Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Mpegs lassen sich nicht importieren!



Frage von tomster5:


Moin,

ich habe ein kleines Problem mit Premiere Pro CS4. Ich kann keine Mpegs2 importieren. Das neueste Update habe ich bereits gemacht (Adobe Premiere Pro CS4 4.2.1 update) sowie die Tricks mit dem umbenennen der Datei haben nichts geholfen. Den QuicktimeMPEG2 Codec habe ich mir bereits gekauft, hat aber leider nicht viel gebracht. In AE kann ich die Mpegs2 leider auch nicht importieren.

Ich habe es schon mit mehreren Dateien ausprobiert. Es liegt also nicht an einem exotischem Codec oder so.

Wenn ich die Mpegs in Premiere reinziehe, fuktioniert zunächst alles, bis die Datei "Indiziert" wird. Es wird dann folgende Fehlermeldung angezeigt:

Premiere Pro has encountered an error.
(/dlending/MediaCore/MediaLayer/ImporterHost/Make/Mac/../../Src/Importer/FileImporter.ccp1136.

Kenn jemand das Problem? Hat jemand eine Lösung?

System: Mac OS X 10.5.8 (alle Updates installiert)

MfG

Space


Antwort von Axel:

Mpeg2 ist ja für SD das Ausgabeformat einer DVD. Das Video selbst schimpft sich nicht "x.mpeg" (i.d.R. Video und irgendein nicht näher spezifiziertes Audio zusammen gemuxt), sondern "x.m2v". Das wird Premiere - schätz ich jetzt mal frech - importieren und auch nicht weiters "indizieren". Jedoch ist das ja ohne Ton. Eine Mpeg-Datei enthält als Kleber zwischen Bild und Ton einen Timecode-Index. Sowie du zu schneiden beginnst, möchte Premiere diesen Index neu erstellen. Du könntest also "m2v" und den am besten zu Aiff dekomprimierten Ton separat importieren und übereinanderlegen. Bleibt das Problem, dass Premiere bei einem Schnitt die Gop-Struktur neu kartografieren muss und offenbar über längere Strecken nicht in der Lage ist, diese Anpassung "im Sinne" zu behalten.

Die Apple-Lösung wäre besser, aber mangels FCS steht sie dir nicht zur Verfügung. Probiere das mit dem getrtennten Import (Schneiden wird natürlich leicht erschwert), wenn es dir um das sog. "Smart-Rendern" geht, das ich selbst nicht besonders smart finde.

Oder du wandelst das Mpeg z.B. mit MpegStreamclip zu DV. Das wirst du fürchten, wegen des unbestreitbaren Qualitätsverlustes. Aber dann sollte alles Gezicke in Premiere ein Ende haben.

Space


Antwort von tomster5:

Moin,

danke für die Antwort. Ich habe hier eine Mpeg2 Muxed vorliegen. Also leider nichts mit m2v und getrennter Audiospur. Ich habe gerde mal probiert es in m2v umzubennen - läßt sich aber leider auch nicht importieren.

Umwandeln ist natürlich nicht so schön, du sagst es, wegen dem Qualiverlust.

Mhh wirklich komisch - auf meinem PC (WIN) habe ich keine Probleme damit Mpegs zu importieren.

Sonst noch jemand eine Idee?

MfG

Space


Antwort von Axel:

Ich habe hier eine Mpeg2 Muxed vorliegen. Also leider nichts mit m2v und getrennter Audiospur. Importieren in MpegStreamclip und dann Demuxen zu: M2V und Aiff.

Leider kann ich zu Premiere auf Mac auch nicht soviel sagen, nur: Erwarte dir nicht zuviel "Qualitätsschonung" vom Mpeg2 Rendern in Premiere. Das meiste wird halt doch neu berechnet, und das ist genauso, als würdest du zu DV wandeln. Sind es nur wenige Schnitte: Das unkomfortable, aber völlig verlustfreie (und nicht framegenaue) Schneiden von Mpegs mit MpegStreamclip wäre dann die Option.

Space


Antwort von tomster5:

Danke für die Antwort.

Das stellt mich ja nicht wirklich zufrieden. Ist halt immer ein Schritt mehr im Workflow, wenn ich jedesmal Mpegs vorher codieren muss.

Vielleicht liegts doch am MAC? bin leider auch eher der WIN-User.

Hat noch jemand eine andere Idee?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Iphone am Ladegerät lassen?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Equipment im Auto lassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash