Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Mini DV Cam NV-GS27 an Firewire = geht nicht wirklich



Frage von backfisch:


Hi

hoffe erst ma das ich im Richtigen Forum bin.

Naja zu Situation. Ich hab ne Panasonic NV-GS27 DV Cam. Hab damit ordentltich Videos gedreht und wollte sie jetzt auf dem PC Übertragen. Da Die Cam nicht auf SD Karten o.ä. aufnimmt sondern auf Band kann man das ganze nicht einfach rüberziehen sondern Capturen. So naja flott an Firewire angeschlossen in Pinnacle gegangen und kommt sowas raus:

auch der Ton rauscht einfach nur.
Naja ich hab dann erst ma den arsch weg gegoogelt ;) dann alle möglichen 64 bit codecs installiert weil ich dacht hängt dadran. war aber nix. Dann nach software gesucht auch nichts. Naja hab dann ma an Panasonic geschrieben die haben einen aber für ziemlich blöld verkauft irgendwie
die mail:
vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass für die Verbindung zum PC per DV-Kabel kein Treiber benötigt wird, da die Erkennung des Camcorders durch die Standardtreiber des Betriebssystems erfolgt. Um die Videos übertragen zu können, muss Ihr PC mit einer OHCI kompatiblen Firewire Schnittstelle ausgestattet sein, an die der Camcorder mit einem DV-Kabel angeschlossen wird. Der Camcorder muss zudem im Bandwiedergabemodus eingeschaltet werden, wenn die PC-Verbindung besteht. Weiterhin benötigen Sie eine Videoschnittsoftware, welche Windows 7 bzw. Vista (64bit) kompatibel ist und das Steuern des MiniDV Camcorders ermöglicht, testen Sie ggf. den über Microsoft verfügbaren Movie Maker oder eine andere, kompatible Software. Prüfen Sie alternativ die Funktionalität an einem anderen PC.
So OHCI kompatible Firewire Schnittstelle hab ich nhem ich mal an (Geräte Manager: IEEE 1394 Bus-Hostcontroller)
so 64bit kompatible Sofware hab ich auch. Also Pinnacle Studio 14HD und mim Moviemaker und so hab ichs auch Probiert.
Also auf gut Deutsch hab alle Vorrausetzungen dafür und hab auch alles so gemacht wie beschrieben.
Hab des ganze dann auf meinen 2. Betriebssystem ausprobiert (Vista 64) geht auch nicht. Dann bei meinem Vadder am Laptop (XP 32) da gehts. Könnte auch da alle Videos überspielen ZUR NOT aber ist halt extrem ärgerlich das das nicht bei mir Funzt. Mal davon abgesehn ist der Lappi extrem Larmarschig. Warum auch immer... also liegts nicht an der Cam. Ich vermute das da irgend ein DV Codec nicht Funktioniert oder sowas...

Jemand ne Idee?

Vielen Dank erstmal
backfisch

Space


Antwort von Alf_300:

Versuchs mal mit einem Anderen Ieee Treiber.
Bei Win 7 wird empfohlen den IEEE (Alt) oer Legacy) zu wählen

Space


Antwort von backfisch:

Versuchs mal mit einem Anderen Ieee Treiber.
Bei Win 7 wird empfohlen den IEEE (Alt) oer Legacy) zu wählen#

und wie änder ich den wenner schon isntallt ist??

meinste im Geräte manager?

Space


Antwort von Alf_300:

Genau

Space


Antwort von backfisch:

Genau
alles klar dann schonmal danke für die Hilfe...

jetzt kommt ne dumme frage am schluss... wo finde ich neue treiber dafür? gibts da spezielee für die baords? oder gibts da n einheitlichen? ich hab keine ahnung

Space


Antwort von backfisch:

also hab alle treiber durch geht aufn tot nicht...

noch ne idee?

Space


Antwort von Alf_300:

Was für eine Karte ist es VIA oder TI

Space


Antwort von backfisch:

Was für eine Karte ist es VIA oder TI ist ne onboard

des board heisst p5q

keine ahnung wie man das rausfindet wie gegsat ist alles neuland^^

aber wenns weiterhilft den texas instruments trreiber kann ich ned installen wird als nicht kompatibel angezigt :S

Space


Antwort von Alf_300:

Lösung ist noch keine in Sicht, weil keine Probleme bekannt.

Aber es wäre gut wenn Du den original Treiber von der ASUS CD wieder installiren würdest.
Systemsteuerung - Hardware. Ieee, Löschen -
Neu hochfahren, - Treiber von CD ....

Wenn alle Stricke reissen - neue IEEE Karte für 10 Euro mit TI Chip

Space



Space


Antwort von backfisch:

Lösung ist noch keine in Sicht, weil keine Probleme bekannt.

Aber es wäre gut wenn Du den original Treiber von der ASUS CD wieder installiren würdest.
Systemsteuerung - Hardware. Ieee, Löschen -
Neu hochfahren, - Treiber von CD ....

Wenn alle Stricke reissen - neue IEEE Karte für 10 Euro mit TI Chip ich teste das mal aus :)
wenn jemand noch ne Idee hat einfach raus damit :)

aber schon mal danke für die schnellen antworten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire-Port der Cam streikt immer wieder mal
Mini DV Cam NV-GS27 an Firewire = geht nicht wirklich
DV cam ohne Firewire?
Problem mit Firewire und Videocam
PC->FireWire->Cam
Netmeeting und Firewire Cam
problem mit dv-cam und firewire
Aussetzer bei Überspielen mit Firewire auf Cam
Keine Verbindung zur Cam, Firewire?
Eine Cam an mehrere Rechner per Firewire Hub
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Was kann 32bit-Audio wirklich?
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash