Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Nachtaufnahmen mit der xm 2



Frage von Horst D:


hallo, ich muss nachtaufnahmen mit der canon xm 2 herstellen.
Welche infrarotleute nehme ich da am besten, gibt es speziell eine für die canon xm2.
Oder gibt es noch andere möglichkeiten, welche erfahrung habt ihr mit infrarotlicht??
gruß horst
http://www.pfalz-bild.de
http://www.internetmovie.de

Space


Antwort von jens:

Offtopic:
Horst, wusste garnicht, dass sich die Leute, die bei Bild anheuern auch Journalisten nennen dürfen ;-)
www.bildblog.de

Space


Antwort von Horst D:

Offtopic:
Horst, wusste garnicht, dass sich die Leute, die bei Bild anheuern auch Journalisten nennen dürfen ;-)
www.bildblog.de wie soll ich das verstehen.....
wir sind einfach die besten, oder kennst du bessere.
kennen wir uns ???
gruß horst

Space


Antwort von jens:

wir sind einfach die besten, oder kennst du bessere.
kennen wir uns ??? Na klar kennen wir uns: ich bin Jens Lehmann und du hast mich letztens sturzbetrunken nach einer Kneipentour während des Confed-Cups abgelichtet...
Liebe Grüße auch von Hans Esser ;-)

Space


Antwort von Horst D:

wir sind einfach die besten, oder kennst du bessere.
kennen wir uns ??? Na klar kennen wir uns: ich bin Jens Lehmann und du hast mich letztens sturzbetrunken nach einer Kneipentour während des Confed-Cups abgelichtet...
Liebe Grüße auch von Hans Esser ;-) ja dann, alles klaro hans, machs mal jut ne.

Space


Antwort von Markus:

ich muss nachtaufnahmen mit der canon xm 2 herstellen. Welche infrarotleute nehme ich da am besten, gibt es speziell eine für die canon xm2. Hallo Horst,

die XM2 hat keine NightShot-Funktion, wodurch sie das Licht von IR-Leuchten nicht "sehen" kann. Du wirst auf Videoleuchten mit sichtbarem Licht ausweichen müssen, um nachts brauchbare Aufnahmen mit dem Camcorder machen zu können. - Die sind dann dafür auch in Farbe.

Verwandte Links:
Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?
TRV950 Nightshot fähig mit Sony Nightshotaufsatz
NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Space


Antwort von Horst D:

es muss doch eine möglichkeit geben mit einer so hochwertigen cam infrarotaufnahmen zu machen.
ich muss nacht aufnahmen von tieren machen, da kann ich schlecht helles scheinwerfer licht einsetzen.
gruß horst ich muss nachtaufnahmen mit der canon xm 2 herstellen. Welche infrarotleute nehme ich da am besten, gibt es speziell eine für die canon xm2. Hallo Horst,

die XM2 hat keine NightShot-Funktion, wodurch sie das Licht von IR-Leuchten nicht "sehen" kann. Du wirst auf Videoleuchten mit sichtbarem Licht ausweichen müssen, um nachts brauchbare Aufnahmen mit dem Camcorder machen zu können. - Die sind dann dafür auch in Farbe.

Verwandte Links:
Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?
TRV950 Nightshot fähig mit Sony Nightshotaufsatz
NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Horst,

das hat nichts damit zu tun, wie hochwertig ein Camcorder ist. Einen Beitrag, der sich mit der Nachrüstung beschäftigt, hatte ich Dir schon genannt: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten? Wenn Du bereit bist, Deinen Camcorder zu zerlegen und den beschriebenen Umbau vorzunehmen, wird es möglich sein, mittels IR-Leuchte Aufnahmen bei Dunkelheit zu machen.

Eine mögliche Erklärung, warum NightShot kein Ausstattungsmerkmal höherwertiger Kameras ist, findest Du unter JVC's Digital Colour NightScope = 0 Lux? Gibt es bei höheren Modellen und im Profibereich überhaupt Kameras, die über eine NightShot-Funktion verfügen?

Alternativ zum Umbau der XM2 könntest Du Dir auch einen Zweitcamcorder zulegen, der die Disziplin des NightShot beherrscht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash