Kameras Allgemein Forum



NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Andreas Kramer

NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas Kramer »

Hallo!

Ich habe zu Hause einen JVC gr-d 200 e Camcorder, der allerdings keinen Infrarot-Nightshot modus hat. Kann man per BIOS-Hack soetwas freischalten (ich weiß: es gibt an dem Ding keine Infrarotlampe, aber vielleicht kann der CCD wenigstens Infrarot aufnehmen), oder gibt es vielleicht externe Infrarot-cams oder Aufsätze? Letztere Möglichkeit wäre vor allem durch den analog-Input möglich.

Ich wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar

MfG

Andreas Kramer

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Stefan

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Stefan »

Radio Eriwan: Im Prinzip geht das ohne BIOS-Hack, aber Du müsstest den Camcorder öffnen und den IR-Filter entfernen, der in der Optik vor dem CCD-Chip sitzt. Bei Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter wegzuklappen...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Ulrich

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Bei
: Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter
: wegzuklappen...


Aha, so geht das!
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Andreas Kramer

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas Kramer »

(User Above) hat geschrieben: : Radio Eriwan: Im Prinzip geht das ohne BIOS-Hack, aber Du müsstest den Camcorder öffnen
: und den IR-Filter entfernen, der in der Optik vor dem CCD-Chip sitzt. Bei
: Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter
: wegzuklappen...
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Wie sieht der IR-Filter aus und woran erkenne ich, dass der JVC GR-D200 Nightshot-tauglich ist?
Falls beim Öffnen des Camcorders Schäden verursacht werden können, würde ich ausserdem doch lieber ein Softwarehack probieren wollen: Gibt es Seiten mit entsprechend modifizierten BIOS-Files?

MfG
der noch ratlose Andreas

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Peter

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Andreas:

Die Software wird Dir nicht viel helfen wenn´s um die Hardware geht. Das IR-Filter ist ein Stück Hardware das starr vor dem CCD sitzt. Bei Camcordern mit Nightshot-Modus ist eine Vorrichtung eingebaut, mit der man dieses Filter wegschwenken kann. Bei einem Camcorder ohne diesen Modus muß man dieses Filter entfernen.

Eine leichte Übung, wie Du aus den folgenden Ausführungen erkennen kannst:
http://www.kaya-optics.com/devices/norm ... rder.shtml

Viel Glück beim Basteln
wünscht der Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Andreas

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Andreas: Die Software wird Dir nicht viel helfen wenn´s um die Hardware geht. Das
: IR-Filter ist ein Stück Hardware das starr vor dem CCD sitzt. Bei Camcordern mit
: Nightshot-Modus ist eine Vorrichtung eingebaut, mit der man dieses Filter
: wegschwenken kann. Bei einem Camcorder ohne diesen Modus muß man dieses Filter
: entfernen.
:
: Eine leichte Übung, wie Du aus den folgenden Ausführungen erkennen kannst:
: http://www.kaya-optics.com/devices/norm ... rder.shtml
:
: Viel Glück beim Basteln
: wünscht der Peter


Vielen Dank für den Tipp!

MfG Andreas

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist soetwas bei prinzipiell allen Camcordern möglich? (Habe die Panasonic NV-MX300)



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ist soetwas bei prinzipiell allen Camcordern möglich? (Habe die Panasonic NV-MX300)
Ja, die Nachrüstung ist prinzipiell bei allen Camcordern möglich.
Herzliche Grüße
Markus



chrisdebi

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von chrisdebi »

Hallo!
Ich hab eine Pannasonic nv-gs 180 die auch keinen zuschaltbaren nightshot hat. zu probezwecken hab ich mal in meine alte nv-ds27 mit nightshot reingeschaut und den schaltbaren ir-filter gefunden. bei nightshot betrieb wird dabei in sw aufgezeichnet, was auch ohne filter normal klappt. is ja im prinziep das gleiche. wenn ich jetzt aber ohne filter auf farbige aufnahme stell bekomm ich nur durch zoomen ein scharfes bild. woran liegt das und kann ich das irgendwie beheben wenn ich das an der gs-180 versuchen würde?
Mfg Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

chrisdebi hat geschrieben:wenn ich jetzt aber ohne filter auf farbige aufnahme stell bekomm ich nur durch zoomen ein scharfes bild. woran liegt das und kann ich das irgendwie beheben wenn ich das an der gs-180 versuchen würde?
Hallo Chris,

das kannst Du nicht beheben, weil jede Wellenlänge ("Lichtfarbe") einen anderen Brechungsindex hat. IR-Licht wird weiter hinten fokussiert als sichtbares Licht, wodurch ein farbiger Saum entsteht, wenn der Camcorder das IR-Bild scharfstellt.

Siehe Bild
Herzliche Grüße
Markus



chrisdebi

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von chrisdebi »

Hi markus!
Danke für die schnelle antwort. dann muss ich mir das ganze wohl nochmal gut überlegen...



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

hi, gibt es eine möglichkeit OHNE meinen Camcorder zu zelegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

0degree hat geschrieben:hi, gibt es eine möglichkeit OHNE meinen Camcorder zu zelegen?
Welche Möglichkeit fiele Dir noch ein, den IR-Filter im Inneren der Optik zu entfernen, ohne den Camcorder dafür zu öffnen?

Da der Transporter noch nicht erfunden wurde, fällt das Herausbeamen jedenfalls weg. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Gast »

ich dachte an so was wie ein zusatzgerät kaufen,zB.



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Ja, das geht auch. Kaufe am besten einen zusätzlichen Camcorder - ich meine einen mit Nightshot-Funktion. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

Super tipp, danke auch ;(



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Was hattest Du denn erwartet?
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

HILFE! Und nicht schlaues getue :)
Egal hab mir trotzdem die Sacen die ich brauche aus dem Forum rausgelesen :)

Danke



SammyGray
Beiträge: 661

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von SammyGray »

und die wären ??

ein nachtschitgerät der 3ten generation vorne dranhängen ??
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

SammyGray hat geschrieben:und die wären ??
ein nachtschitgerät der 3ten generation vorne dranhängen ??
Diese Lösung fand 0° (0degree) ja auch schon zu frostig. Offenbar wartet da jemand auf ein Wunder. ;-)

Siehe hier:
Zuletzt könntest Du überlegen, ein Nachtsichtgerät zu kaufen...
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

Wie gesagt. Hat sich erledigt. hab eine Leuchte benutzt und den Film gedreht. Sieht halt nicht 100% so aus wie ich wollte, aber ne andere Cam kann/will ich mir nicht leisten...
...dachte nur wenn es eine Alternative zu neuen Cam gibt, dann wird mir die schon jemand hier sagen.

Danke für die hilfe, auch wenn man hier an diversen Stellen, von manchen Usern anhören muss man sei ein Depp und sie so oder so toller als alle anderen sind.

Aber wenn man damit umgehen kann (also ausblenden), dann bekommt man hier auch viel gut Vorschläge von Fachkompetenten Leuten. An die noch mal ein schönes Dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von vaio - Mo 19:38
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 19:20
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Mo 19:18
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 18:57
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14