Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Billig HD-Camcorder: Medion Life X47023
Antwort von Frank B.:
Och, Leute, für unter 150,- Euro gibt es schon Full-HD Camcorder namhafter Hersteller, z.B. JVC Everio GZ-HM430, die wenigstens die europäischen Bildwechselfrequenzen beherrschen. Hört doch auf, solchen Schrott zu posten!
Ups, vielleicht sollte ich die Klappe nicht soweit aufreißen, wo es doch jetzt Preise zu gewinnen gibt... :)
Antwort von molch:
Hmm ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich diese Meldungen immer ganz interessant, desshalb habe ich da gar nichts gegen, auch wenn es sich natürlich um Elektroschrott handelt....
Für Anfänger doch dann lieber etwas gebrauchtes^^
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich verstehe auch nicht, warum es immer wieder solche Billigangebote mit den bei uns unüblichen 30 Bildern pro Sekunde gibt. Was diese Geräte leisten können doch gute Handy auch längst. Und die kann man sogar noch zum Telefonieren benutzen.
Gruß
KDS
Antwort von edewolf:
. Hört doch auf, solchen Schrott zu posten!
)
mich interessierts...is mal was anderes und für das you tube kurbelkino reicht das dicke!!!!!
nix für ungut hajo
Antwort von Frank B.:
mich interessierts...is mal was anderes und für das you tube kurbelkino reicht das dicke!!!!!
Wie gesagt, für weniger Geld gibts besseres.
Antwort von Jan:
Die Zeit wo Aldi mit einem Camcorder überzeugen konnte, ist lange vorbei.
Früher hatten sie wenigstens einen konkurrenzlosen Preis, inzwischen gibt es schon HD Camcorder von Samsung und JVC für den Kurs.
VG
Jan
Antwort von edewolf:
mich interessierts...is mal was anderes und für das you tube kurbelkino reicht das dicke!!!!!
Wie gesagt, für weniger Geld gibts besseres.
ha...jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.....die hol ich mir mal.
Antwort von Ian:
Die 30p dieser Kamera sehe ich schon als Problem. Warum ihn der Hersteller für Europa nicht mit 25p ausliefert ist mir ein Rätsel.
Antwort von Nordilein:
Mag sein das es für einen Anwender mit höheren Ansprüchen problematisch sein kann, aber ich glaube im "Schnappschussbereich" für den das Gerät ausgelegt ist, ist das doch nicht so wichtig oder?
Wer mehr will, der gibt auch mehr Geld aus.
Antwort von Morton:
Also ich verstehe ja nicht, wie man Autos wie nen Twingo, Panda oder Ka kaufen kann. Damit kann man doch gar nicht bei der Formel 1 teilnehmen. Ergo sind sie zu nichts zu gebrauchen :-D
Hach jaaa, es macht doch nicht jeder Mensch mit Kameras nuuuur Fernsehproduktionen. Wie kommt man eigentlich darauf, so etwas zu denken?
Und für alles andere: Ich denke, die meisten Videoabspielprogramme sind nicht so steinzeitlich, dass sie ausschließlich 25p wiedergeben können, sondern in der Not auch mal 30p anstandsfrei abspielen.
Guuut, 30p hat natürlich den Nachteil, dass es nicht so mit den Flachbildschirmen harmoniert, die mit 50 Hz Bildwiederholfrequenz angesteuert werden. Es nutzt da doch niemand 60 Hz, oder etwa doooch? ;-)
Viele Grüße
Morton
Antwort von cebros:
Auch ein Hobbyanwender ohne Ambitionen handelt sich mit einer Kamera, die nur 30fps beherrscht, unter Umständen Probleme ein. Sei es Flackern bei Kunstlicht oder Qualitätsverluste beim Versuch, für Onkel Fritz doch noch eine PAL-DVD erstellen zu wollen.
Die Vorbehalte gegenüber solchen Billig-Kameras beruhen aber auch auf anderen schlechten Eigenschaften, die diese Geräteklasse in der Vergangenheit auszeichnete: Schlechte und nur digitale Bildstabilisation, Rolling Shutter, mieses Lowlight, mieser Ton etc... Ob dieses Modell anders ist, müsste ein Test zeigen (wage es aber zu bezweifeln).
Nur weil jemand nicht gerade fürs Fernsehen dreht (bzw. an der Formel 1 teilnehmen will), heisst das noch lange nicht, dass er nicht doch eine gute Bildqualität erwartet. Und sicher erwartet er eine bessere Qualität als von seinem Handy, denn sonst würde er ja mit dem filmen...
Antwort von Frank B.:
Also ich verstehe ja nicht, wie man Autos wie nen Twingo, Panda oder Ka kaufen kann. Damit kann man doch gar nicht bei der Formel 1 teilnehmen. Ergo sind sie zu nichts zu gebrauchen
Nein, die fahren keine Formel 1 mit. Und wenn sie einen Rechtslenker hätten, würden sie nichtmal für unseren normalen Straßenverkehr gekauft. Selbst dann nicht, wenn sie teurer wären als ähnliche Fahrzeuge mit Linkslenker.
Aber wegen mir kann sich jeder einen Twingo mit Rechtslenker kaufen, auch wenn er mehr kostet als ein Polo mit Linkslenker.
Antwort von MMM:
Mein Gott, wieder diese ganzen PAL-Whiner hier.
Was bringen 25p? Auf dem PC-Monitor sind 30p besser, und auch alle modernen Flachbildfernseher beherrschen 30p.
Sei es Flackern bei Kunstlicht oder Qualitätsverluste beim Versuch, für Onkel Fritz doch noch eine PAL-DVD erstellen zu wollen.
Dann rendert er es eben runter auf 25p oder Onkel Fritz kann auch schon NTSC schauen. Gegen Flackern gibt es bei manchen Billig-Cams(z.B. Bloggie) auch die Möglichkeit, eine Flacker-Reduktion einzuschalten - dann filmt die Kamera vermutlich mit einer Belichtungszeit, bei der nichts flimmert.
Da Onkel Fritz in Sachen Qualität vermutlich eh relativ schmerzfrei ist, ist das sowieso egal, was für eine DVD er bekommt.
Da hier ja offenbar eh nur Vollprofis unterwegs sind, die nichts unter dem Level einer SD-909 anfassen und auch nur die unter Vorbehalt, verstehe ich das Geheule wegen dieser ALDI-Cam sowieso nicht. Sie ist übrigens weder neu noch behauptet jemand, daß sie besonders gut ist. Sie zählt zu den üblichen inflationär erscheinenden trashigen HD-Cams, die zwar alle ganz tolle Full Äitsch Die aufnehmen können und mit sonstigem Schnickschnack glänzen, aber schon bei Lichtverhältnissen am Nachmittag einknicken und deren Bild bei näherer Betrachtung eh aussieht wie ein Ölgemälde.
Selbst mit 25p oder 50i wäre das also nichts für euch. Seht es ein.
Die vor einigen Monaten angekündigte Philipps-Cam ist vermutlich baugleich.
Insofern noch kälterer Kaffee - nun klatscht halt Medion sein Logo drauf, die Herstellung wird vermutlich eh irgendein Billig-Anbieter aus Asien übernehmen.
Ich schlage vor, daß Slashcam künftig entweder nur noch über Vollprofi-Cams berichtet oder die Kommentare unter solchen "News" abgeschaltet werden.
Antwort von edewolf:
Ich schlage vor, daß Slashcam künftig entweder nur noch über Vollprofi-Cams berichtet oder die Kommentare unter solchen "News" abgeschaltet werden.
hä?????
zum glück bist du hier nicht der bestimmer!
ich denke es gibt zahllose videasten, die nicht immer die dicke börse haben und mal ganz froh sind, infos im billigsegment zu bekommen. auch gibt es eh schon genug handyeinhandknipser.
ich mag auch die arrogante art nicht, ja sie ist mir zuwider. jeder fängt mal klein an. du versprengst ja den nachwuchs. nimm auch die ernst, wer liest sonst deine posts???
hajo
Antwort von lilbarby:
ich denke es gibt zahllose videasten
"videast" ist schon seit längerem nicht mehr gebräuchlich, das heißt nunmehr vidiot
Antwort von edewolf:
ich denke es gibt zahllose videasten
"videast" ist schon seit längerem nicht mehr gebräuchlich, das heißt nunmehr vidiot
videast war, mit verlaub, meine etwas freie abwandlung von cineast. ob diese wortkreation tatsächlich gebräuchlich ist, entzieht sich meiner kenntnis.
was du meintest, habe ich nicht verstanden. es ist mir auch zu derb.
lassen wir es wieder dabei. ich bin hier um meine videoleidenschaft auszuleben, lese hier sehr gerne die fundierten beiträge einiger und hole mir anregungen und knowledge. mach du dein ding.
hajo
Antwort von MMM:
edewolf - abgesehen davon, daß dir Ironie offenbar kein Begriff ist, nehme ich Leute wie dich eh nicht ernst(durchgängige Kleinschreibung - etwas mehr Ernsthaftigkeit kann schon nicht schaden). Nun ja, wenn du dich als Videasten siehst, paßt schon ;-) .
Dieser Camcorder wird mittlerweile sowieso schon von den verschiedensten Firmen vertrieben. Die Unterschiede dürften sich auf Firmware-Anpassungen und jeweils leicht anderes Design belaufen, mehr nicht.
Neben dem hier diskutierten Medion-Modell und der verlinkten Philipps-Kamera dürfte auch Aiptek das Ding als AHD H23 vertreiben. Rollei SD230 und Easypix DVX 5233 sind sicher auch baugleich.
Also alles typische Billigmarken.
Antwort von edewolf:
nehme ich Leute wie dich eh nicht ernst
.
denk ich mir! du bist aber auch nur eine anonyme ip nummer, wenn alle so denken?
du scheinst sehr gut informiert, ich habe von den vertriebsstrukturen keine ahnung, ebensowenig wie von der aldi/hofer kamera..... jetzt schon.
hajo
Antwort von cutaway:
Hi,
für den Preis würde ich mir die Digitalcamera von Sony HX5 holen.
http://www.sony.de/product/dsc-h-series ... source=rss
viele Grüße cutaway
Antwort von Bildstabilisator:
Mal ein Beitrag zum Versuch der Versachlichung:
Hat jemand von euch schon mal die Kamera in Händen gehalten und getestet, verglichen?
Der große Renner ist diese allerdings nicht. Heute mittag lagen noch einige zum Mitnehmen an der Kasse.
Vorweihnachtlichen Grüßen
Antwort von lilbarby:
Hi,
für den Preis würde ich mir die Digitalcamera von Sony HX5 holen.
Netter Tipp aber vidioten werden instinktiv eher das stilsichere Camcorderdesign bevorzugen...