Frage von Moritzk:Von dieser Mitteilung der Band Nine Inch Nails habt Ihr ja sicher schon gehört.
http://www.chip.de/news/Gratis-Nine-Inc ... 58609.html
Nun habe ich mir also die Videomitschnitte gedownloadet da meine Freundin ein rießen Fan dieser Band ist.
Jetzt möchte ich Ihr also ein Konzert Ihre Lieblingsband zusammen schneiden.
Nun zum Problem...
Die Quicktime Datei lässt sich von Quicktime Pro einfach nicht öffnen, und auch mein Videoschnitt Programm gibt das Video nicht wieder.
Bei Quicktime wird hingegen nur der Ton abgespielt, das Bild aber fehlt.
Jetzt habe ich mir den VCL Player runtergeladen und war recht erstaunt das er das Video inklusive Bild und Ton abspielte .
Nur das bringt mir ja nichts, möchte ja die 15 einzelnen Kamera Aufnahmen zu einem Konzertmitschnitt schneiden.
Nur mein Schnittprogramm und selbst Adobe After Effects erkennt die Datei nicht, also bis auf den Ton.
Die Datei ist eine MOV Datei und in HDV 1080i60 1264x711 Stereo 48Hrz
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Antwort von thos-berlin:
Es gibt spezielle Konvertierungsprogramme.
Probiere doch mal die Software "Super". Vielleicht kann die helfen.
In dem Link sind zwar einige negative Postings, aber es gibt wohl auch viele zufriedene Anwender. Außerdem kostet die Softwarenichts und für den "Preis" kann man es ruhig einmal probieren.
Antwort von Moritzk:
Es gibt spezielle Konvertierungsprogramme.
Probiere doch mal die Software "Super". Vielleicht kann die helfen.
In dem Link sind zwar einige negative Postings, aber es gibt wohl auch viele zufriedene Anwender. Außerdem kostet die Softwarenichts und für den "Preis" kann man es ruhig einmal probieren.
Okay das Programm habe ich sogar schon, dachte nur das es damit nichts zutun hätte. Dachte eher ich bräuchte einen passenden Videocodec oder so?
Naja, mal schauen...probier es mal aus.
Aber gibt es nicht einen Videocodec der mich das ganze umwandeln ersparrt?
Antwort von thos-berlin:
Wenn der VLC die Videos abspielen kann, muß ein passende Codec vorhanden sein. Du benötigst aber für die Weiterberabeitung ein Format, mit dem Dein Schnittprogramm umgehen kann. Das bloße Vorhandensein des Codecs hilft bei Schnittprogrammen meist nicht.
Also probiere mal, das Material in ein "Schnittprogramm-passendes" Format zu wandeln und damit zu arbeiten.
Falls das Endprodukt eine normale PAL-DVD sein soll, so würde ich das Material vielleicht sogar gelich von Super auf 720x576 herunterscalieren lassen, ggf. in den DV-AVI oder MPEG2, mit dem praktisch alle Schnittprogramme umgehen können.
Aber da höher aufgelöstes Video nicht meine Spielwiese ist, müßte Dir zu dem Thema jemand anders weitere Anregungen geben.
Antwort von Moritzk:
Wenn der VLC die Videos abspielen kann, muß ein passende Codec vorhanden sein. Du benötigst aber für die Weiterberabeitung ein Format, mit dem Dein Schnittprogramm umgehen kann. Das bloße Vorhandensein des Codecs hilft bei Schnittprogrammen meist nicht.
Also probiere mal, das Material in ein "Schnittprogramm-passendes" Format zu wandeln und damit zu arbeiten.
Falls das Endprodukt eine normale PAL-DVD sein soll, so würde ich das Material vielleicht sogar gelich von Super auf 720x576 herunterscalieren lassen, ggf. in den DV-AVI oder MPEG2, mit dem praktisch alle Schnittprogramme umgehen können.
Aber da höher aufgelöstes Video nicht meine Spielwiese ist, müßte Dir zu dem Thema jemand anders weitere Anregungen geben.
Also ich habe mal einen Test gemacht, und in MPEG-2 Exportiert. Also bisher klappt es recht gut. Exportiere jetzt mal die kompletten 7,8gb. Nur von der Qualität bin ich etwas enttäucht.
Ich frage mich wieso, kann ich nicht die Orginal HD Datei mit meinem Videoschnitt Programm bearbeiten? Ich meine ich habe es mit Magix Video Pro x und After Effects CS4 probiert und beide Programm funktionieren mit der Datei nicht.
Was aber mache ich wenn ich mit meiner neuen Kamera der Sony HDR-SR11E die AVCHD Datein bearbeiten möchte? Muss ich diese Datein dann auch immer erst in eine schlechtere Qualität umwandeln?
Das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Bitte um Hilfe...
Antwort von thos-berlin:
Der Gag ist, das bisher praktisch kein Schnittprogramm mit allen im Markt varhandenen hochauflösenden Formaten unmgehen kann. Der Codec allein reicht nicht, es muß in der Software eine passende Unterstützung vorhanden sein. (Sonnst könntest Du bei ja vorhandenem Codec auf Deinen beiden Schnittprogrammen arbeiten, aber keines kann mit den Dateien umgehen.)
Wenn Du dich für ein Aufnahmeformat entschieden hast, muß Du forschen, welche Schnittsoftware dieses auch verarbeiten kann.
Vielleicht kann Dein Schnittprogramm ein Format, das eine bessere Darstellung ermöglicht, nur muß Du herausbekommen, welches und dann eben in dieses Format wandeln.
Im Übrigen wird schon durch die Änderung der FPS von 30 auf - so Du eine PAL-konforme DVD erstellst - 25 Bilder pro Sekunde ein Schärfeverlust auftreten. Du läßt ja nicht eben 5 Bilder pro Sekunde weg, sondern Du berechnest ab dem ersten Bild aus zwei Bildern ein Zwischenergebnis...
Antwort von weitwinkel:
Was aber mache ich wenn ich mit meiner neuen Kamera der Sony HDR-SR11E die AVCHD Datein bearbeiten möchte? Muss ich diese Datein dann auch immer erst in eine schlechtere Qualität umwandeln?
Das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Bitte um Hilfe...
nein du kannst auch hochwertige codecs nehmen die keinen
qualitätsverlust bewirken...zb. canopus hq und apple pro res
oder im besten fall machste es in huffyuv oder unkomprimiert.
gruß cj
Antwort von Moritzk:
Was aber mache ich wenn ich mit meiner neuen Kamera der Sony HDR-SR11E die AVCHD Datein bearbeiten möchte? Muss ich diese Datein dann auch immer erst in eine schlechtere Qualität umwandeln?
Das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Bitte um Hilfe...
nein du kannst auch hochwertige codecs nehmen die keinen
qualitätsverlust bewirken...zb. canopus hq und apple pro res
oder im besten fall machste es in huffyuv oder unkomprimiert.
gruß cj
Und wenn ich einen dieser Codecs auf meinem Pc installiert habe, kann mein Videoschnitt Programm mit hochwertigen Videodatein wie zb. HDV 1080i60 umgehen und ich Sie somit auch schneiden usw?