Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019



Newsmeldung von slashCAM:



Hier unser ausführliches Interview am Stand von Atomos mit Stephan Kexel zum neuen Atomos 7, neuen Displayfunktionen, seiner Einordnung hinsichtlich Anwenderkreis sowie d...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Atomos Shogun 7 - High-End Display, Zielgruppe, Userfragen und ProRes RAW auf Ninja V // NAB 2019


Space


Antwort von freezer:

Danke für das Stellen meiner Fragen Rob, aber wie Du schon angedeutet hast, sonderlich befriedigend sind die Antworten nicht.

Space


Antwort von rob:

Hi Robert,

gern geschehen.

Ich kenne keine Hersteller, die sich zu kommenden Produkten äußern aber zwischen den Zeilen kann man hier ja auch schon ein wenig lesen ... ;-)

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Kamerafreund:

User frage: wann kann man mit euren tollen Recordern endlich sein Audio um zwei Kanäle auf vier erweitern? Bislang geht das immer noch nicht da keine unterschiedlichen latenzen für HDMI und analog in eingestellt werden können und sie deshalb asynchron sind. Das kann doch wirklich nicht so schwer sein...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bin nicht der Audioexperte und ich weiß auch nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber 4 Spuren gab es schon immer.
Meinst Du 2 inputs auf 2x2 Spuren oder 1 Input auf 4x1 Spuren? ;-)

Space


Antwort von Kamerafreund:

Stimmt 4 spuren gab es in den bisherigen Kameras immer.
Ich meine Kameras mit 2 Inputs wie die meisten Systemkameras, die den Ninja V verwenden.
Wenn man ausserdem zwei Kanäle über den Miniklinken-Eingang des Ninja aufzeichnet, käme man auf 4.
Doch leider lassen sich die unterschiedlichen latenzen nicht einstellen - die natürlich entstehen, da der miniklinken-Eingang am Recorder natürlich andere hat als der and der Kamera, der über HDMI durchgeschleust wird.
Es gibt also vier spuren, doch sie haben so unterschiedliche Latenzen, dass man sie nicht im Schnitt untereinander mischen kann, sondern vorher synchronisieren müsste..
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Bin nicht der Audioexperte und ich weiß auch nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber 4 Spuren gab es schon immer.
Meinst Du 2 inputs auf 2x2 Spuren oder 1 Input auf 4x1 Spuren? ;-)


Space


Antwort von pillepalle:

@ Kamerafreund

Aber wenn Du die Latenz einmal kennst kannst Du das doch leicht in der Post korrigieren. Die ist doch immer gleich. Oder musst Du das ENG-mäßig sofort raus hauen ohne es zu bearbeiten?

VG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich meinte aber den Shogun mit 4 Spuren, nicht eine Kamera.
Das was Du vermutlich meinst ist das Audiosignal welches über den HDMI der Kamera kommt und dann ein zusätzliches Mikro an den Shogun.

Diese 2x2 Spuren haben natürlich einen Versatz, das nervt auch, aber das liegt ja nicht wirklich am Shogun, sondern an der Technik als solches. Aber ich meine das man den Versatz im Shogun ändern kann wenn ich mich recht erinnere.

Ich gehe nicht mehr mit Audio über den Shogun sondern nur noch über einen Tascam, weil das mit dem Shogun irgendwie immer Stress gab, manchmal hatte ich dann zb garkein Audio im Material ob wohl der Pegel ausschlug.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zum ProRes Codec
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
Atomos Ninja und Shogun mit HDMI RAW Unterstützung für noch mehr Kameras
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Nikon baut high end Cinema Camera
ZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash