Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mißkonstruktion Rode Stereo Videomic!



Frage von Büschel:


Ich habe mir das im Betreff genannte Mikrofon gekauft und kann nur davon abraten. Wird morgen sofort zurückgegeben.
Ich frage mich echt, wie man sowas verkaufen kann. Das Teil ist erstmal dermaßen klobig, daß es fast so groß wie die Kamera selber ist(SD-707).
Der Windschutz ragt voll ins Bild.

Der Ton ist total beschissen, dumpf und rauschig. Selbst ein 15 € Vivanco-Mikrofon für Karaoke ist das besser...echt!

Am meisten stört jedoch das dauernde Gequietsche. Die Gummiaufhängung ist dermaßen wackelig, daß es dauernd zu Reibegeräuschen kommt. Das ist eine klare Fehlkonstruktion.

Ich frage mich wirklich, wie man solchen Mist verkaufen kann. Und wozu muß das Ding aus Metall sein? Robust? Yeah. Wer damit nageln möchte...leider ist das Ding überhaupt nicht vom Gehäuse abgekapselt und jede Berührung verursacht Störgeräusche. Tolles Mikro!

Space


Antwort von JMS Productions:

Gut zu wissen, denn das wollte ich mir auch schon seit längerem mal zulegen...

Space


Antwort von kubaCAM:

das rode videomic hat mich "design-technisch" auch etwas abgeschreckt, also ich hab mir gestern das rode ntg2 bestellt, gibt z.zt. ein relativ günstiges angebot bei ebay...
damit mir das weitwinkel nicht zum verhängnis wird, hab ich mir zu der halterung noch nen kleinen und günstigen blitzschuhadapter mitbestellt (beyerdynamic bs86, fand die adapter von hama, die in anderen threads genannt wurden zu groß bzw. hoch), hoffe der reicht aus... - hat da vielleicht zufällig schon jmd erfahrung mit gemacht?

mic:
http://cgi.ebay.de/Rode-NTG-2-NTG2-incl ... 2eae825c91
(weiß des gabs auch schon um einiges günstiger, aber momentan hab ichs nirgends unter 200€ gefunden; hier per preisvorschlag für 189€ incl. versand bekommen und immerhin mit stativklemme und zusätzlichem windfell - das dann hoffentlich auch halbwegs taugt...)

blitzschuhadapter:
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_bs_86.htm

Space


Antwort von rush:

@kubaCam

Das NTG-2 ist aber nochmal deutlich länger als das (stereo)-videomic... weiß ja nicht mit welcher kamera du es verwenden möchtest aber es hat eine länge von knapp 30cm was auf kleinen camcordern durchaus problematisch werden könnte - insbesondere bei verwendung mit einem fellwindschutz kannst du schnell ein paar "Haare" ins bild bekommen... .

@büschel

kann mir kaum vorstellen dass das mikrofon so schlecht ist... das normale mono-videomic ist qualitativ ziemlich gut.
und ein "vivanco-karaoke" mikrofon hat auch eine völlig andere klangcharakteristik da es sich dabei höchstwahrscheinlich um ein dynamisches gesangsmikro mit nahbesprechungseffekt handelt... insofern überhaupt nicht vergleichbar mit einem kondensatormikrofon.

Space


Antwort von nicecam:

Gemach, gemach, Leute...

so schlecht ist das Mikro nun auch nicht. Ich habs selbst. Gut, mit dem Rauschen (manchmal, weiß auch noch nicht so genau > warum, wieso, weshalb) das hab ich letzte Tage hier auch mal irgendwo erwähnt.

Aber alles andere von Büschel erwähnte kann man in den Griff bekommen.

Die haarige Problematik des ins Bild ragenden Windschutzes habe ich folgendermaßen in den Griff bekommen.

Space


Antwort von Büschel:

kann mir kaum vorstellen dass das mikrofon so schlecht ist... das normale mono-videomic ist qualitativ ziemlich gut. Glaub mir - es ist schlecht. Das normale Videomic kenne ich nicht, kann es nicht beurteilen. Man kann nicht von einem Mic aufs andere schließen, nur weil beide vom gleichen Hersteller sind.
und ein "vivanco-karaoke" mikrofon hat auch eine völlig andere klangcharakteristik da es sich dabei höchstwahrscheinlich um ein dynamisches gesangsmikro mit nahbesprechungseffekt handelt... insofern überhaupt nicht vergleichbar mit einem kondensatormikrofon. Ich habe es einfach so getestet, indem ich auf meiner Stereoanlage ein Lied abgespielt habe und das mit den Mikros aufnahm. Die Handhabung des Vivanco ist für Filme natürlich eher ungeeignet und beim Anfassen dröhnt es auch etwas. Die Klangqualität war jedoch einfach klarer!

Ich habe auch das Sennheiser MKE-400 getestet. Das war etwas besser als das Rode, aber insgesamt auch eher schlecht. Beide Mikros gehen retour.
so schlecht ist das Mikro nun auch nicht. Ich habs selbst. Gut, mit dem Rauschen (manchmal, weiß auch noch nicht so genau > warum, wieso, weshalb) das hab ich letzte Tage hier auch mal irgendwo erwähnt. Was ist für dich ein gutes Mikro? Das Rauschen wurde auch schon in diversen Amazon-Rezensionen erwähnt. Ich möchte Töne schon relativ wohlklingend einfangen - und das kann das Rode nicht.
Die haarige Problematik des ins Bild ragenden Windschutzes habe ich folgendermaßen in den Griff bekommen. Schön...nun möchte ich aber nicht mit so einem Geklöppel herumlaufen.

Space


Antwort von campool:

Also sich so zu inszenieren, finde ich reichlich unangebracht!

Wenn ich ins 5-Sterne-Fisch-Restaurant gehe, bestelle ich Fritten mit Soße, Formel 1 fahre ich mit einer Ente. Wenn ich beim EB-Dreh unauffällig drehen möchte, nehme ich ne PDW700 mit Mattebox/French Flags, nen 42-Zoll-Kontrollmonitor und zwei ARRI-Stufenlinser mit, die natürlich vom mobilen Generator ihren Strom beziehen. Manchmal sehe ich dann, dass das alles scheiße ist und beschwere mich bei ARRI, warum die Scheinwerfer so groß sind! Auch Panasonic kriegt sein Fett weg: Ich hätte doch nie gedacht, dass 42 Zoll so groß sind. Und apropos Fett: Die Pommes schmecken auch nicht. Lewis Hamilton verdresch ich nach dem Rennen, weil er gegen mich gewonnen hat...

Sorry, aber so läuft's nicht!

P.S.: Dein Vivanco-Müll hört sich nur so gut an, weil er anscheinend das einzige ist, was seinem angedachten Zweck zugeführt wird...

Space


Antwort von Büschel:

Ja ja ja...laß mal die Finger von den Drogen, Herzchen...

Space


Antwort von campool:

Pass auf, nicecam anzumachen, einfach weil dir sein Setup nicht gefällt, ist für mich das Letzte... Wenn ich mich recht erinnere, warst du es, der nen Tipp haben wollte, wie man das Mikro vernünftig positioniert...

...und spar dir bitte das "Herzchen".

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Sommerloch Time

** Wie kann man nur auf Stereo Miks setzen selber Schuld!**

Space


Antwort von beiti:

Ich habe auch das Sennheiser MKE-400 getestet. Das war etwas besser als das Rode, aber insgesamt auch eher schlecht. Beide Mikros gehen retour. Laut einhelliger Expertenmeinung ist das Rode Stereo-Videomic so ziemlich das beste Stereo-Kameramikrofon im Amateursegment. Dasselbe gilt für das Sennheiser MKE-400 im Bereich der Kamera-Richtmikrofone.
Man kann auch das beste Equipment so "testen", dass es schlecht abschneidet. Das mag an falscher Bedienung, an ungünstigen Aufnahmebedingungen oder schlicht an überzogenen oder praxisfremden Ansprüchen liegen.

Space


Antwort von WideScreen:

Ich denke auch das da jmd keine Ahnung hat was er tut. Aber bei so ner Kamera oder besser Kamerachen sollte man natürlich auch kein Rode Stereo Mic einsetzen. Und vielleicht kommt das Rauschen auch durch die Automatik die in Tonpausen voll hochzieht? Wer mit dem MK400 keine vernünftigen Töne erzeugt, sollte mal gucken, was er falsch macht. Glaube der Fehler liegt hinter der Kamera bzw. Mikrofon....

Space


Antwort von Blackeagle123:

In meinen Gedanken sehe ich das hier vor mir:


zum Bild


Wie laut war denn die Stereoanlage im Test, wie weit das Mikrofon von den Lautsprechern weg und war der Windschutz drauf? Viele Dinge, die den Klang der Aufnahme beeinflussen. letztlich liegt es sogar am Aufnahmegerät, bzw. den Einstellungen dahinter.

Je nachdem was du aufnehmen möchtest, kann es durchaus sein, dass ein "Karaoke-Mikrofon" einen besseren Klang erzielt. Das hängt von der Charakteristik ab.

Ich selbst habe nur von dem Rode Videomic gehört, es aber noch nie in der Hand gehabt.

Viele Grüße!

Space


Antwort von JMS Productions:

Nun, mit so einem Gestell würde ich jetzt nicht unbedingt rumlaufen wollen :D Sieht ja lustig aus, aber für mich wirkt das ein bisschen "wannabe-professionell"

Bin aber auch gerade auf der Suche nach externen Mikros: Das MKE 400 ist doch eindeutig dem Rode Videomic überlegen, oder? Weil dann kann ich das Videomic gleich mal ausschließen...

Weiß jemand, ob die Pana SD-707 Phantomspeisung unterstützt, weil dann könnte ich mir auch gleich Batterien sparn beim Mikro.

Viele Grüße

Space


Antwort von kubaCAM:

aus eigener erfahrung kann ichs dir zwar nicht sagen, aber was ich hier im forum und auf anderen seiten zum thema bis jetzt gelesen habe unterstützen nur kameras mit xlr-eingang (den die 707 ja nich besitzt) phantomspeisung, somit wirste um die batterie nich rumkommen...
ist doch richtig oder...?

lg kubaCAM

Space


Antwort von Büschel:

Pass auf,,, Nix "paß auf", so kannst du mit deinen "Brothaz" am Dönerstand reden, aber nicht mit mir...
Wenn ich mich recht erinnere, warst du es, der nen Tipp haben wollte, wie man das Mikro vernünftig positioniert... Wollte ich nicht...
Laut einhelliger Expertenmeinung ist das Rode Stereo-Videomic so ziemlich das beste Stereo-Kameramikrofon im Amateursegment. Dasselbe gilt für das Sennheiser MKE-400 im Bereich der Kamera-Richtmikrofone. Dann ist die sogenannte Expertenmeinung Schmarrn oder ich möchte nicht wissen, wie schlecht dann die weniger guten Mikros sein sollen...
Man kann auch das beste Equipment so "testen", dass es schlecht abschneidet. Das mag an falscher Bedienung, an ungünstigen Aufnahmebedingungen oder schlicht an überzogenen oder praxisfremden Ansprüchen liegen. Man kann natürlich auch um alles eine halbe Wissenschaft machen. Fakt ist, daß beide Mikros einen recht ärmlichen Klang haben, wie ich finde. Wenn das interne Mikro klar und deutlich aufzeichnet, sollten das externe auch können. Und nicht jeder möchte nun ständig manuell nachregeln oder hinterher mit 20 Bearbeitungsprogrammen am Rechner Tonkurven und Frequenzen beschneiden.
Ich denke auch das da jmd keine Ahnung hat was er tut. Aber bei so ner Kamera oder besser Kamerachen sollte man natürlich auch kein Rode Stereo Mic einsetzen. Und vielleicht kommt das Rauschen auch durch die Automatik die in Tonpausen voll hochzieht? Wer mit dem MK400 keine vernünftigen Töne erzeugt, sollte mal gucken, was er falsch macht. Glaube der Fehler liegt hinter der Kamera bzw. Mikrofon.... Ja ja. Es gibt nur perfekte Produkte und wer damit nicht klarkommt, hat keine Ahnung.
Bei meinen Tests kam jedenfalls heraus:
- das Sennheiser hat einen ziemlich dünnen und eher schwachen Klang
- das Rode Stereo Videomic rauscht und bekommt weder Höhen noch Tiefen in den Griff
- das Vivanco habe ich nur testhalber angeschlossen, es ist als Handmikrofon quasi außer Konkurrenz, aber der Klang war einfach besser
- das interne Mikrofon lieferte klare Höhen und knackige Bässe ab, aber ok, das ist vermutlich hööööchst unprofessionell... ;-)
Wie laut war denn die Stereoanlage im Test, wie weit das Mikrofon von den Lautsprechern weg und war der Windschutz drauf? Viele Dinge, die den Klang der Aufnahme beeinflussen. letztlich liegt es sogar am Aufnahmegerät, bzw. den Einstellungen dahinter. Die Mikros waren alle nackig und ca. 1 Meter von der Stereoanlage entfernt. Dann werden sie eben einfach nix taugen, kann ja auch mal sein, nicht?

Space


Antwort von Jörg:

Mann, wenn Du nun aber auch gar keine Ahnung hast, dann zeige es doch nicht noch so öffentlich, machst Dich ja lächerlich.
Die mics sind allererste Sahne, völlig egal, was Du da zusammen "testest"

Space


Antwort von campool:

Pass auf,,, Nix "paß auf", so kannst du mit deinen "Brothaz" am Dönerstand reden, aber nicht mit mir... Achtung, das Off-Topic lauert wieder: Anders bekommt man dich ja anscheinend nicht zu fassen ;-) Türke bin ich nicht, ich bediene mich wie jeder normale Bürger einfach der Möglichkeiten der deutschen Sprache. (Außerdem dürften Rassenfeindlichkeiten hier genau so wie in allen anderen deutschen Internetforen unerwünscht sein...) Wäre es nicht einfach möglich, dass du deine niedergeschriebenen Auslassungen ein wenig zurücknimmst, geschweige denn ganz auslässt? Außerdem wehrst du dich die ganze Zeit schon penetrant gegen alles, was dir Leute nahelegen, die wissen, wovon sie sprechen! Fast so, wie ein gewisser User, der vor Kurzem aus dem Forum verbannt wurde... Ich hoffe, dass die ganze Sache gut ausgeht.

Sorry für OT! ;-)

Space



Space


Antwort von JMS Productions:

Fast so, wie ein gewisser User, der vor Kurzem aus dem Forum verbannt wurde... Kann fast nicht sein, schau auf sein Anmeldedatum im Profil. Außer, er hat einen Zweitaccount... Dann wäre es natürlich möglich.

Space


Antwort von campool:

Alles ist möglich :-)

Space


Antwort von JMS Productions:

Oder wie Toyota sagen würde: Nichts ist unmöglich :)

Space


Antwort von rush:



Die Mikros waren alle nackig und ca. 1 Meter von der Stereoanlage entfernt. Dann werden sie eben einfach nix taugen, kann ja auch mal sein, nicht? Beschäftige dich bitte erst mit den verschiedenen Arten von Mikrofonen wie ich bereits weiter oben im Thread erwähnt habe. Ansonsten gibt es bald wieder einen Thread im Stile von "Es ist alles viel zu laut und übersteuert in lauter Umgebung... muss am schei** Mikrofon liegen"

Nur weil du ein Problem mit dem MKE als auch dem Rode an deiner Kamera hast bedeutet es nicht automatisch das die Geräte schlecht sind. Gibt hier im Forum gewiss viele andere die damit sehr gut fahren.

Und eine Automatik ist eben immer nur eine Automatik... manche regelt besser - andere schlechter.

Wenn du mit den Mikros unzufrieden bist, schick sie halt zurück und gut is.

Space


Antwort von Büschel:

Mir persönlich ist es eigentlich latte, ob solche Äußerungen zum Ban führen können oder nicht, abgesehen davon dürften irgendwelche Interpretationen daraus kein Grund sein. Es gibt 1000 Videoforen - so what? Entweder passierts oder nicht, mir egal. Angesichts der Tatsache, daß nach meinem Dafürhalten vielleicht 5 % der Postings brauchbar sind und der Rest klugscheißerisches Gebrabbel von angeblichen Experten wäre es mir egal.
Sieht man ja auch hier - berichtet man von seinen persönlichen Erfahrungen mit den Mikros, kommen sofort lauter Schlaumeier wie z.B. Jörg an und unterstellen einem Ahnungslosigkeit. Man solle sich mit den Mikros beschäftigen, was einstellen und wenn "alle anderen" die Mikros toll finden, muß das ja wohl so sein. Dabei werden die meisten auch nur von anderen abschreiben. Das Vivanco ist natürlich "Müll", weil es 15 € kostet und vermutlich kein offizielles Gütezertifikat der anerkannten Expertenwelt hier im Forum und anderswo im Universum hat, folglich muß es schlechter als die beiden Mikros mit jenem Zertifikat sein.

Abgesehen davon, selbst wenn die Mikros so hochkompliziert zu verwenden sind, dann wäre das auch praxisfern. Nicht jeder Mikro-Käufer ist ein selbsternannter Spielberg. Da setze ich wohl doch lieber auf die böse Automatik, die ja nur was für Urlaubsfilmer ist und komme am Ende doch besser bei weg als die Experten, die mit VDSLR, Stativ, L-Objektiv und Tonangel daherkommen, wie es scheint...

Space


Antwort von WideScreen:

Gib das Zeug einfach zurück und nimm dein Vivanco und lass uns halt einfach in ruhe.... Besser noch: Es gibt 1000 Videoforen - so what? Entweder passierts oder nicht, mir egal. Angesichts der Tatsache, daß nach meinem Dafürhalten vielleicht 5 % der Postings brauchbar sind und der Rest klugscheißerisches Gebrabbel Tu uns den Gefallen, und geh einfach zu einem der anderen 1000 Foren....

Space


Antwort von Büschel:

Gib das Zeug einfach zurück und nimm dein Vivanco und lass uns halt einfach in ruhe.... Ich hab die Dinger schon längst zurückgegeben. Lesen muß man können ;-) ...und das Vivanco habe ich nur nebenbei getestet.
Tu uns den Gefallen, und geh einfach zu einem der anderen 1000 Foren.... Jetzt erst recht nicht ;-) ...

Space


Antwort von JMS Productions:

Ach nöö. Jungs, das ist doch Kindergarten. Ehrlich mal...

Space


Antwort von campool:

Stimmt. Ich will mich dann auch mal zurückhalten. Schließlich sind wir doch alle mehr oder minder erwachsen, gell?

Space



Space


Antwort von WideScreen:

Püschel: Ich les mir den ganzen Müll nicht durch, den du schreibst...

Es gibt zuviele infantile Erwachsene in unserer Gesellschaft. "Die Infantile Gesellschaft", Autor ist Jörg Müller ... Ein gutes Buch *lach* Also sag nicht, das hier alle Erwachsen sind ;-))

Space


Antwort von JMS Productions:

Stimmt. Ich will mich dann auch mal zurückhalten. Schließlich sind wir doch alle mehr oder minder erwachsen, gell? Jap :) PS: Um auf deine Vermutung oben einzugehen: Ein bisschen erinnert er mich ja an diesen Ballhaus. Aber das kann auch fast nicht sein... DER würde sich niemals einen Zweitaccount zulegen.

Space


Antwort von nicecam:

Ach, was war das für ein schöner Tag gestern...

Erst saß ich gemütlich beim Frühstück, da gings Telefon - mein Zahnarzt. "Hallo Johannes Nicecam, sie hatten Termin um neun!" Ich denk: 'Hey, is ja doll, wat kann et Schöneres geben als Zahnarztbesuch?' Ich hab mir dann natürlich auch sofort keine Spritze geben lassen: "Nur die Harten kommen innen Garten."

Und dann komm ich nach Haus, schau ins Forum und werd angemacht von Büschel. Boah ey, besser kann ein Tag doch gar nicht angehn.

-------------------------------------------------------------------------------------
So, Emoticons setz ich heute nicht; müsst ihr selber drauf kommen.

Aber im Ernst; dass du, campool, mich verteidigst, ist ja sehr nett, aber eigentlich hat Büschel ja dich angemacht. Auch newsart verteidigte mich schon mal gegen domain und ebenfalls du, BjörnDeKid, trocknetest schon mal meine Tränen.

Aber ich kann Dinge einordnen, ich verzweifel nicht am Leben. Ich kenn Leute, die machen Selbstoperationen im kanadischen borealen Nadelwald: Sind Interna, die nur manche hier im Thread verstehen.
-------------------------------------------------------------------------------------

Ich nahm mir mein RODE SVM vor:
@ Büschel: Das Mikro hat ja einen Dämpfungsschalter und einen Hochpassfilter. Auch in deinem Camcorder wird eine Dämpfung einzustellen sein.

Im Übrigen meine ich, dass beiti, WideScreen, rush (hab ich jemanden vergessen?) Gescheites beizutragen wussten. (mag mir grad nicht die Mühe machen, sie alle zu zitieren)

In der Videoaktiv DIGITAL- Bestenliste schnitt das RODE SVM mal sehr gut ab.

-------------------------------------------------------------------------------------
Schön...nun möchte ich aber nicht mit so einem Geklöppel herumlaufen. und es meinte Blackeagle123: "In meinen Gedanken sehe ich das hier vor mir..."

Darauf:
Nun, mit so einem Gestell würde ich jetzt nicht unbedingt rumlaufen wollen :D Sieht ja lustig aus, aber für mich wirkt das ein bisschen "wannabe-professionell" Aber ich filme mit meiner HV-20 tatsächlich des Öfteren So und ihr glaubt nicht, wie bequem sich die Kamera auf die Art bedienen und führen lässt.

Die Handschlaufenproblematik führt pilskopf ja ab hier und dann weiter unten auf.

Abgesehen vom leichteren Führen der Kamera kann man so dieselbe außer einem Mikro auch noch mit zusätzlichem Zubehör bestücken, und der Zubehörschuh ist immer noch bereit für die Aufnahme einer Videoleuchte.

Jedoch ist dies gar nicht Thema dieses Threads.

-------------------------------------------------------------------------------------

Wohl aber dies:

Sennheiser MKE 400 vs Rode Stereo VideoMic

Tipps zu Tonaufnahmen

-------------------------------------------------------------------------------------

Nun regt euch ab...

Es sind nur Mikros!

Freilich: Vernünftige Aufnahmen sollen sie schon machen...

HmhaaHAhaa... "Gut Nacht"

Space


Antwort von campool:

Ich hoffe, dass die ganze Sache gut ausgeht. Ich zitiere mich mal selbst und frage: wie sieht es aus?

Space


Antwort von nicecam:

Ich denke, die Sache geht gut aus. Ist doch meistens so, oder?

Weißt du, ich lass mir, verflixt noch mal, nicht meine gut Laune nehmen.

Space


Antwort von nicecam:

Ach so, Emoticon ist wieder da!

:-)

Space


Antwort von JMS Productions:

Schön...nun möchte ich aber nicht mit so einem Geklöppel herumlaufen. und es meinte Blackeagle123: "In meinen Gedanken sehe ich das hier vor mir..."

Darauf:
Nun, mit so einem Gestell würde ich jetzt nicht unbedingt rumlaufen wollen :D Sieht ja lustig aus, aber für mich wirkt das ein bisschen "wannabe-professionell" Hi Johannes,

Das von mir abgegebene Sätzchen sollte keineswegs abwertend rüber kommen :) Ich musste nur ziemlich lachen, als ich dieses Bild zum ersten Mal gesehen habe und muss es immer noch xD
Verzeih mir bitte.

Ansonsten: Geiler Beitrag, den du gerade erstellt hast oO

Space


Antwort von nicecam:

Nachtragend bin ich kaum bis fast nie. An manchem Beitrag feile ich schon mal ein bisschen länger, das ist wohl wahr...

Nicht wahr, wir parlieren grad in Echtzeit :-)

Space


Antwort von campool:

Und da ich denke (hoffentlich stimmen alle am Thread teilnehmenden User zu), dass unserem Büschel seine Fragen letztendlich doch ausreichend beantwortet wurden, bleibt noch Platz für ein Schlusswort - wer hat noch nicht, wer will nochmal?? - und dann sollten wir das Thema am besten beschließen. Freiwilliger vor!

EDIT: Die zweite Seite ist jetzt erreicht, nehmen wir den Servern nicht noch mehr freien Speicherplatz

Space



Space


Antwort von nicecam:

Nur ganz kurz noch: Letztens war hier zu lesen: Nach dem 10ten Post gehört der Thread nicht mehr dem Threadersteller...

Na denn...

Feierabend... äah - morgen

Space


Antwort von makra:

Es ist alles gesagt.

... nur noch nicht von jedem.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu aufgelegt: RØDE Stereo VideoMic Pro Rycote
RØDE's Neues kompaktes Stereo VideoMic X
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Rode Videomic Go II
Rode Videomic Pro Einsatz
Rode Videomic Pro Einsatz
Mein Review vom Rode Videomic Pro Plus
Rode VideoMic Pro Rycote- Geräusche vs. MKE 400 vs. Aputure D2
Rode Videomic Pro
Rode NTG2 vs Videomic Pro
Rode VideoMic HD
Rode VideoMics demnächst mit Lyre Entkoppelung von Rycote
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Neues Zubehör für RØDE VideoMic und Wireless GO Mikrophone
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
Videomic (TRS/AUX) auf XLR?
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Ohrwurm Stereo 2022




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash