Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Neuer Andockrecoder für JVC"s GY-HD100E



Newsmeldung von slashCAM:


Neuer Andockrecoder für JVC"s GY-HD100E
von rudi - 17 oct 2005 11:52:00
Mit neuen 40-GB oder 80-GB-Festplattenrecordern, die sich direkt an den ProHD-Camcorder GY-HD100E andocken lassen, kann man nun auch ProHD und DV auf Festplatte statt auf Band aufzeichnen. Dabei erfolgt die Verbindung zwischen HD-Rekorder und Camcorder über ein einziges FireWire-Kabel, über das die Audio-, Video-, Timecode- und Steuerungssignale laufen.
Der DR-HD100 zeichnet Standard Definition DV25-Daten in den Formaten Raw DV, AVI Typ 1, AVI Typ 2, AVI Typ 2 24p, Matrox AVI, Canopus AVI, QuickTime oder Quick Time 24p auf und unterstützt darüber hinaus die Formate MXF, Pinnacle AVI und Avid und Avid DV-OMF. Für non-lineare HD-Systeme stehen die Aufzeichnungsformate 720p 24/25/30 .M2T zur Verfügung.
Der DR-HD100 präsentiert sich als sehr kompakt, seine Bautiefe beträgt lediglich 40 mm. In dem integrierten LCD-Panel werden Betriebsart, Timecode und Rest-Aufnahmezeit angezeigt. Wird der Festplattenrekorder zusammen mit dem Camcorder GY-HD101E eingesetzt, kann der Kameramann mittels der Wiedergabefunktion des DR-HD100 seine Aufnahmen im Camcordersucher, im LCD-Panel des Camcorders oder mit einem externen Monitor begutachten. Folgende Funktionen lassen sich vom Camcorder aus steuern: Aufnahme, Wiedergabe, Pause, Stop, Index-Vorlauf, Index-Rücklauf sowie schneller Multi-Speed-Vor- und Rücklauf.
Batteriehersteller wie PAG, IDX und Anton Bauer bieten angeblich als Zubehör schon Halterungen an, um den Festplattenrekorder DR-HD100 an der Rückseite des Camcorders zu montieren.
Günstig scheint der Spass allerdings nicht zu werden. Mit rund 1400 US$ (40GB) bzw. 1750 US$ (80GB) tauchen die Geräte bereits bei den ersten amerikanischen Händlern auf.

zur Newsmeldung

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Neuer Patch für Magix VPX (12)
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Neuer Camcorder für die Arbeit
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Neuer Patch für VDL und VPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash