Frage von Andreas:Gibt eine Möglichkeit, das laufende Monitorbild über Firewire nach außen zu übertragen ???
Thanks!
Antwort von Frank Nagel:
Klar gibt"s die. Du schliesst deine Kamera (Recorder) mit DV-in per firewire an und schliesst an ihren S-VHS- Ausgang den Monitor an. Es hängt aber davon ab, welches Schnittprogramm du verwendest. Premiere6, EditDV2 und FinalCut geben das Videosignal fast von allen Funktionen aus über firewire aus, MSP6 leider nicht vom Quellfenster aus.
Antwort von Steffen:
Ein definitives klares NEIN! Das ist technisch unmöglich ....
Steffen
Antwort von Andreas:
Vielen Dank für die Tipps.
Hätte da aber noch -eine- kleine Frage :-)
kann ich auch andere Applikationen wie Word oder Spiele über Firewire
auf meine Cam legen, d.h. nicht nur Videos aus Videoschnittsoftware oder geht
das nur über analoge TV-Outs von Grafikkarten.
Antwort von Frank Nagel:
Naja, indem du die Projekteinstellungen folgendermassen einstellst:
PAL (25 B/S)
Feld-Reihenfolge A
Überlagerungsspur(en): Geschmackssache
Microsoft AVI Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
DV Video Encoder -- type 1
Interleave-Audio alle 1 Bilder
PCM, 48kHz; 16 Bit; Stereo*
(* oder wegen besserer Audiosynchronisation DV Audio 48kHz; 16 Bit; Stereo)
Damit wird gewährleistet, dass alle berechneten Sequenzen (Blenden, Titel usw.) dem DV- Standart entsprechen. Und wenn das Programm ein DV-In- Gerät entdeckt, gibt es das Signal auch automatisch per firewire aus. Da kann man nirgends etwas ein/ausschalten.
Falls du Fragen zu MSP6 hast, kannst du auch mal hier hinein sehen:
http://members.tripod.de/FrankNagel/msp ... /start.htm
Leider ist der Server (tripod) irre langsam.
Antwort von Andreas:
OK, MSP6 ist da, wie kann ich nun das Monitorbild auf einen Kontrollmonitor/Cam legen.
Antwort von Frank Nagel:
Da ich beruflich auch mit der "Komplett"-Version von MovieDV Suite (MoviePack 3) zu tun habe: Das ist ein absolut empfehlenswertes Programm für Animationen, Überlagerungen und sonstige Videobasteleien, aber niemals für reinen Videoschnitt. Es hat zwar Schnittfunktionen, aber nur sekundär gegenüber den Animationsfunktionen. Ich staune immer wieder, wie sich Leute diese höchst umständliche Arbeitsweise antun können, mit der Software (oder ihren abgespeckten Versionen) Videoschnitt machen zu wollen. Sicher - kostet nichts. Aber du sparst hier an der falschen Stelle. Lade dir doch einfach mal eine Testversion von irgendeinem echten Schnittprogramm (z.B. MSP6), dann wirst du den positiven Unterschied nach wenigen Mausklicks spüren. Ein wenig muss man für sein Hobby nun mal investieren, die Kamera oder den PC hast du ja sicher auch nicht umsonst erhalten.
Ob"s eine solche Funktion in MovieDV Suite gibt, weiss ich nicht. In MP3 gibt es sie jedenfalls. Dort nennt es sich "Video Control". Ich nehme mal an, dass AIST diese Funktion in der kostenlosen Version weggelassen hat.
Antwort von Andreas:
: Klar gibt"s die. Du schliesst deine Kamera (Recorder) mit DV-in per firewire an und
: schliesst an ihren S-VHS- Ausgang den Monitor an. Es hängt aber davon ab, welches
: Schnittprogramm du verwendest. Premiere6, EditDV2 und FinalCut geben das Videosignal
: fast von allen Funktionen aus über firewire aus, MSP6 leider nicht vom Quellfenster
: aus.
Danke, aber gehts auch ohne diese Software (habe nur MovieDV Suite und W98SE) oder gibts sonst Tools die mir das normale Monitorbild aus dem Computer locken ???