Newsmeldung von slashCAM:Neuer Andockrecoder für JVC"s GY-HD100E
von rudi - 17 oct 2005 11:52:00
Mit neuen 40-GB oder 80-GB-Festplattenrecordern, die sich direkt an den ProHD-Camcorder GY-HD100E andocken lassen, kann man nun auch ProHD und DV auf Festplatte statt auf Band aufzeichnen. Dabei erfolgt die Verbindung zwischen HD-Rekorder und Camcorder über ein einziges FireWire-Kabel, über das die Audio-, Video-, Timecode- und Steuerungssignale laufen.
Der DR-HD100 zeichnet Standard Definition DV25-Daten in den Formaten Raw DV, AVI Typ 1, AVI Typ 2, AVI Typ 2 24p, Matrox AVI, Canopus AVI, QuickTime oder Quick Time 24p auf und unterstützt darüber hinaus die Formate MXF, Pinnacle AVI und Avid und Avid DV-OMF. Für non-lineare HD-Systeme stehen die Aufzeichnungsformate 720p 24/25/30 .M2T zur Verfügung.
Der DR-HD100 präsentiert sich als sehr kompakt, seine Bautiefe beträgt lediglich 40 mm. In dem integrierten LCD-Panel werden Betriebsart, Timecode und Rest-Aufnahmezeit angezeigt. Wird der Festplattenrekorder zusammen mit dem Camcorder GY-HD101E eingesetzt, kann der Kameramann mittels der Wiedergabefunktion des DR-HD100 seine Aufnahmen im Camcordersucher, im LCD-Panel des Camcorders oder mit einem externen Monitor begutachten. Folgende Funktionen lassen sich vom Camcorder aus steuern: Aufnahme, Wiedergabe, Pause, Stop, Index-Vorlauf, Index-Rücklauf sowie schneller Multi-Speed-Vor- und Rücklauf.
Batteriehersteller wie PAG, IDX und Anton Bauer bieten angeblich als Zubehör schon Halterungen an, um den Festplattenrekorder DR-HD100 an der Rückseite des Camcorders zu montieren.
Günstig scheint der Spass allerdings nicht zu werden. Mit rund 1400 US$ (40GB) bzw. 1750 US$ (80GB) tauchen die Geräte bereits bei den ersten amerikanischen Händlern auf.
zur Newsmeldung