Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Neuling (w) mit vielen Fragen ;-) zu den Festplatten-Camcordern (MG70?)



Frage von Sunshine28:


Hallo zusammen,

da wir bald wieder Nachwuchs erwarten, wollten wir unseren "alten" Camcorder (Panasonic GS5) in den Ruhestand schicken ;-), da er uns sehr viele Dienste erwiesen hat.

Dazu muß aber gesagt werden, dass wir bei unserer Tochter Extremfilmer waren und jedes Fitzelchen aufgenommen werden mußte (egal ob im Urlaub oder zu Hause).
In der letzten Zeit hat es dann nachgelassen, weil es uns (bzw. meinem GöGa) zu lästig wurde, das Filmaterial auf den Rechner zu ziehen, umzuwandeln, zu schneiden etc pp, bis jedes Video ein Kunstwerk war (mein Mann ist ein Perfektionist und geht darin auf, hatte aber zuletzt kaum noch Zeit dafür) und der Akku nur noch 10min hält.

Nun läge es an mir was zu unternehmen, aber bevor ich mich jetzt in die "alte" Materie einarbeite, möchte ich lieber etwas neues haben.
Nun bin ich aber heillos überfordert, was man da nehmen kann.
Es sollte schon eine große Festplatte sein (30GB ok?, oder gibts noch mehr?), einfache Bedienung des Camcorders und nicht so schwer.
Was bedeutet Everio bei den Modellen?
Wie lange hält der Akku (Ladeschwäche, Memoryeffekt)?
Akkulaufzeit vollgeladener Akku?
Ladezeit?
Brauchen sie nur gelegentlich zum fotografieren, aber wenns möglich ist, warum nicht ;-)?
Kann man die auf den PC gezogenen Filme problemlos bearbeiten (auch ich als weibliches, nicht gerade unbegabtes, Wesen *g*)?
Was für Schwächen (Blaustich, Weißabgleich, Wackler etc) sind bekannt?

Mit welchem Modell könnte ich meinen absoluten Technikfreak zufrieden stellen, ohne eine Bank überfallen zu müssen (max.800€)?

Wahrscheinlich hat mein Mann dann später noch Fragen, die mir jetzt nicht einfallen, bzw. mit denen ich mich nicht auskenne, aber es sollte schon mal so ein grober Umriß sein.

Es sollte schon eine gute Kamera sein, die erst mal für die nächsten 3-4 Jahre hält ;-), deshalb auch alles so gut wie möglich ausnutzen.

Danke schonmal für eure Antworten.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ne auch Sony SR 90 hat 30 GB und kann in bester Datenrate 7 h aufzeichnen. Bei JVC hat man noch den Vorteil das man wirklich wahlweise auch auf eine SD Karte für die Filmaufnahme nutzen kann, um so die Spielzeit verlängern. Ja Lithium Akku"s sind relativ ähnlich, gut JVC (seit Neusten) und Sony (schon länger) eine genauere Batteriezustandsanzeige, sonst sind die Akku"s von Canon und Pana vergleichbar.

Tja was soll ich zur MG 70 sagen ? Der Normalo sagt ganz ok, der Anspruchsvolle bemängelt auch bei höchster Datenrate Artefakte bei Schwenk"s, irgendwie leichte Unschärfe und etwas langsamer AF ( besonders wenn man mit Sony vergleicht, da gabs hier auch schon zur MG 60 ( gleiche wie 70 nur mit 20 GB) reichlich Moserer.

Die aktuelle nennt sich aber MG 77, wenn HD dann würde ich Sony SR 90 nehmen, Sony ist einfach stärker einzuschätzen, obwohl auch sie durch die MPEG 2 SD Aufnahme und niedrigere Datenrate als MiniDV zu kleinen Schwächen hinreissen lässt.

Ja wenn der Film auf DVD soll ist man schon deutlich schneller, JVC braucht ca 12 min für 1 h Filmmaterial, MPEG 2 komprimieren muss man nicht mehr am Ende nur noch brennen, da spart man sich schon 1,5 h bestimmt.

Everio ? Ist die Produktbezeichnung ihrer CF / SD / HD Modelle was JVC genau sagen will, da musste wohl bei JVC nachfragen....

Mitgelieferter Akku MG 70 weiss ich jetzt gar nicht im Kopf habe, ich hatte das Modell noch nie da, möglicherweise BN VF 707 oder BN VF 714 einfach mal bei JVC.de nachschauen.

Ein wenig sparsammer sind die HD"s schon mit dem kleinen sollte schon 1h drin sein.

Die MPEG 2 Modelle ( HD/SD/DVD) werden hier sehr kontrovers diskutiert, da gibts keine richtigen Verkaufshilfen, der eine "Vergiss Es" - der Andere "Ganz gut".

Na wenigstens ist eine Software mitgeliefert wo man bearbeiten kann und durch ändern der Endung in MPG erhält man auch mit dem ein oder anderem Programm Zugriff, obwohl MPEG Schnitt nicht so Easy ist.

JVC bietet ja sogar einen Direktbrenner an ohne PC direkt auf DVD zu brennen und Sony SR 90 hat man die Möglichkeit mit einem Knopf an der Kamera auch mit der mitgelieferten SW direkt mit dem PC zu brennen,
auch das eingebaute Surroundmikro der SR 90 ist nicht schlecht.

LG
Jan

Space


Antwort von Markus:

Na wenigstens ist eine Software mitgeliefert wo man bearbeiten kann und durch ändern der Endung in MPG erhält man auch mit dem ein oder anderem Programm Zugriff, obwohl MPEG Schnitt nicht so Easy ist. Ich denke das ist ein ganz wichtiger Punkt. Am einfachsten lassen sich nach wie vor die Aufnahmen eines MiniDV-Camcorders bearbeiten. Von MPEG2-komprimierten Dateiformaten (sprich: DVD- und Festplattencamcordern) würde ich Abstand nehmen.

Und wie werden die Originalaufnahmen (kostengünstig) archiviert? Die Festplatte im Camcorder muss man ja logischerweise immer wieder löschen. Noch ein Plus für MiniDV. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein paar Fragen zu Digitalen Camcordern
Camcorder-Fragen - richtige NG?
Frage zum Camcorder
Frage zu Camcorder
Frage eines Neulings - Camcorder Beratung
Camcorder außen am Auto befestigen, diverse Fragen
frage zu camcorder schutz!
Frage zu Camcorder Quali
Frage an Profis zu Veronas Camcorder
Mit Camcorder an PC - FRAGE EINES NEULINGS - PLZ HELP
3 Fragen zu gebraucht gekauften Camcorder ohne Anleitung
Standartfrage: Welcher Camcorder?
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Hilfe für den Neuling
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Firmware 1.0.5.1 für Canon EOS C70 verfügbar mit vielen neuen Funktionen
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Luma AI Dream Machine 1.5 - Video-KI Update mit vielen Verbesserungen
Nikon Z50II - APS-C mit 10 Bit N-Log und vielen Vlogging-Funktionen für 999 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash