Frage von Michael:Hallo Jungs,
ich hab hier auf meiner Festplatte ein paar Homevideos, die ich mit meiner
Sony PC103 gemacht hab. Bin mit der Camera auch ganz zufrieden.
Ich hab die Videos mittels Dv Ausgang und Firewire Kabel auf meien PC übertrgagen.
Die Videodateien sind nun Avi Dateien. Wenn ich die nun als Mini DVD brennen möchte,
dann ist der Ton wie zerhackt. Die Videodateien auf dem PC sind einwandfrei vom Ton her.
Kann mir einer vielleicht sagen, woran das liegen könnte? Liegt das an meinem Brennprogramm
( Nero Vision Express) oder liegt das an meinem DVD-Player? Der DVD-Player erkennt die Disc auch als Mini DVD. Ich hab sie an allen drei DVD-Playern, die wir daheim haben, ausprobiert.
An jedem war das gleiche Problem. Ich hab schon überall rumgesucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Kann mir vielleicht einer von Euch helfen?
Gruß Michael.
Antwort von PJ:
: Hallo Jungs,
:
: ich hab hier auf meiner Festplatte ein paar Homevideos, die ich mit meiner
: Sony PC103 gemacht hab. Bin mit der Camera auch ganz zufrieden.
: Ich hab die Videos mittels Dv Ausgang und Firewire Kabel auf meien PC übertrgagen.
: Die Videodateien sind nun Avi Dateien. Wenn ich die nun als Mini DVD brennen möchte,
: dann ist der Ton wie zerhackt. Die Videodateien auf dem PC sind einwandfrei vom Ton
: her.
: Kann mir einer vielleicht sagen, woran das liegen könnte? Liegt das an meinem
: Brennprogramm
: ( Nero Vision Express) oder liegt das an meinem DVD-Player? Der DVD-Player erkennt die
: Disc auch als Mini DVD. Ich hab sie an allen drei DVD-Playern, die wir daheim haben,
: ausprobiert.
: An jedem war das gleiche Problem. Ich hab schon überall rumgesucht, aber keine passende
: Antwort gefunden.
: Kann mir vielleicht einer von Euch helfen?
:
: Gruß Michael.
brenn doch einfach als VCD, Mini DVD lohnt sich meiner Meinung nach eigentlich nur, wenn ein MENU vorhanden ist.
Quali dürfte eigentich nicht besser bzw. schlechter sein.
PJ
Antwort von Stefan:
: Wenn ich die nun als Mini DVD brennen möchte,
: dann ist der Ton wie zerhackt. Die Videodateien auf dem PC sind einwandfrei vom Ton
: her.
: Kann mir einer vielleicht sagen, woran das liegen könnte? Liegt das an meinem
: Brennprogramm
: ( Nero Vision Express) oder liegt das an meinem DVD-Player
eher am Brennprogramm. Nero selbst ist zwar eigentlich sehr gut, aber alles, was mit der Umwandlung von Videos in andere Formate (von DV nach MPEG) zu tun hat, äußerst bescheiden. Besser mit einem anderen Programm (z. B. TMPGEnc oder der Ulead Filmbrennerei oder dem CCE oder dem Maiconcept oder ...) umwandeln und dann mit Nero die Míni-DVD erstellen.
Mini-DVD ist interessant, wenn Du keinen DVD Brenner hast, aber die Kompatibilität ist sehr gering, auch wenn Du zu Hause Glück zu haben scheinst.
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
: Hallo Stefan
:
: danke für dein Antworten :-).
: Kann man denn mit diesen Programmen, die Du mir da aufgezählt hast, auch MiniDVD"s
: brennen. Denn in den Produktbeschreibungen des Herstellers steht immer nur was von
: VCD, SVCD, oder eben DVD. Aber nichts von MiniDVD. Oder soll ich mit den Programmen die
: Videos umwandeln und anschließend mit NeroVision Express brenne. oder geht das auch
: direkt aus den Programmen, die Du mir aufgezählt hast. Ich hab nämlich keinen DVD
: Brenner.
Also zunächst einmal ist eine Mini-DVD ja kein Teufelswerk, sondern lediglich eine DVD-Struktur (d.h. die Ordner Video_TS und Audio_TS mit dem DVD-konformen Inhalt in Video_TS) auf einer normalen CD. Aufpassen muß man halt mit der Bitrate beim Codieren. Die meisten DVD-Player, wenn sie denn Mini-DV überhaupt abspielen, machen ca. bei 4fach CD Speed dicht. Ich hoffe, Du kannst Dír das selber ausrechnen.
Ich hab's seinerzeiz immer so gemacht, daß ich den fertigen, mit MSP6.0 geschnittenen Film mit TMPEGEnc bei entsprechender Bitrate in MPEG gewandelt habe, diese MPEG Datei dann wieder mit dem MSP und dem darin enthaltenen DVD-Plugin auf eine CD gebrannt habe.
Das funktioniert meines Wissens auch mit Nero. Vielleicht darf man dann mal den Wizard nicht verwenden, sondern muß ein wenig zu Fuß einstellen. Nur, wie gesagt, nicht von Nero wandeln lassen, das taugt nix.
Die Ulead Filmbrennerei wandelt nicht soo schlecht und erstellt Dir die Ordnerstruktur, die Du dann mit Nero brennen kannst.
Ignorier doch einfach mal, daß "Mini-DVD" nicht aufgeführt ist, sondern wähle halt "CD" und brenne dann eben die Ordnerstruktur.
Viel Glück beim Ausprobieren.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Antwort von Michael:
Hallo Stefan
danke für dein Antworten :-).
Kann man denn mit diesen Programmen, die Du mir da aufgezählt hast, auch MiniDVD"s
brennen. Denn in den Produktbeschreibungen des Herstellers steht immer nur was von
VCD, SVCD, oder eben DVD. Aber nichts von MiniDVD. Oder soll ich mit den Programmen die Videos umwandeln und anschließend mit NeroVision Express brenne. oder geht das auch direkt aus den Programmen, die Du mir aufgezählt hast. Ich hab nämlich keinen DVD Brenner.
Antwort von Stefan:
: brenn doch einfach als VCD, Mini DVD lohnt sich meiner Meinung nach eigentlich nur,
: wenn ein MENU vorhanden ist.
: Quali dürfte eigentich nicht besser bzw. schlechter sein.
:
: PJ
Einspruch!
Als ich noch keinen DVD-Brenner hatte, habe ich meine kleinen DV Filmchen für zu Hause alle auf Mini-DVD gebracht, da ich das Glück habe, zu Hause und im Familienkreis DVD-Player zu haben, die dieses Format alle verstehen.
Die Qualität einer Mini-DVD ist um Längen besser als die einer VCD, wenn man denn z. B. mit TMPGEnc oder einem gleichwertigen oder höherwertigen Encoder arbeitet und diesen ein wenig ausreizt.
Gott sei Dank sind DVD-Brenner inzwischen erschwinglich.
Gruß
Stefan