Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Digital Anarchy führt Plugin-Abos ein



Newsmeldung von slashCAM:



Der Trend geht stetig zum Software-Abo: Digital Anarchy, quasi der Ur-Pate unter den Plugin-Schmieden das erste Plugin erschien 2001 für After Effects, bietet alle seine ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digital Anarchy führt Plugin-Abos ein


Space


Antwort von Tscheckoff:

Solange alles parallel auch als Einmal-Kauf Lizenzen verfügbar ist -> Eh ok.
So kann man mal überall "rein schnuppern" und nach einem Jahr entscheidet man sich dann, welche Dauer-Lizenzen man sich kauft ^^.
Flicker Free ist btw. schon seit längeren bei mir im Einsatz und hat mir schon des Öfteren Material gerettet (wenn es auch nicht zaubern kann / es gibt natürlich auch Grenzen).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digital Anarchy Flicker for AE Free
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
Adobe führt die neue Funktion "Structure Reference" in Firefly ein
Tamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
mTracker 3D Tracking Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Phantom Power via Plugin Power?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash