Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Notebook mit Firewire als Monitor



Frage von thomas rogenmoser:


Ich möchte meinen Laptop als Monitor an meiner DVcam anschliessen
(per firewire)
wer hat sowas schon probiert?
sclive zum beispiel kann das anstehende dv-signal direkt im volbild anzeigen,
das bild ist aber nicht gerade berauschend...(tiefe framerate? und interlace-streifen)



Space


Antwort von Reinhard:

: Ich möchte meinen Laptop als Monitor an meiner DVcam anschliessen

Servus,

wenn der Kontrollmonitor auch für die Bildbeurteilung herhalten soll, halte ich einen Laptop-Bildschirm bzw. einen TFT für ungeeignet.

MfG
Reinhard



Space


Antwort von uli:

: Ich möchte meinen Laptop als Monitor an meiner DVcam anschliessen
: (per firewire)
: wer hat sowas schon probiert?
: sclive zum beispiel kann das anstehende dv-signal direkt im volbild anzeigen,
: das bild ist aber nicht gerade berauschend...(tiefe framerate? und interlace-streifen)
Bei Sony Notebooks ist da eine Standardsoft für die Videobearbeitung dabei, die dieses ermöglicht ohne zu Capturen. Ich fand es immer sehr gut unterwegs auf dem Notebook meine Aufnahmen zu betrachten.
Mit meinem derzeitigen Notebook benutze ich WIN- DVR von Intervideo dazu.



Space


Antwort von thomas rogenmoser:

: Da wäre es irgendwie einfacher, an den FBAS-Ausgang der Kamera einen Fernseher
: anzuschließen??
: hs
hab ich aber im wald nicht dabei...
ich weiss, es gibt gründe dagegen, und andere (bessere) lösungen,

aber ich will/muss über den laptop, weil ich den schon hab, und der und die cam
sind meine mobile ausrüstung.



Space


Antwort von hs:

Da wäre es irgendwie einfacher, an den FBAS-Ausgang der Kamera einen Fernseher anzuschließen??
hs :
: soll nicht zum beurteilen sein, sondern um das band einem grösseren publikum zeigen zu
: können, ohne erst auf den pc zu übertragen...




Space


Antwort von thomas rogenmoser:

soll nicht zum beurteilen sein, sondern um das band einem grösseren publikum zeigen zu können, ohne erst auf den pc zu übertragen...



Space


Antwort von uli:

: Die sony-lösung hab ich schon gesehen, eher ungenügend! das bild wird nicht
: de-interlaced,
: bei schnelleren bewegungen sieht man viele bewegungsartefakte.
: imovie auf einem power mac kann das deutlich besser...
: werde mal win-dvr probieren...
Die Sony Soft funktionierte bei 800x600 Auflösung sehr gut. Allerdings bei höherer Auflösung treten diese Probleme auf.



Space


Antwort von thomas rogenmoser:

: Bei Sony Notebooks ist da eine Standardsoft für die Videobearbeitung dabei, die dieses
: ermöglicht ohne zu Capturen. Ich fand es immer sehr gut unterwegs auf dem Notebook
: meine Aufnahmen zu betrachten.
: Mit meinem derzeitigen Notebook benutze ich WIN- DVR von Intervideo dazu.
Die sony-lösung hab ich schon gesehen, eher ungenügend! das bild wird nicht de-interlaced,
bei schnelleren bewegungen sieht man viele bewegungsartefakte.
imovie auf einem power mac kann das deutlich besser...
werde mal win-dvr probieren...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?
Firewire mit MEINEM Notebook
Notebook/Windows98 erkennt Camcorder über Firewire nicht
Firewire mit Notebook
firewire notebook nachrüsten
PC mit Notebook per Firewire verbinden
keine Firewire und PCMICA am Notebook
dvcpro25 / mac os 9 / notebook / firewire / capture
Wieder mal: Firewire, Panasonic und Notebook
Möglichkeiten Notebook mit Firewire nachzurüsten
Keine Verbindung von Notebook zu DV-Camcorder über FireWire
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
FireWire ExpressCard TI gesucht!
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash