Frage von iasi:... kleinen Blenden für große Schärfentiefe?
So sehr lichtstark muss es gar nicht sein. Aber gute Abbildungsqualität auch jenseits von f8 wäre mir wichtig.
Das wäre dann ganz ähnlich wie bei dem Samyang T/S, das eigentlich nicht mit Canon und Co. mithalten kann, aber bei f11 dann doch einen Tick besser ist.
Ich mag diese räumliche Komprimierung bei hoher Schärfentiefe - und dazu braucht es sehr lange Brennweite und sehr kleine Blende.
Antwort von tommyb:
Das kriegt man mit Macroobjektiven sehr gut hin. Die bilden auch stark abgeblendet noch gut ab. Sind nur meist etwas lichtschwach (sofern f2.8 so bezeichnet werden kann).
Antwort von iasi:
Das kriegt man mit Macroobjektiven sehr gut hin. Die bilden auch stark abgeblendet noch gut ab. Sind nur meist etwas lichtschwach (sofern f2.8 so bezeichnet werden kann).
Das hatte ich auch gedacht - aber schon bei f11 ist bei denen meist Schluss.
So richtig lang sind sie zudem auch noch nicht.
Das Canon EF 100mm f/2.8 USM L IS ist auch bei f16 noch gut - leider aber eben nur 100mm.
da schlägt eben die Physik zu:
ab f16 sind alle so ziemlich auf demselben Level.
Antwort von rush:
Wozu gibt es nd filter?
ich käme iwie nie auf die idee bei f16 zu drehen... was erhoffst du dir davon?
Ansonsten: 135er 2.0.. oder noch besser: 200er 2.0... bei Nikon genial aber letzteres für mich unerschwinglich, die Canon varianten sollen aber auch sehr brauchbar sein... ob nun allerdings bis f16 keine ahnung. Ist doch voll langweilig in dem Bereich unterwegs zu sein... dann greif lieber gleich zu aps-c oder mft...
Antwort von TomStg:
Das hatte ich auch gedacht - aber schon bei f11 ist bei denen meist Schluss.
So richtig lang sind sie zudem auch noch nicht.
Das Canon EF 100mm f/2.8 USM L IS ist auch bei f16 noch gut - leider aber eben nur 100mm.
Da gibt es besseres:
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
Antwort von iasi:
Das hatte ich auch gedacht - aber schon bei f11 ist bei denen meist Schluss.
So richtig lang sind sie zudem auch noch nicht.
Das Canon EF 100mm f/2.8 USM L IS ist auch bei f16 noch gut - leider aber eben nur 100mm.
Da gibt es besseres:
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
Ja - es hält sich bei f16 ebenfalls noch gut - aber besser als das neuere 100mm Macro?
" Nonetheless the lens wasn't really able to fulfill the high expectations associated with a Canon L grade lens - there're even some zoom lenses performing better in terms of resolution."
http://www.photozone.de/canon-eos/169-c ... ew?start=1
Antwort von TomStg:
Neuer heißt doch nicht besser - in diesem Fall sogar schlechter:
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
Das Canon EF 180/3,5 L Makro USM ist bei Vollformat bzgl Auflösung und chromat. Abberation kaum zu schlagen.