Newsmeldung von slashCAM:Samurai Sharpen for Video nennt sich ein neu vorgestelltes Tool von Digital Anarchy für die selektive Nachschärfung von Videobildern. Eine solche basiert ja eigentlich im...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Nachschärfungs-Plugin von Digital Anarchy
Antwort von stip:
Beispiele sind nicht sehr überzeugend, im Gegenteil.
Antwort von Rudolf Max:
Dann kaufe ich mir nun also eine billige Fixfocus Linse und überlasse den Rest einer halbgaren Saftware...
Herrliche Aussichten...
Antwort von CameraRick:
Digital Anarchy ist ja nun auch nicht für die guten Ergebnisse bekannt, sondern für die schnellen.
Mag sein dass da irgendwelche Sonderalgorithmen greifen, aber bei den Beispielen glaube ich nicht dass ein paar Nodes das nicht auch könnten. So viel Asche nur für einen Scharfzeichner - Hut ab, ihre Kunden werden sie finden.
Antwort von kling:
Es gab im Standbild-Sektor auch schon irgendwelche Skalierungs- und Schärfungs-Software, die angeblich viel besser sein sollte als Photoshop. Tatsächlich meist nur Scharlatanerie ohne echten Nutzwert...
Antwort von CameraRick:
Es gab im Standbild-Sektor auch schon irgendwelche Skalierungs- und Schärfungs-Software, die angeblich viel besser sein sollte als Photoshop. Tatsächlich meist nur Scharlatanerie ohne echten Nutzwert...
Hm ich weiß nicht, bevor Photoshop den Detail-Preserving-Quatsch eingeführt hatte war das bei manchen Herstellern schon ganz Ok. Ich erinnere mich daran mit AlienSkin BlowUp ganz gute Ergebnisse erzielt zu haben; diese Vektorbasierten-Upscaler liefen da schon ganz gut, zumindest deutlich besser als der einfache Bicubic in Photoshop.
Mit Denoisern kann man PS sogar noch immer unter die Arme greifen - aber viele Sachen sind schon richtig obsolet geworden. Für Fotos ist das ganze aber natürlich noch einmal eine ganz andere, und einfachere Nummer; da ist eine Maske ja schnell gemalt, wo sie bei Video animiert werden will :)