Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Neues Video was echt Interessant aussieht - hat jemand nen Plan?



Frage von siined:


Hey, vor 2 Tagen kam das hier



hat jemand eine ahnung wie das gemacht wurde?
Ich würde dadrauf Tippen, das erstmal die Figuren aus dem Netz sind und
mit PS oder so, erst Freigestellt wurden, dann darüber über die Knopchenfunktion bei "Animestudio Pro" die Knochen gelegt wurden und es so Animiert wurde.

lieg ich falsch? oder habt ihr ne Ahnung?

Space


Antwort von Chrigu:

after effect kann das auch...

Space


Antwort von silverstone:

Da war hier mal ein Tutorial, wie man aus normalen Bilder einen 3d Effekt zaubern kann. Das hier ist genau gleich gemacht!
et voila:


Space


Antwort von WoWu:

"Blender" ist perfekt dafür und kostet nichts. (Im Gegensatz zu AE).

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Find ich ehrlich gesagt ziemlich dreist fremdes Footage zu benutzen, aber dann zu behaupten es sei alles selbst gemacht (ohne den Urheber nur zu erwähnen), um dann noch Haufen kommerzielle Logos dahinter zu klatschen.



http://www.rinostefanotagliafierro.com
http://www.rinostefanotagliafierro.com/ ... tings.html

Space


Antwort von tom:

Scheint ein Trend zu sein ;-)



Space


Antwort von siined:

Müsste mal echt einer melden das Video, ist ja echt Unverschämt!

Space


Antwort von siined:

Und danke für die Tips und Infos ;)

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Ich hatte auf deren Facebookseite (DopemediaGroup) darauf aufmerksam gemacht, worauf hin mein Kommentar ohne weitere Anmerkung gelöscht wurde. Also scheinen die Animationen wissentlich und ohne Zustimmung des Urhebers genutzt worden zu sein.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Die Macher des "La Stampa"-Filmes sind eben informiert worden dass sie übelst abgezogen wurden ;-)

EDIT: Den Gangstern scheint jetzt übelst der Stift zu gehen. Vor ein paar Minuten hat jemand auf der Youtube-Seite ebenfalls das "LaStampa"-Video mit Vimeo-Link gepostet und der Kommentar wurde bereits wieder gelöscht. Die wissen ganz genau dass sie geklaut haben und versuchen alle Spuren zu verwischen. Echt superdreist.

Space


Antwort von siined:

Richtig so :DDDD

Space


Antwort von wp:

na hoffentlich wird das teuer

Space


Antwort von Pray:

na hoffentlich wird das teuer Wenn La Stampa das will, wird das teuer :)

Space


Antwort von rkunstmann:

Was mich mich am meisten ärgern würde ist die unverschämte Verhunzung mit dem Rahmen und dem schlechten Wasserfarben- Bild am Anfang...
Ich bin kein Freund des Abmahnens, aber das ist wirklich mehr als dreist.
Beste Grüße!

Space


Antwort von r.p.television:

Vorallem löschen die ständig Posts auf dem Youtube- und Facebook-Kanal der sie enttarnt.
Die haben wirklich höchst kriminelle Energie und lassen sich von der Hood auch nach abfeiern für ihren Diebstahl.
Ich hoffe die bekommen juristisch richtig aufs Maul.
Wer denen die Meinung sagen will:

https://www.facebook.com/dopemediagroup?fref=ts

Auch wenn die ständig Posts löschen, vielleicht lesen es in der Kürze der Zeit auch mal ihre Kunden.

Mit dem Rahmen und der damit verbundenen Runterskalierung erreichen sie eine etwas bessere Videoqualität weil die Onlinevorlage von der Auflösung nicht die Beste ist.

Space


Antwort von dienstag_01:

Über was diskutiert ihr hier, dass Footage geklaut wurde?
Bei den Malern?
Oder bei wem?

Space


Antwort von r.p.television:

Über was diskutiert ihr hier, dass Footage geklaut wurde?
Bei den Malern?
Oder bei wem? Die "Macher" dieses Werks


habe sich eindeutig aus diesem Video bedient:



Und zwar nicht nur Idee geklaut sondern sie haben die Animationen 1:1 rauskopiert. Megadreist. Aber verkaufen es überall als ihre Arbeit und löschen sehr schnell Kommentare auf ihren Social-Media-Seiten die ihren Diebstahl aufdecken.

Space


Antwort von dienstag_01:

sondern sie haben die Animationen 1:1 rauskopiert. Wo denn?
Und wenn ja: wie wolltest du das je beweisen.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Das ist ziemlich offensichtlich. Einfach ALLES nach dem Intro des Hiphop-Filmes wurde 1:1 kopiert. Bei einem Rechtsstreit wird dies sehr einfach nachzuweisen sein weil die Gangster aus Bielefeld mit Sicherheit keine Templates und Projekte vorweisen können die bei der Realisierung des Filmes entstanden wären.

Space


Antwort von Adam:

sondern sie haben die Animationen 1:1 rauskopiert. Wo denn?
Und wenn ja: wie wolltest du das je beweisen. Es ist doch nicht zu übersehen, dass es eine 1:1 Kopie ist.
Erlaubt/bezahlt oder nicht? Das weiß hier niemand.
Aber eindeutig eine Kopie.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich wollt mich veräppeln?

Space


Antwort von rkunstmann:

Wieso veräppeln?

Die Gemälde sind im Public Domain- Das ist unstrittig, aber daraus leitet sich doch nicht ab, das jede derivative Arbeit Public Domain ist, quasi CC0. Die Zusammenstellung und Animation ist eine schöpferische Leistung, die geklaut und entstellt wurde (So sieht es jedenfalls aus- sehr sogar)
Die Werke von Beethoven sind auch Public Domain, aber wenn einer sie auf seiner Geige, Klampfe oder was auch immer spielt entsteht auch etwas Neues, das unter Umständen geschützt ist.

Wenn Wolfgang Petersen Troja dreht, darf dann jeder alles mit dem Film und den Bildern, Tönen machen, weil es auf der Illias basiert? (Nicht dass ich den Film mochte;)

Ich bin wirklich kein Freund überstrikter Richtlinien im Urheberrecht. Remixen sollte möglich sein- Fair Use sollte möglich sein... Beides ist hier aber eindeutig nicht der Fall (schon alleine weil es als (alleinig) eigenes Werk veröffentlicht wird bzw. der Anschein erweckt wird).

Gruß!

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn Wolfgang Petersen Troja dreht, darf dann jeder alles mit dem Film und den Bildern, Tönen machen, weil es auf der Illias basiert? (Nicht dass ich den Film mochte;) Wird denn was mit "dem Film und den Bildern" (aus dem "ersten" Video) gemacht? Oder sind diese Bilder nicht vorhanden und werden gleich (oder ähnlich) bearbeitet?
Das ist doch ein Unterschied oder?

Space


Antwort von rkunstmann:

Wenn Wolfgang Petersen Troja dreht, darf dann jeder alles mit dem Film und den Bildern, Tönen machen, weil es auf der Illias basiert? (Nicht dass ich den Film mochte;) Wird denn was mit "dem Film und den Bildern" (aus dem "ersten" Video) gemacht? Oder sind diese Bilder nicht vorhanden und werden gleich (oder ähnlich) bearbeitet?
Das ist doch ein Unterschied oder? Die Bearbeitung ist doch da. Aus den Gemälden wurde in dem ersten Video bewegte Videos mit einem Tiefeneffekt gemacht. Das ist eine Schöpfung und durchaus kreativ.
Diese dann (in dem zweiten Video) in einen (vermutlich auch über Google Bildsuche gefundenen) Rahmen zu setzen und ein schlechtes Intro hinzuzufügen ist nichts dergleichen. Ich bezweifle mal stark, dass genau die gleichen Animationen von zwei verschiedenen Personen zur gleichen Zeit mit exakt gleichen Parametern erstellt wurden (bis jetzt haben die Million Affen auch noch nicht King Lear geschrieben;)

Hast Du die Videos überhaupt beide geguckt?

Grüße!

Robert

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast Du die Videos überhaupt beide geguckt? Wieso nicht, nur deshalb wunder ich mich ja ;)

Space


Antwort von r.p.television:

Ich wollt mich veräppeln? Ich glaube dabei belassen wir es.

Space


Antwort von mannamanna:

Ich wollt mich veräppeln? Ich glaube dabei belassen wir es. Besser so - dienstag_01 will doch nur spielen, äh ... provozieren ;)


Aber Danke an rkunstmann für die guten Beiträge!

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

dienstag_01 wäre natürlich auch interssiert an der Beantwortung seiner Frage nach einer konkreten Stelle in den Videos, die eindeutig die Behauptung belegen, dass Footage geklaut wurde.
Aber mit so lächerlichen Details wie Fakten hält man sich hier nicht weiter auf ;)

Space


Antwort von r.p.television:

dienstag_01 wäre natürlich auch interssiert an der Beantwortung seiner Frage nach einer konkreten Stelle in den Videos, die eindeutig die Behauptung belegen, dass Footage geklaut wurde.
Aber mit so lächerlichen Details wie Fakten hält man sich hier nicht weiter auf ;) Wenn Du die "Stellen" im Video nicht siehst dann hilft Dir hier niemand mehr weiter. Aber eventuell Fielmann oder der Optiker Deiner Wahl.

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn Du die "Stellen" im Video nicht siehst dann hilft Dir hier niemand mehr weiter. Aber eventuell Fielmann oder der Optiker Deiner Wahl. Denkbar.
Dann wunder ich mich aber über den Mangel an Hilfsbereitschaft. Gerade Blinden gegenüber sollte man die nicht missen lassen.
Persönlich denke ich aber, ich bin hier in der Slashcam-Variante von *Des Kaisers neue Kleider* gelandet. Darüber wunder ich mich wiederum nicht ;)

Space


Antwort von Adam:

"Dieses Video ist aufgrund einer Urheberrechtsverletzung gesperrt"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Hat jemand noch dieses Video?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Musikvideo Was davon ist echt?
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kann das jemand für mich testen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash