Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer MacBook Pro 15 mit 8 CPU Kernen, 5 GHz Turbo und verbesserter Tastatur



Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat ein Update der MacBook Pros 13 und 15 veröffentlicht - letzteres ist jetzt erstmals mit einem Prozessor mit 8 Kernen konfigurierbar. Laut Apple soll durch die n...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer MacBook Pro 15 mit 8 CPU Kernen, 5 GHz Turbo und verbesserter Tastatur


Space


Antwort von MrMeeseeks:

5GHz Turbo.... für dann etwa 1,2 Sekunden.

Space


Antwort von Jörg:

ich mach mal weiter:
viel zu teuer..._lets get ready to rumble_

Space


Antwort von Alf_300:

Apple = Einschalten und Spass haben
besonders Lustig ist der Preis ;-))

Space


Antwort von Drushba:

Ich schneide nach wie vor problemlos 4K Videos auf Avid mit einem 850-Euro PC von 2011. Weckt mich, wenns einen Kaufgrund für einen neuen Schnittrechner gibt.)

Space


Antwort von Skeptiker:

Drushba hat geschrieben:
Ich schneide nach wie vor problemlos 4K Videos auf Avid mit einem 850-Euro PC von 2011. ...
Du willst uns wohl veräppeln!?

Und überhaupt .. so einen saftig-kraftigen Apple gibt's eben nicht fürn Appel und undn Ei!

Space


Antwort von Darth Schneider:

Aber die Apple Occasionen können schon auch interessant sein...
Und abgesehen davon schneide ich auch nur mit Resolve Studio auf einem 3 Jahre alten 1200 € iMac...Auch 4K geht, aber halt langsam und und es ruckelt, bei der Vorschau und harzt manchmal etwas beim schneiden.
In 2K flutscht es tip top,
Gruss Boris

Space


Antwort von Skeptiker:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
... mit Resolve Studio auf einem 3 Jahre alten 1200 € iMac...Auch 4K geht, aber halt langsam und und es ruckelt, bei der Vorschau und harzt manchmal etwas beim schneiden. ...
4K harzt auch mit ProRes?
Evtl. mal die v16_Beta ausprobieren, die vielleicht die Graphikkarte besser untertützt!
Auf meinem iMac 2017 gehen mit DR16 auch die ProRes-4K-Überblendungen in Echtzeit (teils fast).

Space


Antwort von bkhwlt:

Viel spannender ist doch, dass kaum einer mitbekommen hat, dass man die SSDs in MBPs mittlerweile saugünstig erweitern kann. Man braucht nicht mehr die teuren proprietären SSDs sondern kann eine preiswerte NVMe + 15€ Adapter nutzen.
Hab mein MBP 15 von 2015 gerade für 120€ auf 1TB SSD (2000mb/s read, 1700mb/s write, Crucial P1) geupgraded. Einfach mal bei Amazon nach "ngff 12+16" suchen. Irgendwie hat das kaum einer mitbekommen, dass es diese Adapter gibt. Oder wusstet ihr das?

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

@bkhwlt:

Cooler Tipp - neu für mich!

Ich hätte da auch noch ein MacBook Pro 2015 (13'') mit 256 MB SSD ...
Ich muss mal prüfen, ob das einen internen PCIe-Anschluss hat (intern >1000 MB/s wäre mir aufgefallen!)?

Konntest Du alles selbst installieren -> Schwierigkeitsgrad ?

Space


Antwort von bkhwlt:

Skeptiker hat geschrieben:
@bkhwlt:

Cooler Tipp!

Ich hätte da auch noch ein MacBook Pro 2015 (13'') ...

Konntest Du alles selbst installeren ?
warte noch auf den Adapter, der kommt morgen erst an. Laut youtubevideos sollte das aber wirklich kein großes Problem werden. Bin sehr gespannt...

Space


Antwort von Skeptiker:

bkhwlt hat geschrieben:
... kein großes Problem ... Bin sehr gespannt...
Dann gutes Gelingen - statt Kaffee vorher eher Beruhigungstee empfohlen & anschliessend nicht mit dem Schraubenzieher ausrutschen! ;-)

Space


Antwort von Sammy D:

bkhwlt hat geschrieben:
Viel spannender ist doch, dass kaum einer mitbekommen hat, dass man die SSDs in MBPs mittlerweile saugünstig erweitern kann. Man braucht nicht mehr die teuren proprietären SSDs sondern kann eine preiswerte NVMe + 15€ Adapter nutzen.
Hab mein MBP 15 von 2015 gerade für 120€ auf 1TB SSD (2000mb/s read, 1700mb/s write, Crucial P1) geupgraded. Einfach mal bei Amazon nach "ngff 12+16" suchen. Irgendwie hat das kaum einer mitbekommen, dass es diese Adapter gibt. Oder wusstet ihr das?
Wenn man ein altes MBP hat, geht das. Aber seit 2016 sind die SSDs verlötet, d.h. nicht mehr austauschbar.

Space


Antwort von Alf_300:

Erstr 6000 Euro löhnen und dann 16 Euro Adapter eínbauen und ein paar Kröten zu sparen ;-(((

Space


Antwort von Skeptiker:

Irgendwie muss man die Ausgaben ja wieder reinholen! ;-)

Space


Antwort von Alf_300:

bkhwlt wird drüber berichten wieviel er gespart hst ;.))

Space


Antwort von Skeptiker:

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema:

Neuer Apfel mit 8 Kernen und einer verbesserten Turbo-Tastatur für bis zu 5 GHz Anschlagsfrequenz. ...

Space


Antwort von Paralkar:

Hatten die nicht schon mim 6 Kerner Probleme mit der Hitze? Wie das wohl mit nem 8 Kerner mit 5 GHz spitze sein soll....

Space



Space


Antwort von Jott:

Es wird sich sicher schnell ein YouTuber finden, der mal wieder investigativ aufdeckt, dass ein Laptop auf der Tischplatte nach eine Weile Volllast heiß wird.

Space


Antwort von Skeptiker:

Paralkar hat geschrieben:
Hatten die nicht schon mim 6 Kerner Probleme mit der Hitze? Wie das wohl mit nem 8 Kerner mit 5 GHz spitze sein soll....
Stimmt, es gab teils Probleme bei Vorgänger-MacBooks mit "Thermal Throtteling" (CPU-Takt-Drosselung wegen Überhitzungsgefahr) - weiss nicht mehr, wann und mit welchen Modellen.

Aber z.B. YouTuber & Tester Max Yuryev - offenbar Fan von schnellen iMacs - hat seinen 2017er iMac i7 4-Kern mit 4.2 GHz / TB 4.5 GHz (das müsste dann der 7700K mit 91W TDP gewesen sein plus GPU AMD Radeon Pro 580 mit 8GB und 197 Watt TDP) verglichen mit dem schnellsten, aktuellen 2019-er Modell - das wäre dann ein iMac i9 8-Kern mit 3.6 GHz / TB 5.0 GHz mit Radeon Pro Vega 48 Grafik (8GB) und kommt zum Schluss: Der neue ist wesentlich leiser ("nicht hörbar") als das alte Modell, das unter Last teils "Fönlautstärke" hatte. Ich weiss aber nicht mehr, ob er das auch mit 5 GHz-Turbo Boost Frequenz getestet hat (die liesse sich beim MacBook Pro bei Bedarf auch mit einem Software-Tool abstellen - die 8 Kerne der i9-CPU mit (laut Eingangsartikel) 2.4 GHz blieben dann immerhin erhalten).
Das neue iMac-Max(imal)-Modell nähert sich jedenfalls der Performance eines iMac Pro Einsteigermodells (erreicht sie teils).

Space


Antwort von Drushba:

Skeptiker hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:
Ich schneide nach wie vor problemlos 4K Videos auf Avid mit einem 850-Euro PC von 2011. ...
Du willst uns wohl veräppeln!?
Nö. Avid hat gute Funktionen. Z.B. die Auflösung reduzieren, was ich so gut wie gar nicht merke. GH4 4K Material flutscht dadurch nativ auf der Timeline. Oder eben in DNxHR wandeln, z.B. bei GH5 10-Bit Material. Ja, das ist ein Zwischenschitt, aber der Aufpreis von 2000 Euro hin zu einem nativen System ist mir die mögliche Zeitersparnis nicht wert. Am Ende des Tages habe ich flüssig einen Film geschnitten und das zählt.
Skeptiker hat geschrieben:
Und überhaupt .. so einen saftig-kraftigen Apple gibt's eben nicht fürn Appel und undn Ei!
Ich liebe Apple für alles andere als für Filmschnitt, also wofür muss er saftig-kraftig sein? Die Schriften sind wunderbar. Drehbücher, Förderanträge, Exposés, Bildertreatments all das ist auf Anhieb schöner auf Mac. Es gibt spezifische Software teilweise nur für Mac. IWorks macht das Leben ästhetischer. Indesign habe ich schon seit Jahren nicht mehr für Fördereinreichungen verwendet, Pages lässt mich den Job im Ergebnis genauso schön mit weniger Aufwand erledigen. Budgetkalkulationen auf abgewandelten Numbersvorlagen sehen viel hübscher aus, als auf Excel. Scrivener und Final Draft formatieren seltsamerweise anders als auf Windows (z.B. anderer Zeilenumbruch, dadurch teilweise anderer Pagecount - drum schwören die Studios in diesem Bereich auf Mac). Für all dies reicht ein Macbook Air. Das reicht auch für Garage Band, Capture One und Affinity. Warum soviel Geld ausgeben, wenns auch eine Nummer kleiner tut? Übrigens gibt oder gab es sogar Avid-zertifizierte Macbook Airs. Wenn ich in ein oder zwei Jahren mal wieder aufrüsten sollte, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dann ein Macbook Air für 4K und Avid genügt. Da stecke ich die 2000 Euro Aufpreisersparnis lieber in einen Recherchedreh oder in ein neues Objektiv).

Space


Antwort von Skeptiker:

Drushba hat geschrieben:
... Warum soviel Geld ausgeben, wenns auch eine Nummer kleiner tut? ...
Hallo Drushba,

Ich habe obigen Satz rausgepickt, weil das auch meine Devise ist.
Und ich deshalb fürs erwähnte Hochpreis-Super-MacBook auch ausscheide.

Andererseits, wenn nun Videoschnitt auf dem MacBook geplant wäre (FCP X), könnte man sich mit einigen Abstrichen an SSD und RAM (auch Basis-CPU-Takt 2.3 GHz statt 2.4 bringt finanziell schon etwas) etc. auch eine deutlich preiswertere Konstellation des gleichen 15''-MacBooks i9 zusammenstellen (als die oben diskutierte für 6000.-), die ebenfalls von 8 Kernen beschleunigt würde (und sonst gibt's ja noch die 6-Kerner im Angebot).

Aber ich kann Deinen Ansatz nachvollziehen (schliesslich bist Du als AVID-Cutter nicht an Apple gebunden) und stelle erfreut fest, dass Du trotzdem ein Mac-Kenner bist! ;-)

Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von Jott:

6.000 Euro? Wozu das denn? Für das, was die meisten unter 4K-Schnitt verstehen (kleine H.264-Formate ohne Ansprüche an den Datendurchsatz), reicht zumindest für fcp x die Grundversion völlig. SSD? Diese portablen Thunderbolt 3-Samsungs (kleiner als eine Schachtel Zigaretten) sind so brüllbillig geworden, damit schneidet sich's wie die Feuerwehr selbst mit einem popeligen 13" MacBook (mach ich gerade im Biergarten, refurbished 13" von Apple aus 2017, 1.200 Euro netto). Und man kann sein Projekt so entweder ans Laptop und im Studio an was Dickeres anstöpseln, zack. So reichen 500GB im MacBook selbst dicke.

Will meinen: 6.000 Euro sind eine Fantasiesumme, die hauptsächlich zum Apple-ist-teuer-Gegriene am Stammtisch taugt.

Space


Antwort von Jörg:

Jott schreibt
Diese portablen Thunderbolt 3-Samsungs (kleiner als eine Schachtel Zigaretten) sind so brüllbillig geworden, damit schneidet sich's wie die Feuerwehr ich bin erstaunt, WIE gut das mit den Winzlingen geht...

Space


Antwort von acrossthewire:

Skeptiker hat geschrieben:
@bkhwlt:

Cooler Tipp - neu für mich!

Ich hätte da auch noch ein MacBook Pro 2015 (13'') mit 256 MB SSD ...
Ich muss mal prüfen, ob das einen internen PCIe-Anschluss hat (intern >1000 MB/s wäre mir aufgefallen!)?

Konntest Du alles selbst installieren -> Schwierigkeitsgrad ?
Wenn du die richtigen Schraubenzieher (Pentalobe) zum öffnen des Gehäuses hast geht das alles sehr leicht. ABER!! Man sollte sich vorher umschauen welche NVMe SSD man nimmt.
Es gibt nämlich Probleme mit der Hitzeentwicklung (einige Samsungs), eventuell mit dem Stromverbrauch im Sleepmodus (saugt die Batterie über Nacht halbleer), mit der Startgeschwindigkeit (dauert bei mir mit 2TB Intel 660p ca 35-40sec. kalt) und man muss mind. High Sierra oder Mojave fahren. Sonst aber wirklich eine Frischzellenkur. Man sieht auch das die letzten 2015er Pros (15Zoll) mit Radeon Grafik im Ebay seit Monaten meist über 1000Euro weggehen aus genau diesem Grund. Die originalen Apple SSDs in den 2015er 13" Modellen sind übrigens wesentlich langsamer (ca 700Mb/s) gegenüber neu verbauten NVMe SSDs (ca. 1200MB/s).

Space


Antwort von Skeptiker:

@acrossthewire:

Danke für die Tipps!

Jetzt habe ich 3 Dinge gemacht:

1. Nachgesehen, ob ein Pentalobe (lit. '5-Lapper') Schraubenzieher vorhanden ist. Nein - nur Torx 6 und 8! Ich komme also vorläufig nicht in Versuchung, am 13''-MacBook 2015 herumzuschrauben.

2. Die Schreibgeschwindigkeit (4GB-/8GB-Kopie) der internen 256er-SSD getestet: Rund 600 MB/s. Nicht super, aber auch nicht schlecht!

3. Mal nachgeschaut, was Apple DE für das neue 15''-MacBook Pro i9 mit 8 Kernen in der Standard-Konfiguration verlangt:

3300 EUR.

Dafür gibt es:
2,3 GHz 8?Core Intel Core i9 Prozessor der 9. Generation
(Turbo Boost bis zu 4,8 GHz)
Retina Display mit True Tone
Touch Bar und Touch ID
16 GB 2400 MHz DDR4 Arbeitsspeicher
Radeon Pro 560X mit 4 GB GDDR5 Grafikspeicher
512 GB SSD Speicher
Vier Thunderbolt 3 Anschlüsse
Beleuchtete Tastatur

Das ist für Leute, die mobil ohne grosse Tempo-Einschränkungen schneiden möchten, doch ein ganz brauchbares Angebot. Und an jeden der 4 TB3-Anschlüsse lässt sich z. B. auch eine superschnelle (>2000 MB/s) Samsung PCIe-SSD X5 per TB3 anschliessen (oder eine immer noch schnelle (ca. 500 MB/s), winzige, preisgünstige T5 mit USB-C), die für 500 GB einen bezahlbaren Preis hat.
Achtung: Die X5 ist (nach eigenen Tests) per TB3 nicht rückwärtskompatibel mit TB2 oder TB1 (mountet nicht)!

Wichtig wäre (erste Tests abwarten!), dass das superschlanke MacBook nicht überhitzt (Turbo Boost lässt sich ansonsten per Soft-Tool in den Griff kriegen).

Was mein eigenes 13''-MacBook 2015 betrifft: Der fehlende 'Pentalobe' erleichtert mir die Entscheidung, es vorläufig so zu lassen, wie es ist: Mit OS 10.12.6 und i5 Dual Core mit 2.7 GHz ist es für FCP 7.0.3 & Full HD ok, für DaVinci fehlt die eigene Grafikkarte (nur Intel Grafik Iris 6100 mit 1536 MB) und für v16 wäre ohnehin OS 10.13 nötig, das für FCP 7 nicht mehr taugt.

Aber alles in allem ein wunderbares, elegantes, kleines MacBook, das fast so leicht und kompakt wie ein entsprechendes 13.3''-MacBook Air (2015) ist, aber Retina-Grafik hat (2560x1600), mehr Anschlüsse besitzt (2 TB2 und 2 USB-3 und sogar HDMI plus SD Card Slot), mehr Rechenpower bereithält und das mich gebraucht im Neuzustand nur einen Tausender gekostet hat - was will man mehr! ;-)

Space


Antwort von prime:

Eine bessere Tastatur? Wirklich.. hahaha sorry aber fast alles ist besser als der Schrott den Apple aktuell einbaut. Noch nie so eine schlechte Tastatur verwendet, jeden Tag ärgere ich mich über den Mist.

Space



Space


Antwort von Jott:

Interessant. Ich halte dagegen: noch nie so schnell und sicher geschrieben wie auf den Butterfly-Tasten.

Man kann’s unmöglich jedem recht machen, Ist nun mal so.

Wenn einen eine Tastatur so anwidert, wieso dann der Kauf?

Space


Antwort von Alf_300:

Sagt der wahre Gläubige

Space


Antwort von prime:

Jott hat geschrieben:
Wenn einen eine Tastatur so anwidert, wieso dann der Kauf?
Hab kein Cent dafür bezahlt, ist vom Arbeitgeber gestellt.

Natürlich kann man es niemals jedem Recht machen, aber das ist das erste mal das ich von jemandem etwas positives über die Butterfly Tastatur lese/höre.

Space


Antwort von Jott:

Das liegt daran, dass sich die Zufriedenen nicht in Foren aufregen. Also hörst du nichts von denen.

Ist wie mit der Überhitzung: YouTuber erzählen, was Klicks bringt, die deshalb aus zweiter Hand Empörten füllen die Foren. Die Zufriedenen ohne Überhitzung natürlich nicht. Das ist das Spiel.

Space


Antwort von TomStg:

Jott hat geschrieben:
Das liegt daran, dass sich die Zufriedenen nicht in Foren aufregen. Also hörst du nichts von denen.

Ist wie mit der Überhitzung: YouTuber erzählen, was Klicks bringt, die deshalb aus zweiter Hand Empörten füllen die Foren. Die Zufriedenen ohne Überhitzung natürlich nicht. Das ist das Spiel.
Und weil sich die Zufriedenen nicht aufregen, hat Apple die Tastatur verbessert?
Was die Apple-Jünger manchmal für Quatsch reden, scheinen sie selbst nicht mehr zu merken.

Space


Antwort von prime:

Jott hat geschrieben:
Ist wie mit der Überhitzung: YouTuber erzählen, was Klicks bringt, die deshalb aus zweiter Hand Empörten füllen die Foren. Die Zufriedenen ohne Überhitzung natürlich nicht. Das ist das Spiel.
Sorry... ich hab das Gerät fast jeden Tag vor mir. Was YouTuber erzählen interessiert mich nicht die Bohne.

Space


Antwort von Jott:

Schon klar, Tom. Irgend etwas Positives zu sagen, ist politisch unkorrekt, man wird von Erwachsenen gleich zum „Jünger“ erklärt. Deine Sorgen möchte ich haben! :-)

Space


Antwort von Skeptiker:

Alles ok (beide Seiten mit Argumenten!), aber Apple ist eben eben Apple. Und das heisst in Bezug auf die Hardware jeweils: "Friss oder stirb!".

Es ist doch legitim, das jeweilige Angebot eher als gut oder als schlecht zu beurteilen.

Neue Tastatur, praktisch ohne Tastenhub (und dann klemmt sie in Version 1 auch noch teils) ? Kann gefallen oder nicht.

Superschlanke (ein Ende der Magersucht nicht abzusehen) MacBooks, die teils richtig warm wurden/werden? Kannn man achselzuckend hinnehmen oder sich über Wärme-Drosselung der CPU aufregen, wenn man - animiert von der stets superlativen Apple-Werbung - für das superschnelle, supertolle, neue i9-MacBook gerade einige Tausender hingeblättert hat.

Nur noch Thunderbolt-Anschlüsse an den MacBooks? - Klar sind die schnell, aber nicht jeder findet es toll, ständig irgendwelche Adapter dabeizuhaben und, falls die mal vergessen werden, bereits mit der simplen Forderung "wenigstens EIN Standard-USB-Anschluss" am Anschlag zu sein.

Dito für radikale Software-Wechsel a la FCP7 -> FCPX. Kann begeistern (vor allem , wenn das Programm dann über die Folgejahre besser wird), muss aber nicht!

Fazit: Radikale Produkt-Entscheidungen können zu radikalen Reaktionen führen.
Ich persönlich versuche, mein objektives (??, ok, zmindest +/- kühles) Urteil dabei nicht zugunsten eines generell wolkigen "Alles super bei meiner Leib- und Magenfirma - Miesmacher gibt's immer!" einzutauschen.

Trotzdem bleibe ich bei Apple und seinem OS, aber wie gesagt: Radikale Produktentscheidungen können (künftig) zu radikalen Reaktionen führen. Allerdings, den generellen Wechsel zu Windows sehe ich trotzdem nicht (jedenfalls nicht, wenn ich das Betriebssystem den ganzen Tag online um mich habe - nur Videoschnitt mit Software X wäre etwas anderes).

Space


Antwort von Jott:

Wie lange ist das jetzt schon her seit dem Verschwinden der alten USB-Buchsen und dem anfänglichen, längst vergessenen Aufschrei? Drei Jahre? Vier? Wow. Die Story hält gut durch! :-)

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

Jott hat geschrieben:
Wie lange ist das jetzt schon her seit dem Verschwinden der alten USB-Buchsen und dem anfänglichen, längst vergessenen Aufschrei? Drei Jahre? Vier? Wow. Die Story hält gut durch! :-)
"längst vergessener Aufschrei"? - Diese retrograde Demenz (auch seitens Apple selbst, was ihre früheren Computer-Heilsversprechen angeht - selbst wenn nur 1 Jahr dazwischen liegt ...) gegenüber Apples kontroversen Design-Entscheidungen mache ich nicht mit!

Nicht weil ich ein Fan des alten USB-Anschlusses bin (bei dem man - Murphy's Gesetz - beim ersten Versuch den Stecker immer falsch herum einzustecken versucht), sondern weil es immer noch zu viele Geräte für diese Buchse gibt (USB-Sticks zum Beispiel).

Einer der Gründe (neben dem hohen Einstiegs-Preis), warum ich mir damals noch ein 13''-MacBook 2015 gekauft habe und nicht das (damals) neue 13''-Model mit 2 (mehr nicht - bravo, Apple!) Thunderbolt-Anschlüssen. Das hat ausserdem noch eine Tastatur mit etwas Tastenhub.

Alles Ansichtssache - zweifellos!

Ich lasse Dir gerne Deinen Ansatz "Apples Weisheit ist unendlich, die wissen schon, was wir wirklich wollen sollen", und Du regst Dich hoffentlich nicht über meine oft noch rückwärts-kompatible (und ergo "Zukunfts-averse") Skepsis auf!

Wie bereits zuvor geschrieben: Ich halte Apple (einstweilen) die Treue, aber nicht mit Tunnelblick!
Was mich keinesfalls davon abhält (als Beispiel), mich jedesmal, wenn ich das 13''-MacBook anwerfe, über dieses so chicke & funktionelle Schmuckstück zu freuen! :-)

Space


Antwort von Jott:

Schon vor vielen Jahren wurden die USB-Sticks mit beiden Anschlüssen erfunden. Aber macht nichts, der Aufreger muss noch bis zum Zehnjährigen halten. Die einzig blöde Entscheidung von Apple ist das Weglassen des SD-Schachtes. Obwohl Medienschaffende die Zielgruppe sind. Beknackt. Darf man so was sagen als "Jünger", oder bin ich deshalb ein Judas? Das macht mir Sorgen.

Schon mal Kräfte sammeln: demnächst gibt's die traditionelle Entwicklerkonferenz, da kommen sicher viele neue und frischere Aufreger.

Und echt jetzt, Skeptiker:

"Dito für radikale Software-Wechsel a la FCP7 -> FCPX"

Herrje, das ist jetzt acht (!) Jahre her, dass Apple gewagt hatte, mal eine neue, moderne Schnittsoftware einzuführen. Trotzdem läuft der Oldtimer fcp 7 selbst heute weiterhin, wenn man möchte. Wie gerade du als begeisterter fcp 7-Nutzer ganz genau weißt, nicht wahr?

Space


Antwort von Skeptiker:

Jott hat geschrieben:
"Dito für radikale Software-Wechsel a la FCP7 -> FCPX"

Herrje, das ist jetzt acht (!) Jahre her, dass Apple gewagt hatte, mal eine neue, moderne Schnittsoftware einzuführen.
Das ist schon ok.
Wie schroff (kommunikativ & angesichts des gebotenen Vorstellungs-Zustands von FCP X) das über die Bühne ging, war für mich nicht ok.
Und das neue Schnitt-Paradigma als das einzig wahre hinzustellen (und jeden, der Zweifel anmeldet, indirekt als Zukunfts-resistent ins Abseits zu verweisen), ebenfalls nicht. Es führen doch viele Wege nach Rom - und dort anzukommen, zählt!
Das Argument "läuft flüssiger, ist viel effizienter" (stimmt zweifellos) zählt hierbei nicht. Das ist selbstverständlich, wenn das eine Programm stillsteht (auch aufgrund des veralteten Unterbaus), während das andere laufend optimiert wird.

Jott hat geschrieben:
Trotzdem läuft der Oldtimer fcp 7 selbst heute weiterhin, wenn man möchte.
Dafür muss ich Apple ausdrücklich loben - hätte nicht gedacht, dass es so lange kompatibel bleibt (bis OS 10.12.6).
Wobei sie wohl selbst zur Einsicht gekommen sind (nach 'sanftem' Druck der Fan- & Investoren-Gemeinde), dass das den langjährigen FCP7-ern eigentlich geschuldet ist! ;-)


Ein kleines Detail: Ich schrieb im vorherigen Text "chick" (übers 13''-MacBook 2015).
Richtig ist: chic oder schick. (klick!)

Space


Antwort von Jott:

Dann wappne dich gegen „Jünger“-Angriffe der Apple-Polizei, nicht ein MacBook mögen du darfst! :-)

Space


Antwort von Skeptiker:

Jott hat geschrieben:
Dann wappne dich gegen „Jünger“-Angriffe der Apple-Polizei, nicht ein MacBook mögen du darfst! :-)
Ich zähle darauf, dass die "Apple-Aufsicht" erkennt, dass hier durchaus ein Fan (wobei das die Abkürzung für 'Fanatic' ist - wenn schon, bin ich 'Enthusiast'), aber kein Jünger unterwegs ist! :-)

Space


Antwort von bkhwlt:

Skeptiker hat geschrieben:
bkhwlt hat geschrieben:
... kein großes Problem ... Bin sehr gespannt...
Dann gutes Gelingen - statt Kaffee vorher eher Beruhigungstee empfohlen & anschliessend nicht mit dem Schraubenzieher ausrutschen! ;-)

Kurzes Update, Umbau klappt einfach und ist easy.
Bei nicht Apple SSD"s (Also zB der Crucial P1) sollte zum Schluss noch via Terminal mit "sudo trimforce enable" TRIM aktiviert werden.
Ohne Trim Modus zeigt der Blackmagic DiskSpeed Test 1150mb lesen und 1600mb schreiben. Wenn Trim aktiviert ist steigt das auf 1480mb/s lesen und 1690mb lesen. Es werden bei allen Materialarten grüne Häckchen angezeigt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:


zum Bild



zum Bild



zum Bild


Die Konkurrenz schläft nicht.



https://www.newsshooter.com/2019/05/27/ ... I6f0M890ho

Space


Antwort von motiongroup:

was willst Du uns damit sagen Frank? speziell angepasste Treiber verwenden? nö
https://barefeats.com/radeon-vii-vs-gtx-1080ti.html

das ist werbung nicht mehr und nicht weniger ...

das ist besonders stark bei den PudgetSystems Benchmarks zu sehen da die sich ja 1:1 für CS,Resolve,fcpx und alle anderen verwenden lassen..

REDCINE X ohne passende Treiber unter OSX? lieb aber witzlos, dass kommt nie wieder hoffe ich...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Here we go

https://www.youtube.com/watch?v=682V63mdjYE

Space



Space


Antwort von Jott:

Stellt er nicht fest, dass es gar kein Thermal Throttling gibt? Er stellt fest, dass Apple die Priorität auf minimale Lüftergeräusche setzt. Finden Leute gut, die mit Ton arbeiten. Er braucht halt Klicks für seinen Sponsor. "Don't buy Apple" kommt immer gut.

Das Tastaturproblem - das eigentlich nur Leute kennen, die jemanden kennen, der mal was in der Richtung gehört hat - liegt übrigens darin, Krümel rauszuhalten (deswegen die kleinen Schutzfolien). Der Workaround: nicht über dem Laptop fressen. Nur so am Rande.

Es ist halt ein übliches Scheiß-Apple-Laptop und wird trotzdem jährlich millionenfach gekauft, das war schon immer so! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue mobile Tiger Lake-H45 CPUs von Intel mit bis zu 8 Kernen und 5 GHz Turbo
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung
SDXL-Turbo - Neuer KI-Algorithmus beschleunigt Stable Diffusion extrem
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Mobile Intel Alder Lake CPUs mit hybriden Kernen vorgestellt sowie weitere Desktop-Modelle
Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
DJI Osmo Action 4 Firmware Update mit verbesserter Videoqualität und mehr
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
Neue DI Air 3S kommt mit verbesserter Kamera und Hinderniserkennung
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash