, siehe Signatur.
Bin normales Mitglied bei Netleih, zahle meine 9,90 Beitrag und bekomme
dafuer
2x2 DVD's und die kann ich solange behalten wie ich will.
> Was für ein Zufall auch...
>
Schlaumeier
> Witzigerweise hört man dann nach einem halben Jahr nichts mehr von den
> grossartigen Angeboten. Dann hat auch der letzte Kapiert das eine
> Videothek ohne Versandkosten seriöser und letztlich auch preiswerter
> ist.
>
Bei Netleih zahlt man KEINE Versandkosten.
> (;Nein, ich habe mit dieser Berufsgruppe wirklich rein gar nichts zu
> tun)
Bin von Beruf KFZ-Mechaniker und kein Videoverleiher.
Wenn man in der Pampa wohnt ist so ein Onlinedienst die billigste
Methode.
Eine Fahrt mit dem Auto in die naechste Stadt kostet mehr
(;Benzinpreise).
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Thomas Matern:
Hi
> Das wird sich zeigen. Ich hab's einfach probiert und war erschrocken ü=
ber
> die böse Falle (;weiter oben im Thread beschrieben).
Vor ziemlich genau einem Jahr kam diese Frage hier schonmal auf
und ich habe mich damals bei netleih angemeldet. *Damals* war das
auch noch interessanter. *Damals* bekam man 3 DVDs und die wurden
als Brief verschickt - heute abgeschickt, morgen angekommen.
Dann gab es eine Umfrage, in der die "Kunden" sich dafuer entschieden
haetten, lieber nur jeweils 2 DVDs zu verschicken und die dritte zu
behalten - man hatte also immer 1 DVD zu Hause und bekam 2 neue. Welche
beiden man zurueckschickte war egal.
Da ich die DVDs am PC sehe (;habe keinen Fernseher) und sie dazu
temporaer auf der Platte ablegte, war diese Aenderung nicht so toll.
Besonders unschoen war, dass "Bestandskunden" in den neuen Tarif
gezwungen wurden - obwohl man fuer den alten Tarif bezahlt hatte, bekam
man nur noch 2 DVDs pro Lieferung.
Im letzten Herbst habe ich es nochmal mit Netleih probiert. Leider
versenden die nicht mehr als Brief sondern "irgendwie anders" -
Laufzeiten bis zu einer Woche sind normal - in "Spitzenzeiten" schaffte
ich so nur zwei Durchlaeufe pro Monat - das ist eingeutig zu teuer.
Positiv muss ich anmerken, dass sie sehr zuverlaessig und kulant sind.
Topfilme scheint es in grosser Zahl zu geben, sodass man sehr schnell
bedient wird.
Die Post hat mal einen Brief verschlampt - das wurde ganz problemlos
geregelt.
> Zugegeben, ich habe eine ganz böse Liste gemacht, 11 Filme meiner
> Wunschliste habe ich in keiner Videothek kriegen können. Aber da sind=
die
> angeblich alle im Bestand... Bin gespannt, ob ich was und wenn ja was i=
ch
> kriege. Falls tatsächlich die oberen Listenplätze abgearbeitet werd=
en, ist
> das ein gutes Angebot.
Neue Filme bekommst du meist recht schnell. Problematischer sind alte
Filme und Serien - da wartest du u.U. ewig. Ich bekam mal eine DVD aus
der AkteX-Serie - die war so zerkratzt, dass ich sie nicht mehr
abspielen konnte. Ich bekam die verlorene Zeit zwar gutgeschrieben,
diese DVD war dann jedoch nicht mehr bestellbar - offenbar gab es nur
ein Exemplar davon.
Also: Netleih ist durchaus zuverlaessig und serioes - ob es allerdings
preiswert ist, muss jeder fuer sich entscheiden. Ich verzeichte seitdem
ganz auf DVDs und gehe lieber mal ins Kino.
Bye,
Thomas
Antwort von Horst Hastig:
Thomas Matern wrote:
> Hi
>
> Im letzten Herbst habe ich es nochmal mit Netleih probiert. Leider
> versenden die nicht mehr als Brief sondern "irgendwie anders" -
> Laufzeiten bis zu einer Woche sind normal - in "Spitzenzeiten"
> schaffte ich so nur zwei Durchlaeufe pro Monat - das ist eingeutig zu
> teuer.
>
Es werden immer noch Briefe verschickt!
Heute abgeschickt morgen da funktioniert immer noch!
Meine 2x2 DVD's hab ich immer bis Monatsmitte aufgebraucht.
CU
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Ralf Fontana:
Horst Hastig schrieb:
>> Und seltsamerweise haben sowohl der Frager als auch der Antwortende
>> immer anonyme Adressen.
>Wieso hab ich eine anonyme Adresse?
Weil Du Dich bei GMX genausogut mit Hans Faber oder Ralf Fontana
anmelden könntest.
>> Was für ein Zufall auch...
>Schlaumeier
Das sollte wohl kein Kompliment sein :-)
Aber das ich paranoid bin heißt ja noch lange nicht das sie nicht
hinter mir (;oder meinem Geld) her sind.
>Bei Netleih zahlt man KEINE Versandkosten.
Und für die Finanzierung der Wiedervereinigung gabs auch keine neuen
Steuern.
Natürlich zahlst Du den Versand. Oder ist Dein Vertragspartner eine
Abteilung der Heilsarmee?
>Wenn man in der Pampa wohnt ist so ein Onlinedienst die billigste
>Methode.
>Eine Fahrt mit dem Auto in die naechste Stadt kostet mehr
>(;Benzinpreise).
Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
nicht?
Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.
Antwort von Thomas Matern:
Hi
> Es werden immer noch Briefe verschickt!
Nein! Nur weil es ein Briefumschlag ist, muss es noch lange kein
Brief sein ;-)
Ich vermute es handelt sich um eine Warensendung oder aehnliches -
das ist preiswerter als ein Brief - aber eben langsamer.
Nur wenn du die Option "Expressversand" benutzt (;und bezahlst) wird es
auch tatsaechlich als Brief verschickt.
> Heute abgeschickt morgen da funktioniert immer noch!
Bei mir waren es zu guten Zeiten 2 Tage. In schlechten Zeiten auch
viel mehr - leider kann man ja nicht kontrollieren, ob es nun an der
Post liegt oder ob die Briefe bei Netleih zufaellig ein paar Tage
"ruhen".
Vielleicht bestrafen sie so auch die "Poweruser" - bei mir gingen die
Briefe immer am naechsten Tag zurueck zur Post.
> Meine 2x2 DVD's hab ich immer bis Monatsmitte aufgebraucht.
Dein Tarif ist auch der einzige, der sich fuer Netleih wirklich
kalkulieren laesst.
Alle anderen Tarife haben den Vorteil, dass man bei schnellem
Rueckversand mehr Filme fuers gleiche Geld bekommt - und das ist
schlecht fuer Netleih.
Aber wie bereits im letztem Posting geschrieben: so schlecht ist
netleih nicht. Wenn man ihnen eine Mail schreibt, dass die Post wieder
eine Woche gebraucht hat, schreiben sie einem die Zeit gut. Aber
irgendwie war mir das nach der 10. Mail zu bloed... ich fand mich
selber schon "verdaechtig" ;-)
Bye,
Thomas
Antwort von Thomas Matern:
Hi
>>Bei Netleih zahlt man KEINE Versandkosten.
>
> Und für die Finanzierung der Wiedervereinigung gabs auch keine neuen
> Steuern.
>
> Natürlich zahlst Du den Versand. Oder ist Dein Vertragspartner eine
> Abteilung der Heilsarmee?
Sicher zahlt er den Versand. Aber er bekommt fuer 10,- genau 4 DVDs
und die darf er sogar einen Monat behalten (;zusammen, abzueglich
Postlaufzeit). Das macht also 2.50 pro DVD.
> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
> nicht?
> Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
Wir haben hier auch eine Kfz-Werkstatt und keine Videothek.
Und im naechsten Ort bezahle ich 2,50 bis 3,00 pro DVD und das
fuer nur einen einzigen Tag. Dafuer muss ich zweimal je 15km fahren.
Bei Netleih hole ich die DVDs aus dem Briefkasten und die Post holt sie
auch genau dort wieder ab (;jaja, hier auf dem Lande geht das ;-)
Fuer Gelegenheits-Videotheks-Gaenger ist der Mini-Tarif durchaus
interessant - bei den anderen Tarifen kann man Glueck haben.
Bye,
Thomas
PS: Was fuer ein Zufall - aber auch ich habe eine GMX-Adresse
Antwort von Horst Hastig:
Thomas Matern wrote:
> Hi
>
>>> Bei Netleih zahlt man KEINE Versandkosten.
>>
>> Und für die Finanzierung der Wiedervereinigung gabs auch keine neuen
>> Steuern.
>>
>> Natürlich zahlst Du den Versand. Oder ist Dein Vertragspartner eine
>> Abteilung der Heilsarmee?
>
> Sicher zahlt er den Versand. Aber er bekommt fuer 10,- genau 4 DVDs
> und die darf er sogar einen Monat behalten (;zusammen, abzueglich
> Postlaufzeit). Das macht also 2.50 pro DVD.
>
>> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
>> nicht?
>> Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
>
> Wir haben hier auch eine Kfz-Werkstatt und keine Videothek.
> Und im naechsten Ort bezahle ich 2,50 bis 3,00 pro DVD und das
> fuer nur einen einzigen Tag. Dafuer muss ich zweimal je 15km fahren.
>
> Bei Netleih hole ich die DVDs aus dem Briefkasten und die Post holt
> sie auch genau dort wieder ab (;jaja, hier auf dem Lande geht das ;-)
>
> Fuer Gelegenheits-Videotheks-Gaenger ist der Mini-Tarif durchaus
> interessant - bei den anderen Tarifen kann man Glueck haben.
>
> Bye,
> Thomas
>
> PS: Was fuer ein Zufall - aber auch ich habe eine GMX-Adresse
Besser haette ich es nicht formulieren koennen, wahrscheinlich wohnt der
Herr Fontana ueber der Videothek.
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Horst Hastig:
Ralf Fontana wrote:
>
> Weil Du Dich bei GMX genausogut mit Hans Faber oder Ralf Fontana
> anmelden könntest.
>
Erschiess meine Eltern wenn der Name dir nicht gefaellt. Kommste aber zu
spaet.
In meinem Alter kann man schonmal so einen Namen abbekommen.
Bei meinen Eltern kann ich mich nicht mehr beschweren und meine Frau
wollte unbedingt den
Nachnamen behalten. Und nun?
> Das sollte wohl kein Kompliment sein :-)
Doch ;)
> Und für die Finanzierung der Wiedervereinigung gabs auch keine neuen
> Steuern.
>
Ossi Hasser?
> Natürlich zahlst Du den Versand. Oder ist Dein Vertragspartner eine
> Abteilung der Heilsarmee?
>
>> Wenn man in der Pampa wohnt ist so ein Onlinedienst die billigste
>> Methode.
>> Eine Fahrt mit dem Auto in die naechste Stadt kostet mehr
>> (;Benzinpreise).
>
> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
> nicht?
> Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
Jo, in Hesse hat jeder Ort mit KFZ-Werkstatt ne Videothek, is klar ne.
Und von was traeumst du nachts?
--
"Fuer Antworten per Mail spam. in der Adresse entfernen"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antwort von Andre Beck:
"Hans-Peter Falken" writes:
> Hallo Christian,
>
> > Nö aber mal Interessehalber: Wo ist der vorteil?
>
> Der Vorteil ist, dass Versand-Verleiher i.d.R. eine wesentlich größere
> Auswahl bieten können als die Videothek "um die Ecke".
Wurde die diesbezügliche Gesetzgebung kürzlich entschärft? Mir war
eher so, als hätte sie noch angezogen, aber mir kann ja was entgangen
sein, das den Versand von "sozialethisch desorientierendem" Material
neuerdings erlaubt.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Andreas Dau:
Andre Beck schrieb:
> "Hans-Peter Falken" writes:
>> Hallo Christian,
>>
>>> Nö aber mal Interessehalber: Wo ist der vorteil?
>>
>> Der Vorteil ist, dass Versand-Verleiher i.d.R. eine wesentlich größere
>> Auswahl bieten können als die Videothek "um die Ecke".
>
> Wurde die diesbezügliche Gesetzgebung kürzlich entschärft? Mir war
> eher so, als hätte sie noch angezogen, aber mir kann ja was entgangen
> sein, das den Versand von "sozialethisch desorientierendem" Material
> neuerdings erlaubt.
Sie wurde nicht geändert und brauchte es auch nicht. Auch über Versand
lassen und liessen sich FSK 18 Videos schon immer versenden,
ausreichender Altersnachweis über bspw. Postident vorausgesetzt.
Pornographisches Material darf allerdings nach wie vor nicht versendet
werden.
HTH & cu,
ada
Antwort von Manuel Froehlich:
"Andreas Dau" wrote in message
Re: Online Dvd Verleih###
> Andre Beck schrieb:
>
> > "Hans-Peter Falken" writes:
> >> Hallo Christian,
> >>
> >>> Nö aber mal Interessehalber: Wo ist der vorteil?
> >>
> >> Der Vorteil ist, dass Versand-Verleiher i.d.R. eine wesentlich größere
> >> Auswahl bieten können als die Videothek "um die Ecke".
> >
> > Wurde die diesbezügliche Gesetzgebung kürzlich entschärft? Mir war
> > eher so, als hätte sie noch angezogen, aber mir kann ja was entgangen
> > sein, das den Versand von "sozialethisch desorientierendem" Material
> > neuerdings erlaubt.
>
> Sie wurde nicht geändert und brauchte es auch nicht. Auch über Versand
> lassen und liessen sich FSK 18 Videos schon immer versenden,
> ausreichender Altersnachweis über bspw. Postident vorausgesetzt.
> Pornographisches Material darf allerdings nach wie vor nicht versendet
> werden.
Was versteht man diesbezüglich unter "Pornographischem Material"? Würde ich
jetzt ne Straftat begehen wenn ich nen GinaWild Film einem Kumpel per Post
zukommen lassen würde?
manuel
Antwort von Rick Szabo:
* Ralf Fontana
> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
> nicht?
> Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
Wuerde es dich arg beunruhigen, wenn ich dir sage, dass wir hier im Ort
zwar 3 Kfz-Werkstaetten aber keinen Videoverleih haben?
(;Nein, jetzt keine Witze ueber Bayern...)
Bye
Rick
Antwort von Benjamin Lippert:
On 2004-02-11 Horst Hastig said:
>>>> Bei Netleih zahlt man KEINE Versandkosten.
>>> [..] Natürlich zahlst Du den Versand. [..]
>> Sicher zahlt er den Versand. Aber er bekommt fuer 10,- genau 4 DVDs
>> und die darf er sogar einen Monat behalten (;zusammen, abzueglich
>> Postlaufzeit). Das macht also 2.50 pro DVD.
>>> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
>>> nicht?[..]
>>
>> Wir haben hier auch eine Kfz-Werkstatt und keine Videothek.[..]
>
> Besser haette ich es nicht formulieren koennen, wahrscheinlich wohnt der
> Herr Fontana ueber der Videothek.
??? Ich bin mir nicht sichr, ob Du das Posting überhaupt verstanden hast.
Es widerlegt eigentlich eher Deine angeführten "Argumente".
btw: "Horst Hastig" klingt für mich fast unglaubwürdiger als "Ralf
Fontana".
Freundliche Grüße,
Daniel Düsentrieb ..ähh Benjamin Lippert
--
-------------------------------------
Benjamin 'Krycek' Lippert
ICQ#: 26584993
More ways to contact me: http://wwp.icq.com/26584993´
-------------------------------------
Antwort von Benjamin Lippert:
On 2004-02-12 Benjamin Lippert said:
> ??? Ich bin mir nicht sichr, ob Du das Posting überhaupt verstanden hast.
> Es widerlegt eigentlich eher Deine angeführten "Argumente".
>
> btw: "Horst Hastig" klingt für mich fast unglaubwürdiger als "Ralf
> Fontana".
>
Oder hab ich Dich jetzt mit Ralf Fontana verwechselt? Oh Mama, Horst
Hastig, Ralf Fontana... Wieso heißen nicht alle Gerhard Schröder oder
Helmut Schmidt?!
*bg* Benjamin Lippert
--
-------------------------------------
Benjamin 'Krycek' Lippert
ICQ#: 26584993
More ways to contact me: http://wwp.icq.com/26584993´
-------------------------------------
Antwort von Ralf Fontana:
Horst Hastig schrieb:
>> Weil Du Dich bei GMX genausogut mit Hans Faber oder Ralf Fontana
>> anmelden könntest.
>Erschiess meine Eltern wenn der Name dir nicht gefaellt.
Du hast gefragt warum Deine GMX-Adresse anonym ist und ich habe
geantwortet. Ob mir Dein Name gefällt war für meine Antwort eher
weniger von Belang.
>Bei meinen Eltern kann ich mich nicht mehr beschweren und meine Frau
>wollte unbedingt den
>Nachnamen behalten. Und nun?
Dein Problem :-)
>> Und für die Finanzierung der Wiedervereinigung gabs auch keine neuen
>> Steuern.
>Ossi Hasser?
Und die zweite Salve unter die Gürtellinie.
>> Natürlich zahlst Du den Versand. Oder ist Dein Vertragspartner eine
>> Abteilung der Heilsarmee?
>>> Wenn man in der Pampa wohnt ist so ein Onlinedienst die billigste
>>> Methode.
Was nichts an meiner Aussage ändert.
>>> Eine Fahrt mit dem Auto in die naechste Stadt kostet mehr
>>> (;Benzinpreise).
>> Also eine KFZ-Werkstatt habt ihr am Ort, einen Videoverleih aber
>> nicht?
>> Für mich als Mittelhesse ist das erstaunlich.
>Jo, in Hesse hat jeder Ort mit KFZ-Werkstatt ne Videothek, is klar ne.
>Und von was traeumst du nachts?
Von IE Updates, init.ora und anderen nervigen Sachen. Öhm, was tut das
denn nun schon wieder zur Sache? :-)
--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo alle zusammen,
ich verspreche, diesen OT-Thread nicht noch einmal zu verlängern, aber der
muss jetzt noch sein:
Vor etwa 48 Stunden hatte ich mich erstmals beim Online-Verleiher angemeldet
und meine Wunschliste, bestehend aus 15 Titeln, eingetippt. Unmittelbar
danach schrieb ich hier:
> Nun warte ich einfach 'mal ab, was passiert.
> Zugegeben, ich habe eine ganz böse Liste gemacht, 11 Filme meiner
> Wunschliste habe ich in keiner Videothek kriegen können. [..]
> Bin gespannt, ob ich was und wenn ja was ich
> kriege. Falls tatsächlich die oberen Listenplätze abgearbeitet werden,
> ist das ein gutes Angebot.
Heute mittag waren Platz 1 und Platz 2 meiner Liste im Briefkasten.
Schöne Grüße
Hans-Peter