Logo Logo
/// 

Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



LG hat gerade mit dem UltraWide 40WP95CP-W ein Update seines im Januar 2021 vorgestellten ultrabreiten 5K Monitors 40WP95C veröffentlicht. Das neue Modell gleicht dem Vo...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell




Antwort von Frank Glencairn:

Zudem wird der professionelle DCI-P3 Farbraum ...

Darf ich mal fragen, was den P3 Farbraum so besonders "professionell" macht?



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Darf ich mal fragen, was den P3 Farbraum so besonders "professionell" macht?
Na ja, zumindest ist er weiter als Rec709/sRGB...


zum Bild









Antwort von Frank Glencairn:

Und das hilft was genau?



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und das hilft was genau?
Hmm, warum fragst gerade Du das? Du gradest/masterst doch sicher häufiger für DCP.



Antwort von Darth Schneider:

@Cantisn
Und wie viele Leute hier auf SlashCAM graden sonst noch für Dcp ?
Knapp eine Hand voll ?

Womöglich braucht der Frank den DCI P3 Farbraum dafür nicht mal…
Gruss Boris



Antwort von Frank Glencairn:

cantsin hat geschrieben:

Hmm, warum fragst gerade Du das? Du gradest/masterst doch sicher häufiger für DCP.
Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage, warum P3 irgendwie "professioneller" sein soll, ist halt nur ein anderer Farbraum.



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:

Hmm, warum fragst gerade Du das? Du gradest/masterst doch sicher häufiger für DCP.
Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage, warum P3 irgendwie "professioneller" sein soll, ist halt nur ein anderer Farbraum.
Aus meiner Sicht ist ein weiterer Farbraum (=eine größere Farbpalette) professioneller in demselben Sinne, wie etwa ein Codec mit weniger Artefakten professioneller ist, bzw. sich eher als "professioneller Codec" qualifiziert als ein schmalbandiger Consumer-Codec, um nur mal ein Vergleichs-Beispiel zu nehmen.

In diesem Sinne ist P3 auch nicht "nur ein anderer Farbraum", sondern ein objektiv besserer Farbraum als Rec709/sRGB (der dementsprechend auch höhere Ansprüche an Monitore stellt, womit wir wieder beim Thema wären..).



Antwort von Frank Glencairn:

Das Motto höhere Zahlen sind immer besser, kennen wir hier im Forum ja zu Genüge ;-)

Die meisten hier graden allerdings für 709 - da nutzt P3 halt gar nix.
Und wer tatsächlich für's Kino graded, der wird wohl kaum nen gebogenen Billigmonitor dafür nutzen.

Aber im Prinzip ist das ja auch völlig wurscht - ich hab einfach nur ne Allergie gegen Marketing-Bullshit-Bingo.



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und wer tatsächlich für's Kino graded, der wird wohl kaum nen gebogenen Billigmonitor dafür nutzen.
Es gibt ja durchaus Mittelfälle wie z.B. lokale Kinowerbung oder Low Budget-Kurzfilme, die auf Festivals in Kinoprojektion gezeigt werden (d.h. für die man ein DCP anliefert, ohne dass sich für den i.d.R. mittelständischen Videoproduzenten die Anschaffung eines Flanders Scientific-Monitors lohnt). Und Leinwände sind ja auch gebogen...



Antwort von Axel:

cantsin hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und wer tatsächlich für's Kino graded, der wird wohl kaum nen gebogenen Billigmonitor dafür nutzen.
Leinwände sind ja auch gebogen...




Antwort von macaw:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das Motto höhere Zahlen sind immer besser, kennen wir hier im Forum ja zu Genüge ;-)

Die meisten hier graden allerdings für 709 - da nutzt P3 halt gar nix.
Und wer tatsächlich für's Kino graded, der wird wohl kaum nen gebogenen Billigmonitor dafür nutzen.

Aber im Prinzip ist das ja auch völlig wurscht - ich hab einfach nur ne Allergie gegen Marketing-Bullshit-Bingo.
Die gebogenen Monitore sind für professionelle Zwecke in der Bildbearbeitung der letzte Müll. Gleich beim ersten Mal, als ich bei einer Postpro sowas gezwungenermaßen vor der Nase hatte, mit den beschissenen Reflektionen obendrauf und damals einer völlig idiotischen Auflösung in der vertikalen wusste ich: Mist!









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
AMD Ryzen Threadripper 2990WX: 32 Kerne und billiger als ein Intel 18 Core
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
Zwei neue 34" UltraWide Curved Monitore von AOC: CU34G2 und CU34G2X
Neue Ultra-Monitore von LG: Von Ergonomie bis Ultrabreit - UltraFine Ergo, UltraGear und 37.5" UltraWide
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Kinefinity - Neuer OLED-Sucher und neuer 7-Zoll-Monitor zur // NAB 2019
Panasonic VariCam LT um 5.500 Euro billiger
Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019
Feelworld F5 Pro: Billiger 5.5" Kameramonitor mit Touchscreen
Billiger PC zum Abspielen
Preisrutsch bei Hardwarekomponenten - CPUS und GPUs spürbar billiger
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
Billiger DV Camcorder?
PC-Monitor als CamCorder-Monitor ?
Eizo: ColorNavigator 7 und neuer HDR Profi-Monitor ColorEdge CG279X mit USB-C und 98% DCI-P3 // Photokina 2018
Neuer LG 4K Monitor LG 32UL99-W / LG32UD99-W
SmallHD Focus 7: Neuer On-Camera Monitor mit 1.000 nits Helligkeit
Neuer extrabreiter 49 Zoll 5K Monitor: LG 49WL95C-W
Apple: Neuer LG UltraFine 4K Monitor mit Thunderbolt 3
Neuer riesiger Dell Alienware 55" OLED Monitor
Neuer EVF und 1000 Nits Monitor von Kinefinety

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom