Frage von j.t.jefferson:Hallo zusammen,
ich wollte mir jetzt nach langen Überlegungen eine Mattebox holen, um mir zum einen die anschraubbaren NDs für die Foto-Optiken zu sparen und zum anderen mit Filtern wie dem Splitdiopter zu spielen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich hierfür eine auch ein Teleobjektiv (Zoom) bräuchte, dass vorne nicht ausfährt. Ich habe bis jetzt nur das Canon 70-200 f4 getestet. Gibt es da noch andere?
Auch wäre ein im Bereich 17-50 interessant.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar.
Gruß
Antwort von tommyb:
Nimm eine Mattebox von Proaim. Die werden vorne auf das Objektiv geschraubt in das Gewinde hinein. Fahren dann zusammen mit der Optik aus. Du kannst die Filter allerdings nicht rotieren.
Es gibt da MB-80, MB-95 und MB-100. Für das 17-50 bräuchtest Du aber die MB-100, weil die 95 wahrscheinlich noch nicht weitwinklig genug ist.
Antwort von j.t.jefferson:
Ah----mist----das mit dem rotieren ist mir schon wichtig wegen Polfilter und anderen Effektfiltern die ich verwenden will.
Gibt es da noch was?
Antwort von markusG:
70-200 f4 getestet. Gibt es da noch andere?
Auch wäre ein im Bereich 17-50 interessant.
Das 17-40mm f/4 scheint noch einer der Kandidaten zu sein ;)
Für die Klemmkompendien gibt es Polfilter, die in einen Filterhalter integriert sind und rotierbar sind, oder Filterhalter in die man Rundfilter einsetzen kann.
Antwort von jakestyler:
Wenn du einen Unsiversaldonout (etwas länger) nutzt und die Mattebox nach vorne versetzt, dann kannst du dir ein neues Objektiv sparen.
Ansich muss sich die Mattebox nach dem Objektiv - und nicht andersherum - richten.
Antwort von markusG:
Dann wäre es aber anzuraten dass das Objektiv bei der kurzen Einstellung aus- und bei der langen eingefahren ist (Canon 24-70L?)...damit es keine Abschattungen gibt.
Antwort von jakestyler:
Was meinst du mit langen Einstellungen?
Antwort von markusG:
die Brennweite ;)
lang = tele
kurz = weitwinklig
(relativ gesehen; ein 70-200 ist auch am kurzen Ende ja eher nicht weitwinklig...)
Antwort von jakestyler:
Ah! Stimmt! ;)
Antwort von markusG:
@j.t.: ist das für privat oder für den professionellen Einsatz? sonst würd ich an deiner Stelle mal nach dem Leichtzoom von Zeiss (LWZ.2) schauen (dann halt mieten....), das gibt es auch mit EF-Mount...vorausgesetzt du hast keine 5D mk2/3? da dürfte das zoom vignettieren