Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?



Frage von mbham:


Kurz vorweg: habe viel gesucht und gegoogelt, aber die Antwort nicht gefunden. Also bitte nicht gleich hauen, falls so eine Frage doch schon mal gestellt wurde ...

Die Canon MV20 (kennt die noch jemand?) ist ja vergleichsweise gut, wenn es um das Filmen bei wenig Licht geht. Die rauscht recht wenig.

Mit wenig Licht meine ich: Aufnahmen in Innenräumen, mit den dort vorhandenen Lichtquellen, ohne Zusatzbeleuchtung.

Nun habe ich ein Auge auf die Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E geworfen. Leider habe ich keine Möglichkeit, selbst einen direkten Vergleich zu machen. Deshalb frage ich mal in die Runde: wie sieht das Verhalten dieser Kameras bei wenig Licht aus? Und zwar ohne irgendwelche grünen oder ruckeligen Night-Shot-Einstellungen? Rauschen die Kameras dann so, dass man die Aufnahmen kaum mehr gebrauchen kann?

Ich habe halt den Verdacht, dass ein CCD mit 1/4"und 420.000 effektiven Pixeln (Canon MV20) mehr aus dem vorhandenen Licht rausholt als eins mit 1/2,7"und 2,07 Megapixeln (Canon HG10) oder 1/2,9"und noch mehr (?) Megapixeln bei der Sony HDR-SR7E.

Oder sind das keine wirklich wahrnehmbaren Unterschiede?

Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung? Danke.

Michael

Space


Antwort von Bernd E.:

Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung? Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung? Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100. Das glaub ich gern, dass die sehr lichtstark ist. Würde aber gern bei den Abmessungen der drei von mir genannten Kameras bleiben. Gibt es denn da auch einen Favoriten?

Michael

Space


Antwort von Jan:

Hallo Michael,

die eine Frage ist leicht beantwortet, bei Lowlight ist alles Aktuelle schlechter als deine alte Canon. Warum ist die VX 2100 & PD 170 so lichtstark ? Weil je nur 450.000 Pixel bei 1/3" CCD verwendet wurden - besserer Pixelrauschabstand und Dynamikumfang.

Da können auch neue Prozessoren und bessere Sensortechnik begrenzt eingreifen um die neue Kamera zu verbessern.

Die heutigen Firmen setzen auf viele Pixel, bei 576i PAL um entweder was vorzugaukeln oder passable Fotos schiessen zu können, bei HD 1080 um die Grundauflösung zu schaffen.

Eine 576i PAL Kamera sieht aber nicht richtig gut an einem PC & Mac Bildschirm (der mehr als 800x600 eingestellt hat) oder HD Fernseher aus.


Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8

(Ich bitte meinen Fehler - der SR 7 & 8 kein Zebra zuzusprechen - zu entschuldigen)

Videoaktiv hat das dann auch bestätigt, scharfes Bild bei Tageslicht, recht passables Bild bei Lowlight (gute Farben, relativ hell aber halt verrauscht)
Es war aber schon vorher klar, da die HG 10 seh viel "Innereien" von der HV 20 eingebaut hat.


Canon HG 10

Sony SR 7

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8
Den Thread habe ich natürlich auch schon durch, fand da aber nicht so viel zum Low Light Thema.

Heute habe ich noch diesen "Test" entdeckt: http://www.easycamcorders.com/content/Q ... n-HV20.htm

Hier wird die HV20 (ist der HG10 ja recht ähnlich) in punkto Low Light gegenüber der Sony HDR-HC7 als überlegen dargestellt. Sind HDR-HC7 und HDR-SR7E in diesem Punkt identisch?

Space


Antwort von Jan:

Schau dir bitte die von mir verlinkten Bilder vom Magazin Videoaktiv-Digital an - ja es gibt 2 ähnliche Paare HV 20 & HG 10 und SR 7 & HC 7 - weil in ihnen sehr ähnliche Komponenten werkeln - kleine Bildunterschiede gibts aber schon.


Ja HG 10 und HV 20 sind besser als SR 7 und HC 7 im Bereich Lowlight, den Sonys würde ich aber ein weniger rauschendes Bild bescheinigen - mehr Schärfe und bessere Farben aber den Canons - beim Gesamteindruck sind die Canons für mich besser.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HF G30 oder Sony HDR-PJ780
Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen
Sony HDR-CX570E oder Canon HF M52 oder andere Alternative
Kaufberatung Canon Hf G10 oder Sony HDR-730
Canon LEGRIA HF G10 gegen Sony HDR-CX 730 E
Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge
Sony HDR CX130 vs HDR CX250 vs Canon legria HF M46 vs Panasonic HC V707
Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?
Canon Legria HF M32, M306, Panasonic HDC-SD99, Sony HDR-CX115/130
Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder SONY HVR- Z1E zum Filmen von Skateboarding
Ist die Sony HDR-CX130 im Qulitätsvergleich besser als die Canon HF 100
Canon XH-A1 oder Sony HDR-FX1E - welche ist besser?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash