Hopla.. da war ich wohl ein wenig zu langsam!pilskopf hat geschrieben:Bitte kein Green Screen, das ist doch eine Hochzeit oder? Da wirds ne Kirche geben oder? Da wirds ein schönes Motiv geben oder? Schau, dass die Sonne hinter dir ist und im Hintergrund ein nettes Motiv. Das zu deinen Grüßen.
Wenn du kein Stativ nehmen willst, bitte halte die Kamera nicht so wie jeder sonst es macht, also nicht die Hand durch die Schlaufe, ich weiß nicht wer das erfunden hat aber das ist die beschissenste Art wie man eine Kamera halten kann, die Verwacklungen sind vorprogrammiert. Versuch es wenigstens mal, die Kamera anders zu halten, im Grunde ganz einfach, Hand aufhalten, Kamera herein legen, fertig. Mit der linken Hand dann den Zoom bedienen. Damit gehen sogar Schwenks ganz gut, nur bloß nicht die Hand durch die Kamerschlaufe und so filmen, im Netz gibt es 1 Milliarde Beispiele dafür, wieso man das nicht machen sollte. Der Erfinder gehört erschlagen mein ich.
Stativ, wieso auch nicht, wakelbilder sind Horror, achte immer auf das Licht, dass du kein Gegenlicht hast, achte auf schöne Hintergründe und bleib auf einem Detail, kein schnelles schwenken, es reicht nicht wenn ein Detail nur 1 Sekunde im Bild ist, das sind aber die häufigsten Anfängerfehler, man denkt, ich habs im Bild und das reicht, nein, tut es nicht, jedes Detail welches du später zeigen willst, muss mind. 5 Sek. aufgenommen werden, besser 10 oder 20. Du wirst genügend Platz auf dem Band / Chip haben, nutze das aus, also keine zu kurzen Aufnahmen, lange Aufnahmen lassen sich schneiden, kurze nur wegschmeißen.
Noch mehr fragen? Machs dir nicht zu schwer, ein Greenscreen und das als Anfänger? Machs nicht.
Ja, das habe ich mir schon gedacht, dass das mit der Taschenlampe erstmal getestet werden sollte. Was genau meintest du mit Shutter auf 1/25 einstellen? Was ist das? :(pilskopf hat geschrieben:Wenn du bei dr Cam einen Shutter auf 1/25 einstellen kannst, mach das beim Polterabend. Taschenlampe, also ich weiß nicht. Wenn dann teste dies bitte, bedenk halt, die Leute wollen keine Taschenlampe im Gesicht haben an ihrem schönsten Abend.
Wenn das nicht geht, suche einen Standort in der Nähe des Altars der Braut gegenüber. Unbedingt vorher abklären, wie die Brautleute stehen, denn es gilt: Die Braut gescheit aufzunehmen ist wichtiger als den Bräutigam.Jollitop hat geschrieben:...damit Du das Brautpaar von vorne draufbekommst.
Leih dir zusätzlich noch ein Einbeinstativ.... Ohne nerviges aus/einklappen, aus/einfahren... weitaus flexibler, wenn du gerade in der Menschenmenge stehst, schnell mal den Standort wechseln musst, etc., etc..Nimm ein Stativ
Bei manchen Ratschlägen wünschte man sich, das sie wenigstens mit "d" geschrieben würden; dann bestünde wenigstens die Hoffnung, der Geber werde davon getroffen.pilskopf hat geschrieben:Wenn du kein Stativ nehmen willst, bitte halte die Kamera nicht so wie jeder sonst es macht, also nicht die Hand durch die Schlaufe, ich weiß nicht wer das erfunden hat aber das ist die beschissenste Art wie man eine Kamera halten kann, die Verwacklungen sind vorprogrammiert. Versuch es wenigstens mal, die Kamera anders zu halten, im Grunde ganz einfach, Hand aufhalten, Kamera herein legen, fertig. Mit der linken Hand dann den Zoom bedienen. Damit gehen sogar Schwenks ganz gut, nur bloß nicht die Hand durch die Kamerschlaufe und so filmen, im Netz gibt es 1 Milliarde Beispiele dafür, wieso man das nicht machen sollte. Der Erfinder gehört erschlagen mein ich..