Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Netflix ab sofort mit HDR unter Windows 10



Newsmeldung von slashCAM:



Netflix unterstützt ab sofort HDR unter Windows 10 mittels des Microsoft Edge Browsers sowie der Netflix Store App. Somit können alle Netflix User mit einem entsprechende...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix ab sofort mit HDR unter Windows 10


Space


Antwort von Alf_300:

Noch ist es kostenlos

https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 4wgh0z6vhq

Space


Antwort von Jost:

doppelt

Space


Antwort von Jost:

Alf_300 hat geschrieben:
Noch ist es kostenlos

https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 4wgh0z6vhq
Guter Hinweis. HDVC ist nach dem letzten Update bei Erstinstallation rausgeflogen.

Schafft nicht"s, leider. Im Original-Text heißt es:

zum Bild


HDR heißt hier 10 Bit. Das können nur richtig die Kaby-Lake-Prozessoren. Skylake kann zwar dekodieren, aber wohl nur in Hybrid-Form und teilweise. Was immer das heißt.


zum Bild


Merkmal ist offenbar die Intel-Grafikeinheit HD 630. Hier geht es preislich los.

zum Bild


Das ist aber natürlich ein schwerer Schlag für all die, die auf Dolby Vision mit 12 Bit gesetzt haben. Netflix hat mit der Entscheidung für HDR10 eine Marke gesetzt. Netflix hat zwar erst 200 Stunden HDR10 im Programm, aber angekündigt, weiter in HDR10 produzieren zu lassen.
Darum zweifele ich daran, dass die noch in 12-Bit-Dolby-Vision anbieten werden.
Wer einen neuen TV kaufen will, muss also nicht unbedingt das Dolby-System kaufen. Es schlägt mit einem Aufpreis von 300 €+ zu Buche.

Space


Antwort von Jost:

Alf_300 hat geschrieben:
Noch ist es kostenlos

https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 4wgh0z6vhq
Schafft nicht"s, leider. Im Original-Text heißt es:


zum Bild


HDR heißt hier 10 Bit. Das können nur richtig die Kaby-Lake-Prozessoren.


zum Bild


Merkmal ist die Intel-Grafikeinheit HD 630. Hier geht es preislich los.

zum Bild


Das ist aber natürlich ein schwerer Schlag für all die, die auf Dolby Vision mit 12 Bit gesetzt haben. Netflix hat mit der Entscheidung für HDR10 eine Marke gesetzt. Netflix hat zwar erst 200 Stunden HDR10 im Programm, aber angekündigt, weiter in HDR10 produzieren zu lassen.
Darum zweifele ich daran, dass die noch in 12-Bit-Dolby-Vision anbieten werden.
Wer einen neuen TV kaufen will, muss also nicht unbedingt das Dolby-System kaufen. Es schlägt mit einem Aufpreis von 300 €+ zu Buche.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten
Netflix ab sofort mit HDR unter Windows 10
Kostenloses Compositing für Windows – Ramen HDR Alpha-Binary
RamenHDR – Windows-Version im Juli?
HDR HC-3 wird nicht von Windows XP Home SP2 erkannt
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash