Frage von axelfoley:Hallo Experten,
helft mir bitte bei folgender Sache:
Wie rechne ich aus, welches Objektiv für welche Kamera "DAS NORMALOBJEKTIV" wäre, das dem menschlichem Sichtfeld nahe kommt?!
Ich habe die Canon HV 30 und würde gerne wissen, was für Objektiv, Normalobjektiv wäre? (Habe noch den Raynox WW)
MfG
axelfoley
Antwort von Crookie:
Die Brennweite sollte der Sensordiagonale entsprechen.
Antwort von axelfoley:
Gibt es Alternativen für externe Objektive-Andrehen?
Z.B. Wenn ich mit dem Zoom-IN das ganze "simulieren" würde, wäre das möglich?! Wenn ja, bis zu welchem Punkt sollte ich einzoomen, um das ganze zu simulieren? (ich komme schon ran, will aber konkrete / perfekte Zoom-Setzung)
Antwort von axelfoley:
Die Brennweite sollte der Sensordiagonale entsprechen.
Bei der HV 30:
(1/2,7") x 2,54 = 0,94 cm
Antwort von Crookie:
Durch Reinzoomen veränderst du schliesslich auch nur die Brennweite. Also ja. Wenn ich mich nicht vertan hab, müsste deine Normalbrennweite bei etwa 10mm liegen. Die Optik startet bei 6,1mm.
Antwort von axelfoley:
Durch Reinzoomen veränderst du schliesslich auch nur die Brennweite. Also ja. Wenn ich mich nicht vertan hab, müsste deine Normalbrennweite bei etwa 10mm liegen. Die Optik startet bei 6,1mm.
Wo endet (Manual-Zoom) die Optik beim Tele-Anschlag (ohne Digitalzoom), bei 61mm?!
Ungefähr gesagt, wäre die Zoomanzeige ein Schritt weiter nach rechts, wenn ich nach meinem Auge das ganze anpasse, oder!
Die Zeichnung:
W|-o-----|T
(es sind 7 große Zoom-Schritte/-Stände <--->)
Antwort von Bernd E.:
...Die Brennweite sollte der Sensordiagonale entsprechen.......Bei der HV 30: (1/2,7") x 2,54 = 0,94 cm...
Achtung: Bei Kamerasensoren entspricht ein Zoll/Inch nicht 2,54cm, denn die Bezeichnung der Größen hat
historische Gründe (sie stammt aus der Zeit der Röhrenkameras). Ein 1/2.7"-Sensor hat demnach keine Diagonale von 9,4mm, sondern nur eine von rund 6,7mm - was dann der Normalbrennweite entsprechen würde. Ein Blick in die technischen Daten der HV30 bestätigt die Rechnung: Ihre Anfangsbrennweite beträgt tatsächliche 6,1mm, bezogen auf das Kleinbildformat als Referenz sind das 43,6mm im 16:9-Modus. Und 43mm ist die Diagonale eben dieses Kleinbild- bzw. Vollformats (auch wenn im Alltag immer die aufgerundeten 50mm als Normaloptik gelten). Bei der HV30 ist die Normalbrennweite also sehr leicht zu finden: einfach zurückzoomen auf die kürzeste Brennweite und voilà, da ist sie.
Antwort von Crookie:
Wenn die Anzeige linear verläuft, kommt das hin.
Du könntest allerdings auch das Bild mit dem eines Fotoapparates vergleichen und so auf die Normalbrennweite schliessen.
edit.:
Danke, Bernd. Das wusste ich leider nicht.
Antwort von axelfoley:
Gut, das sollte reichen, bin herzlichst dankbar, ich gehe wieder an die Kamera
;-)